Der Hauptausschuss hat sich in der letzten Sitzung für einen Antrag der Grünen-Alternative-Liste (GAL) ausgesprochen , die Kosten in Höhe von 8500 EUR für eine Rathausuhr in den Haushalt einzustellen.
Die einfache , schlichte Uhr soll an der vorderen , rechten Gebäudeseite (Freifläche) installiert werden.
Aus der Bürgerschaft ergeht eine große Ablehnung gegen das Vorhaben und bringt als Vorschlag ein, die 8500 EUR an die Landwirte und Lohnunternehmen die bei der Beseitigung der Schneemassen in der Stadt geholfen zu haben zu spenden. Als mögliche Alternative wäre eine Bepflanzung des Marktplatzes zur weiteren Attraktivitätssteigerung herbeizuführen. Eine Rathausuhr trägt dazu jedenfalls nicht bei.
Reason
Im Jahr 2021 besitzt jeder ein Smartphone und benötigt keine Uhr am Rathaus.
Viele Bürger/innen empfinden das Vorhaben als Geldverschwendung.
Ich bitte den Rat der Stadt Ennigerloh dies zur Kenntnis zu nehmen und sich dagegen auszusprechen.
Translate this petition now
new language versionNews
-
Liebe Unterstützer/innen,
bitte beachten Sie nachfolgenden Leserbrief von Jürgen Deitermann.
"Wer den Film Zurück in die Zukunft kennt, weiß um die Bedeutung einer Rathausuhr für Zeitreisen"
Wir dürfen also gespannt sein wann Doc Brown und Marty McFly eine Ratssitzung in Ennigerloh besuchen werden :-)
Unterstützen Sie weiter das Anliegen durch Verbreitung des Kurzlinks
www.openpetition.de/!rkmtv -
Liebe Unterstützer/innen,
ich möchte den heutigen Leserbrief von Bernhard Dombrink (FWK Fraktionsvorsitzender) nicht vorenthalten.
Dieser verteidigt und begründet das Vorhaben einer Rathausuhr
mit einer besseren Wohn und Standortqualität in der Stadt Ennigerloh. :-)
Herr Dombrink der öffentlich angibt Politik & Recht an der Westfälische Wilhelms-Universität Münster studiert zu haben hat da offensichtlich nicht ganz was ganz verstanden. Der Begriff harter und weicher Standortfaktor kommt aus der BWL. Eine Uhr ist weder ein harter noch ein weicher "Standortfaktor" sondern ein personenbezogener "Standortfaktor". Er sollte es eigentlich besser wissen.
Man darf also gespannt sein welche Unternehmen oder auch Familien sich aufgrund einer Rathaus... further -
Petition in Zeichnung - Die Glocke am 12.02.2021
on 12 Feb 2021Liebe Unterstützer/innen,
in der Lokalzeitung wurde heute die Petition erwähnt ohne das ich mich an die Glocke selber wenden musste. Ich gehe daher davon aus das manin Facebook Gruppen mitliest. Desweiteren liegt das Anliegen nun auch den Fraktionsvorsitzenden der CDU Ennigerloh, Herr Georg Aufderheide vor.
Zur weiteren Unterstützung gibt es folgende Möglichkeiten:
1. Soziale Medien: Teilen Sie die Petition auf Twitter und Facebook. Posten Sie Ihre Petition bei Facebook auf die Pinnwand von Freunden und in thematisch passende Facebook-Gruppen.
Kurz Link: www.openpetition.de/!rkmtv
2. E-Mail und Whatsapp: Natürlich können Sie Ihre Petition auch per E-Mail oder per Kurznachrichtendienste wie Whatsapp teilen. Sie können dafür auch... further
Debate
In vielen Städten und Gemeinden sind solche Uhren immer wieder defekt wie .z.B. im benachbarten Neubeckum und ziehen Nachfolgekosten mitsich.
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
1 day ago
Geld Verschwendung, Da es genug Uhren gibt
2 days ago
Keiner benötigt eine Rathausuhr.. Das Geld könnte man besser einsetzten um wirkliche Probleme in der Stadt anzugehen.
5 days ago
Es wäre eine reine Geld verschwendung
7 days ago
Weil Steuerverschwendung verhindert werden muss
8 days ago
Die Anerkennung der Personen, die der Stadt bei der Beseitigung der immensen Schneemassen geholfen hat, wiegt wesentlich höher als eine nicht benötigte Rathausuhr.