82 signatures
Petitioner did not submit the petition.
Petition is addressed to: Oberbürgermeister Martin Horn
Besorgte Bürger und Bürgerinnen fordern in Freiburg Brühl eine Lärmschutzwand am Güterbahnhof zur
Eindämmung der extremen Lärmbelastung.
Die Güterzüge fahren zu unregelmäßigen Zeiten, manchmal im Minuten Takt.
Ob Wochenende, Sonntag oder Feiertag, sogar an Ostern, Weihnachten und in der Silvesternacht.
An 365 Tagen im Jahr schnellen die Güterzüge durch Freiburg Brühl.
Eine Lärmschutzwand, würde die Wohnqualität in Freiburg Brühl deutlich verbessern und auch die Gesundheit und Qualität der Menschen die hier arbeiten und leben.
Daher sollten die Verantwortlichen: Stadt Freiburg, Deutsche Bahn und Wohneigentümer und Bauherren
zur Verantwortung gezogen werden und den Bau einer Lärmschutzwand durchsetzen.
Weitere Informationen:
Niemand will für nächtlichen Lärm am Alten Güterbahnhof zuständig sein - Freiburg - Badische Zeitung (badische-zeitung.de)
Reason
Besonders in der Nacht ist der Güterzugverkehr, extrem belastend und stört die Nachtruhe.
Das dauerhafter Lärm krank macht ist nicht neues. Entlang der Neunlindenstraße, welche direkt der Lärmbelastung ausgesetzt ist, wohnen viele Studenten, die besonders auf ein ruhiges Umfeld angewiesen sind.
Share petition
Petition details
Petition started:
06/21/2023
Petition ends:
09/20/2023
Region:
Freiburg im Breisgau
Topic:
Traffic & transportation
News
-
Petition wurde nicht eingereicht
on 21 Sep 2024Liebe Unterstützende,
der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.
Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
Ihr openPetition-Team -
Cloud mit Videos und weiterführenden Informationen
on 23 Jun 2023drive.google.com/drive/folders/1WG1LYRV_-DSd38rHqRHQPSqq08BXDvrG
Debate
Klar, weniger Lärm ist immer erfreulich. Die Frage ist ob sich hier eine Lärmwand noch lohnt, da die rollende Landstraße bald dicht macht, und der Güterverkehr verlegt wird. Die BZ schreibt „Für Freiburg wirft das Ende der Rollenden Landstraße die Frage nach der künftigen Nutzung der Gütergleise auf, wenn nach dem Ausbau der Rheintalbahn die Güterbahn nahe der Autobahn verläuft“. Vermutlich haben wir es also bald mit Neubaulärm zu tun.