Der Regelbetrieb in den KiTas muss eingeschränkt werden, jetzt!
Reason
Sehr geehrte Frau Dreyer, sehr geehrte Frau Hubig,
aus der Pressekonferenz am 13.12.2020 haben wir erfahren, dass KiTas trotz eines harten Lockdowns geöffnet bleiben sollen.
Einer Nachfrage sei Dank, ist das Thema KiTas überhaupt zur Sprache gekommen, alleine diese Tatsache zeigt uns, wie wenig Respekt Sie den betroffenen Familien und besonders uns Erzieherinnen und Erziehern derzeit entgegenbringen.
Wir fordern Sie auf, schützen Sie auch unsere eigene Gesundheit und die unserer Familien.
Im Krieg gegen das Virus möchten wir nicht länger das Bauernopfer sein!
Wir tragen keine Masken, können nicht ständig lüften und an Abstand ist im Umgang mit Kleinkindern überhaupt nicht zu denken! Appelle an die Erziehungsberechtigten, die Kinder möglichst zu Hause zu lassen sind, überflüssig und bringen uns im Kampf gegen die Pandemie nicht weiter und das wissen Sie!
Darauf wurden Sie in der Vergangenheit von mehreren Interessenvertretern schon aufmerksam gemacht.
Da viele Erziehungsberechtigte aufgrund des Lockdowns derzeit in Kurzarbeit oder im Home Office sind, ist ein Regelbetrieb derzeit auch für viele Familien nicht notwendig.
Wir fühlen mit den Familien und wissen, dass den Kindern und den Eltern die KiTa fehlen wird, aber Leib und Leben gehen nun mal vor Bildung!
Wir fordern:
Kindertagesstätten sowie die Kindertagespflege schnellstmöglich bis zum 10.01.2021 zu schließen. Dabei soll ein Notbetrieb angeboten werden, wenn beide Erziehungsberechtigte in systemrelevanten Berufen arbeiten. Natürlich sollen Alleinerziehende auch bedacht werden.
Ab dem 10.01.2021 eine Reduzierung der Öffnungszeiten, sodass die Kinder in festen Gruppen/Settings gebildet und betreut werden können.
Kostenlose Schnelltest für ErzieherInnen nach Verfügbarkeit einmal wöchentlich, ähnlich wie in der Altenpflege.
Frau Dr. Merkel sprach von einer Schließung der KiTas analog zu den Schulen, wieso halten Sie sich nicht an die Bundesbeschlüsse und lassen uns derart im Stich?
News
-
Petition für sofortiges Impfangebot für ErzieherInnen
on 06 Feb 2021Liebe UnterstützerInnen,
es gibt eine neue Petition aus Berlin, damit ErzieherInnen früher geimpft werden.
Diese findet ihr unter:
www.openpetition.de/petition/online/sofortiges-impfangebot-fuer-erzieherinnen-als-praeventiven-gesundheitsschutz
Ich habe direkt unterschrieben, macht doch bitte auch mit und teilt es weiter.
Wir bleiben dran!
Liebe Grüße
Manuel Hein -
Antwort der SPD Fraktion
on 31 Jan 2021Hallo liebe UnterstützerInnen,
hier die Antwort der SPD Fraktion vom 13.01.2021.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel Hein -
Vier Wochen mehr für die Antworten vom Parlament
on 15 Jan 2021openPetition hat heute eine Erinnerung an die gewählten Vertreter im Parlament Landtag Rheinland-Pfalz geschickt, die noch keine persönliche Stellungnahme abgegeben haben.
Bisher haben 9 Parlamentarier eine Stellungnahme abgegeben.
Die Stellungnahmen veröffentlichen wir hier:
www.openpetition.de/petition/stellungnahme/kein-regelbetrieb-in-kitas
Debate
Wenn irgendwann Eltern keine Anstellung mehr finden, weil es keine gesicherte Kinderbetreuung gibt, und dementsprechend weniger Steuereinnahmen und somit weniger Geld um Angestellte in öffentlichen Dienst zu bezahlen, habt ihr es geschafft.
More on the topic Education
-
region: Baden-Württemberg26.990 signatures19 days remaining
-
region: Brandenburg6.804 signatures12 days remaining
-
region: Main-Taunus-Kreis4.720 signatures49 days remaining