Nachhaltiger Klimaschutz durch Einführung eines kostenlosen Personennahverkehrs in Deutschland
Reason
Ein flächendeckender kostenloser Nahverkehr wäre eine tragende Säule des Klimaschutzes und würde den Individualverkehr einschränken.
Die Finanzierung könnte z.B. durch Umwandlung des Solidaritätsbeitrages in einen Mobilitätsbeitrag erfolgen.
-
Petitionsempfänger antwortet nicht
on 06 Nov 2023Liebe Unterstützende,
der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 24 Monate nach dem Einreichen der Petition keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass der Petitionsempfänger nicht reagiert hat.
Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
Ihr openPetition-Team -
Der Petition wurde nicht entsprochen
on 05 Nov 2021Liebe Unterstützende,
schlechte Nachrichten: Der Petitionsausschuss hat über das Anliegen der Petition beraten. Der Petition konnte nicht entsprochen werden. Die Stellungnahme finden Sie im Anhang.
Beste Grüße
das openPetition Team -
Rückmeldung des Ausschusses
on 05 Nov 2021Liebe Unterstützende,
das Anliegen wurde an den zuständigen Petitionsausschuss weitergeleitet und hat das Geschäftszeichen Pet-2-19-08-6118-049263 erhalten. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten und regelmäßig über Neuigkeiten informieren.
Debate
Wie in dem bereits laufenden, sehr ähnlichen Appell "Klima schützen, Mobilität sichern" (openpetition.de/!vpkyd) ausgeführt ist, wäre ein für alle kostenlos nutzbarer ÖPNV ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz und darüber hinaus, wobei ein wesentlicher Punkt eine nachhaltige und solidarische Finanzierung ist.
Der Kostenfaktor ist nur ein Faktor, der die Wahl des Verkehrsmittels beeinflusst. Mobilität darf ruhig einen Preis haben und wird trotzdem genutzt werden. Um Gegenüber dem MIV attraktiv zu werden muss aber vor allem am Netz und an Taktzeiten gearbeitet werden. Genau hierfür würde die Kostenfreiheit dringend notwendige Mittel aus dem ÖPNV ziehen.