Construction

Kein neues Bürogebäude! Autohaus Slagman muss bleiben!

Petition is directed to
Oberbürgermeister Stephan Keller & Rat der Stadt Düsseldorf
2,873 2,085 in Düsseldorf
58% from 3,600 for quorum
  1. Launched July 2022
  2. Time remaining > 4 weeks
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . You decide who can see your support. I can revoke this consent at any time .

Wieder einmal soll ein alteingesessenes, gesundes mittelständisches Unternehmen weichen - für Büros! Ein Unding bei einem Büroleerstand in Düsseldorf von 740.000 qm. [1] Das Grundstück, auf dem das Autohaus steht, gehört der IDR, einer 100%igen Tochter der Stadt und hat 117.000 qm. Es ist nicht nachvollziehbar, warum IDR und die Stadt dem Autohaus Slagman auf dieser Fläche keine Zukunft geben wollen.[2] Autohaus Slagman benötigt nur 1,5 % der Fläche, also 1700 qm, um weiter existieren zu können. Bisher angebotene Ausweichflächen haben sich nach Auskunft der Familie Slagman aus mehreren nachvollziehbaren Gründen als nicht geeignet erwiesen. Deshalb: Das Autohaus Slagman soll bleiben!

Reason

Bei der Karl Slagman GmbH handelt es sich um einen gesunden mittelständischen Betrieb, der zukunftsfähig aufgestellt ist und noch auf Jahrzehnte am Markt erfolgreich agieren könnte.

Autohaus Slagmann steht für Mobilitätswendem, Ausbildung und Integration.

  • Soziale Verantwortung wird bei dem Inhaber groß geschrieben. Er ist sich seiner Verantwortung gegenüber den Beschäftigten, den Kunden und der Gesellschaft immer bewusst gewesen und sollte deshalb von der Politik nicht im Stich gelassen werden.
  • Seit Jahrzehnten beschäftigt der Betrieb Menschen mit Beeinträchtigungen und bietet ihnen eine Chance auf ein selbstbestimmtes Leben. Dafür bekam Slagman 2003 den 1. Platz beim Integrationpreis der Stadtsparkasse Düsseldorf.
  • Derzeit arbeiten dort 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die insgesamt 20 Kinder haben. Einige Beschäftigte arbeiten schon mehr als 20 Jahren dort. Und noch wachsen Junge nach.
  • Slagman hat immer ausgebildet, derzeit zwei Geflüchtete aus Syrien und Guinea. Zwei Geflüchtete haben die Ausbildung bereits abgeschlossen und arbeiten in ihrem Beruf, einer bei Slagman. Doch nun können keine Ausbildungsplätze mehr angeboten werden, weil dem Betrieb die Perspektive genommen wird. Nur noch Schülerpraktika sind möglich.
  • Die Mobilitätswende (Elektroautos) hat Slagman frühzeitig in Angriff genommen. Dort werden Streetscooter (Elektrotransporter) der Post, der Uniklinik und von Henkel gewartet und repariert.

 Wir finden: Durch das Versagen der Politik darf ein zukunftsfähiger Betrieb nicht in den Ruin getrieben wird. Auch passt es nicht zu den Beteuerungen der Politik, Ausbildung und Handwerk zu stärken.

Wir fordern deshalb vom Oberbürgermeister und dem Rat der Stadt Düsseldorf, für den Erhalt des Autohauses Karl Slagman GmbH am jetzigen Standort zu sorgen!

Martina Schneiders und Gregor Frechen

Thank you for your support, Martina Schneiders from Düsseldorf
Question to the initiator

Translate this petition now

new language version

News

  • Ergebnisse der Bürgerbeteiligung vom 25.10.22 in der Justus von Liebig-Realschule

    Stadt und Politik von Widerstand aus der Bevölkerung offenbar überrascht.

    Der Dialog zwischen allen Beteiligten bei der Bebauung des Großmarktes sei ihnen wichtig, erklärten gleich zu Beginn die Bezirksbürgermeisterin Annette Klinke und der stellvertretende Bauamtsleiter Dirk Baackmann. Im Laufe des Abends wurde aber deutlich: Dieses Versprechen wurde zumindest bislang im Planungsprozess nicht eingehalten.

    Zum wiederholten Male wurde behauptet, der Firma Slagman seien Ausgleichflächen auch auf dem zu überplanenden Gelände angeboten bekommen. Dem widerspricht das Unternehmen!
    Im Gegenteil hat die Firma Slagman die Auskunft erhalten, es werde nicht mit ihr geplant.... further

  • Am 25.10. um 18 Uhr sind in der Justus von Liebig-Realschule die Bürger eingeladen sich einzubringen.
    Vorgestellt wird der aktuelle Plan für die Bebauung des Geländes des ehemaligen Großmarktes. Alternativen sollen diskutiert werden.

    Hier wäre noch einmal eine gute Möglichkeit, den Verantwortlichen deutlich zu machen, wie aberwitzig die aktuelle Planung ist und wie wenig das mit der Lebenswirklichkeit der Menschen in unserer Stadt zutun hat.

    ZEIT und ORT: 25.10.2022, 18 Uhr Justus von Liebig-Realschule, Ottweilerstraße 20, 40476 Düsseldorf

    Je mehr wir sind, desto größer die Chance, dass von dem Plan abgerückt wird.

    Vielen Dank für die Unterstützung!

  • Zanda Mertens hat am 26.08. dem Autohaus Slagman und den Bewohnern des Stadtteils zugesichert, Gespräche mit der Stadt und den Zuständigen zu führen, um die Planungen für das Gelände um den Großmarkt zu überdenken. Sie wurde begleitet von Ratsherr Peter Raps (SPD). Beide sind sich einig, dass es in Düsseldorf vor allem an Raum für mittelständische Betriebe und Handwerk fehlt.
    www.facebook.com/103784008040021/posts/603132954771788/ (ohne facebook-Account zugänglich)

Opel Slagman ist eine Institution im Düsseldorfer Norden, die im Interesse der Bürger erhalten bleiben muss ! Darüber hinaus handelt es sich um ein Vorzeigebetrieb mit langer Tradition. Wer braucht eigentlich in Düsseldorf noch mehr leer stehende Büroflächen ? KEINER !!!

No CONTRA argument yet.

Why people sign

8 days ago

Aus den in der Petition genannten Gründen

on 27 Apr 2023

Das Autohaus Slagman muss als langjähriges Autohaus im Raum Düsseldorf bestehen bleiben!

on 08 Mar 2023

Das Argument, dass theoretisch genug Fläche zur Verfügung steht.

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.

Signing widget for your own website

API (interface)

/petition/online/kein-neues-buerogebaeude-autohaus-slagman-muss-bleiben/votes
Description
Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
HTTP method
GET
Return format
JSON

More on the topic Construction

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now