Premávka

Keine Schließung der DB-Reisezentren in Ostfriesland !

Petícia je zameraná na
Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen
658 594 v Dolné Sasko
12% z 5 000 [re kvórum
658 594 v Dolné Sasko
12% z 5 000 [re kvórum
  1. Zahájená 11.5.2024
  2. Zbierka ešte
  3. Podanie
  4. Dialóg s príjemcom
  5. Rozhodnutie

Súhlasím s tým, že moje údaje budú uložené . Rozhodujem o tom, kto uvidí moju podporu. Tento súhlas môžem kedykoľvek odvolať .

 

Wir fordern vom Niedersächsischen Verkehrsminister, dass er sich für die Belange der Bevölkerung Ostfrieslands stark macht und die Planungen seiner nachgeordneten Behörde, der Niedersächsischen Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG), sofort stoppt. Die LNVG plant lt. Presseberichten die Schließung aller drei ostfriesischen DB-Reisezentren in den Bahnhöfen Norden, Emden und Leer zum Jahresende 2024.

Dôvody

Wie in den Lokalzeitungen berichtet wurde (z.B. Ostfriesischer Kurier vom 26. April 2024, der Nordwest-Zeitung und der Ostfriesen-Zeitung), plant die LNVG (eine dem Nds. Verkehrsministerium nachgeordnete Behörde) die Schließung der drei DB-Reisezentren in den Bahnhöfen Norden, Emden und Leer. Sieht so der Beitrag der Landesregierung zur Verkehrswende aus? Nur mit einer überzeugenden Infrastruktur werden Menschen zur Nutzung der umweltfreundlichen Eisenbahn zu bewegen sein. Aber wenn die Schließungen der Reisezentren umgesetzt werden sollten, bedeutet dies:


  • Keine persönliche, freundliche und vor allem kompetente Beratung bei der Planung von Bahnreisen und dem Kauf von Fahrkarten.

  • Ältere oder gehandicapte Menschen, die sich mit der Onlinebuchung oder mit der Automatenkultur an den Bahnhöfen schwer tun, werden alleingelassen.

  • Die Klärung der häufig äußerst komplizierten Verbindungen (z.B. beim Fahrrad-/ Rollstuhltransport oder im internationalen Verkehr) erfolgt dann bestenfalls über eine weitgehend anonyme Hotline mit Warteschleife und mit Arbeitskräften, die bei weitem nicht die Kenntnisse der erfahrenen Mitarbeitenden vor Ort haben.

  • Ostfriesland ist Urlaubsland. Viele Erholungssuchende reisen mittlerweile per Bahn an und ab. Auch für diese wichtige Zielgruppe fällt die persönliche Beratung (z.B. für den Inselverkehr) vor Ort weg.

WIR, die Unterzeichnenden fordern vom Niedersächsischen Verkehrsminister, der LNVG und der DB:


  • KEINE SCHLIEßUNG UNSERER REISEZENTREN !

  • KEINE WEITERE SCHWÄCHUNG DES LÄNDLICHEN RAUMS !

  • SICHERUNG DER ARBEITSPLÄTZE DER ENGAGIERTEN, FREUNDLICHEN UND VOR ALLEM KOMPETENTEN MITARBEITENDEN IN DEN BAHNHÖFEN NORDEN, EMDEN UND LEER !
Ďakujem za vašu podporu, Eberhard Giese von Norden
Otázka pre iniciátora

Odkaz na petíciu

Obrázok s QR kódom

Odtrhávací lístok s QR kódom

stiahnuť (PDF)

Teraz preložiť túto petíciu

Nová jazyková verzia

správy

  • Mode made by DB

    na 18.05.2024

    Anbei ein schönes Beispiel, wo die Konzernführung der DB ihre Prioritäten setzt.

    Also liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter: DB-Sneaker anziehen und auf zum Videobildschirm!

    Dieses Management hat den Schuss wahrlich nicht gehört. Fitte Firmen setzen auf Service und beschäftigen Mitarbeiter, die zwar keinen direkten Cash einbringen, aber letztlich Umsätze generieren, weil guter, persönlicher Service jede Menge zufriedener Kunden schafft.

    Stattdessen: Sneaker im DB-Design. Man ist tatsächlich sprachlos.

rozprava

Weil das Reisezentrum nicht nur für ältere Menschen wichtig ist (keine online-Kenntnisse), sondern auch bei speziellen Anliegen (Reisegeuppen) besser informiert als die Bahn es online leisten kann

Zatiaľ žiadny argument CONTRA.

Prečo ľudia podpíšu

Ohne die persönliche Buchung wäre für uns eine Rückfahrt ab Norddeich mit der Bahn bei Fahrradmitnahme unmöglich gewesen. Das alles mit irgendeiner APP zu regeln, wie es uns in Norddeich empfohlen wurde, ist unerträglich. Die Bahn braucht persönlichen Service und keine APPs.

Ganz einfach...weil Menschen und der Kontakt zu Ihnen wichtig sind. Und die Technik nicht immer so funktioniert wie es sein sollte. Es gibt viele ältere Menschen die ohne diesen persönlichen Kontakt aufgeschmissen sind und nicht mehr mit der Deutschen Bahn fahren können. Das wäre definitiv ein Verlust an Reisenden, vor allem weil es immer mehr ältere Menschen gibt, did gerne unterwegs sind

Nástroje na šírenie petície.

Máte svoj vlastný web, blog alebo celý webový portál? Staňte sa obhajcom a multiplikátorom tejto petície. Máme bannery, widgety a API (rozhranie), ktoré sa dajú vložiť na vaše stránky. K nástrojom

Teraz preložiť túto petíciu

Nová jazyková verzia

Pomôžte posilniť občiansku účasť. Chceme, aby boli vaše obavy vypočuté a nezávislé.

Propagovať teraz