498 signatures
Petition is addressed to: Hessischer Petitionsausschuss
Die Unterzeichner dieser Onlinepetition unterstützen die am 7.10.2024 beim Petitionsausschuss des Hessischen Landtags eingereichte Petition (Vorgangs-Nr. 00746/21)
- gegen die Entscheidung der Bauaufsicht der Landeshauptstadt Wiesbaden, durch die am 11.10.2023 erteilte Baugenehmigung die Bebauung des Grüngebiets um den jetzigen Hubschrauberlandeplatz auf dem Gelände der Helios-HSK-Kliniken (Wiesbaden) trotz vorhandener Alternativlösungen zuzulassen,
- gegen die Entscheidung des Umweltamts der Landeshauptstadt Wiesbaden, durch die am 12.07.2023 erteilte Entfernungsgenehmigung die Zerstörung des wertvollen Kalt- und Frischluftentstehungsgebiets auf dem Gelände der Helios-HSK-Kliniken trotz des in Wiesbaden ausgerufenen Klimanotstands zuzulassen sowie gegen die Untätigkeit dieser Behörde in Bezug auf das Ausmaß und die Unrechtmäßigkeit der im Februar 2024 durch die Wiesbadener Wohnbaugesellschaft GWW durchgeführten Rodungen auf dem HSK-Gelände.
Wir halten diese Entscheidungen aus ökologischen, ökonomischen, soziokulturellen und planungsrechtlichen Gründen für nicht vertretbar.
Wir bitten daher den Petitionsausschuss bis zur Entscheidung in dieser Angelegenheit einen sofortigen Baustopp zu verhängen, um weiteren Schaden zu verhindern.
Die aufgeführten Fehlentscheidungen sowie die Untätigkeit beider Behörden verstoßen gegen den gültigen Flächennutzungs- und Bebauungsplan, gegen die Fachgutachten des Umweltamts Wiesbaden, gegen die Vorgaben der Bundesbehörden und Fachverbände zur Nachhaltigkeit, Umwelt- und Ressourcenschonung und bringen eine Schädigung der Umwelt, Ressourcenverschwendung und soziokulturelle Verluste mit sich, die besonders beim Vorliegen einer Alternativlösung in keiner Weise gerechtfertigt sind.
Wir bitten daher den Petitionsausschuss, die am 11.10.2023 erteilte Baugenehmigung zur Wohnbebauung auf dem Grüngebiet des HSK-Geländes zu annullieren, die Abrissgenehmigung von 2016 zu alten freiwerdenden HSK-Gebäuden zurückzunehmen und gemäß den Erfordernissen unserer Zeit die dringend notwendige politische und gesellschaftliche Diskussion,
- über den Erhalt des letzten auf dem HSK-Gelände verbliebenen naturbelassenen Grüngebiets sowie
- über die Möglichkeiten der Umnutzung bestehender alter Gebäude der HSK für Wohnraum und weiteren Klinik- und Ärztebedarf
in Gang zu setzen.
Reason
Den vollständigen Petitionstext an den Hessischen Landtag inkl. Begründungen und zugehörige Anlagen siehe unter
https://drive.google.com/drive/folders/1OuUDh-MNpTpJoSMb6kZ9oVL6zO3YzOXM (Empfehlung: mit rechter Maustaste "Link in neuem Tab öffnen").
Vielen Dank für Ihre Unterstützung,
für die Bürgerinitiative Grüne Zukunft Freudenberg aus Wiesbaden
Albert Meyer, Prof. Peter Müller, Achim Müller
Petition details
Petition started:
11/17/2024
Petition ends:
05/16/2025
Region:
Wiesbaden Dotzheim
Topic:
Environment
Translate this petition now
new language versionNews
Debate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Ich bin der Meinung das schon genug Natur für den Menschen Platz machen musste. Dies sollte nicht noch mehr werden. Außerdem sollte man sich die Steuergelder für den Abriss eines intakten Gebäudes sparen und somit eventuell auch Ressourcen um wieder neues zu Bauen.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
Ich wohne in der Nähe und mir gefällt unsere grüne Stadt Wiesbaden.