230 signatures
Petition is addressed to: Sächsisches Kultusministerium
🛑 Keine Lehrer-Abordnung auf Kosten unserer Kinder!
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir, die Eltern und Unterstützer der Grundschule Gornsdorf, fordern mit Nachdruck, dass keine Lehrkräfte unserer Schule an andere Schulen abgeordnet werden. Die aktuelle Praxis, die personellen Engpässe im sächsischen Bildungssystem durch kurzfristige Lehrerabordnungen zu kompensieren, ist nicht tragbar – und schon gar nicht verantwortungsvoll.
Was hier geschieht, ist kein logistisches Problem, sondern ein massiver Eingriff in die Bildungsqualität unserer Kinder und ein fatales Signal an Lehrer, Eltern und Schüler.
Die Auswirkungen: Unterrichtsausfall statt Bildungssicherheit
Unsere Schule arbeitet bereits am Limit – personell wie organisatorisch. Eine zusätzliche Abordnung bedeutet:
- Streichung von Fachunterricht (z. B. Musik, Werken, Sport, Religion), obwohl dieser bereits in den Stundentafeln vorgesehen ist.
- Wegfall von Förderstunden, die für Kinder mit Lernschwierigkeiten, Inklusionsbedarf oder Deutsch als Zweitsprache existenziell sind.
- Instabile Unterrichtsversorgung durch ständig wechselnde Vertretungen – mit Folgen für Struktur, Beziehung und Lernerfolg.
- Überlastung des verbleibenden Kollegiums, das zusätzlich Vertretungen auffangen muss, was zu Erkrankungen, Burnout und Fluktuation führen kann.
- Demotivierte Schüler, die Orientierung und Kontinuität verlieren – besonders in der Grundschule, wo Bindung und Sicherheit für das Lernen entscheidend sind.
Grundschule ist nicht beliebig ersetzbar – sie ist Fundament!
Gerade in der Grundschule werden die elementaren Grundlagen gelegt – nicht nur für Lesen, Schreiben und Rechnen, sondern auch für soziales Lernen, Selbstwirksamkeit und emotionale Stabilität. Lehrkräfte sind hier Bezugspersonen, Lernbegleiter und Vertrauensmenschen zugleich.
Eine Abordnung zerstört diese sensible Beziehungsebene, denn Grundschullehrer sind nicht einfach “Lehrpersonal” – sie sind Bindeglieder zwischen Familie und Bildungssystem.
Das Problem sitzt tiefer – aber darf nicht unten gelöst werden
Die personelle Not in Sachsens Schulen ist hausgemacht: Seit Jahren warnen Bildungsexperten, Verbände und Gewerkschaften vor dem Lehrermangel, der durch:
- mangelhafte Personalplanung,
- zu geringe Ausbildungszahlen,
- unattraktive Arbeitsbedingungen im ländlichen Raum und
- strukturelle Unterfinanzierung
systematisch herbeigeführt wurde.
Jetzt sollen unsere Kinder die Konsequenzen tragen – sie, die am wenigsten Verantwortung für diese Entwicklung tragen, aber am stärksten unter ihr leiden.
Was Eltern fordern
Wir fordern die Verantwortlichen in Politik und Schulverwaltung auf:
- Sofortige Aussetzung geplanter Lehrerabordnungen von unserer Schule.
- Klare Priorisierung der Unterrichtsversorgung an Grundschulen – besonders im ländlichen Raum.
- Langfristige, nachhaltige Personalstrategien, statt kurzfristiger Verschiebung von Problemen.
- Einbindung der Elternvertretungen in schulpolitische Entscheidungen, die unsere Kinder direkt betreffen.
Solidarität mit Lehrkräften statt Verschleiß
Auch aus Sicht der Lehrkräfte ist eine Abordnung unzumutbar. Sie bedeutet:
- Verlust der gewachsenen pädagogischen Beziehung zu ihrer Klasse,
- neue Fahrtwege und organisatorische Doppelbelastung,
- berufliche Demotivation in einem ohnehin belastenden Arbeitsumfeld.
Wer Lehrer nur als “verfügbare Ressource” betrachtet, ignoriert die menschliche und pädagogische Realität und riskiert, dass noch mehr gute Lehrkräfte den Beruf aufgeben.
Unsere Stimme zählt – für unsere Kinder!
Wir sagen: Schluss mit Feuerwehrpolitik auf dem Rücken unserer Kinder. Lehrer gehören dorthin, wo sie gebraucht werden – an die Schulen, an denen sie bereits wirken und verwurzelt sind. Die Grundschule Gornsdorf braucht Stabilität, Planungssicherheit und verlässliche Lehrkräfte – keine Reißbrettlösungen.
Bitte unterstützen Sie unsere Petition mit Ihrer Unterschrift.
Für unsere Kinder. Für ihre Bildung. Für unsere Zukunft.
Reason
Diese Petition ist wichtig, weil unsere Kinder ein Recht auf verlässliche Bildung haben. Die kurzfristige Abordnung von Lehrkräften entzieht unserer Grundschule pädagogisch geschulte Bezugspersonen, stört den geregelten Unterricht und gefährdet die Lernentwicklung – besonders im sensiblen Grundschulalter.
Was als organisatorische Maßnahme erscheint, ist in Wirklichkeit ein Eingriff in die Bildungsbiografie unserer Kinder. Der chronische Lehrermangel darf nicht länger auf dem Rücken von Schülern, Lehrern und Eltern ausgetragen werden. Wir fordern eine faire und nachhaltige Lösung – nicht auf Kosten derer, die am wenigsten dafür können, aber am meisten darunter leiden.
Petition details
Petition started:
06/26/2025
Collection ends:
12/25/2025
Region:
Gornsdorf
Topic:
Education
Translate this petition now
new language versionDebate
Why people sign
Fehlentscheidungen über Jahre in der Schulpolitik dürfen jetzt nicht auf Kosten der Kinder und Lehrkräfte korrigiert werden.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
Gerade Lehrkräfte der Grundschulen sollten in ihrem Umfeld bleiben....es sind vertraute Personen für die Kinder....in den Grundschulen werden wichtige Grundsteine für das weitere Leben gesetzt