Home Office soll auch in Zukunft ein Recht für Arbeitnehmer*innen sein.
Reason
Das Arbeiten im Home Office hat viele Vorteile:
- Die Arbeit wird genauso gut erledigt, wie im Büro
- Moderne IT-Systeme unterstützen bei Meetings
- Home Office hat einen positiven Einfluss auf die Digitalisierung in unseren Unternehmen
- Gleichzeitig wird etwas Druck aus den angespannten Mietmärkten in den Großstädten genommen - man kann auch auf dem Land für seinen städtischen Arbeitgeber arbeiten :)
- Es gibt weniger Verkehr, dadurch weniger CO2
Es darf aber nicht der Diskurs vergessen werden, wie auch Mitbürger*innen ohne Home-Office-Möglichkeit einen Vorteil bekommen können. Zum Beispiel durch kostenlose ÖPNV-Monatskarten oder zusätzliche freie, bezahlte Tage (als Ausgleich für die vielen Dinge, die Home Office Arbeiter*innen in 5 Minuten mal schnell nebenbei erledigen können)
News
-
Änderungen an der Petition
on 10 Mar 2021
Debate
Das Recht auf Homeoffice - das ist wie das Recht auf Arbeit. Das Recht auf Arbeit, auf irgendeine Arbeit - ist verankert im Gesetz. Die Verankerung des Recht's auf Homeoffice ist stark bestimmten Berufsgruppen vorbehalten und erzeugt damit ein Ungleichgewicht denen gegenüber, die mit einem derartigen Recht wegen der Tätigkeit nichts anfangen können. Ein ÖPNV Freifahrtschein oder additive Steuererleichterungen erzeugen abermals ein Ungleichgewicht. Dort wo Homeoffice geht, wirklich geht - dort wird es eingesetzt. .... Leider ist das Argumentationsfeld nun am Ende...
More on the topic Economy
-
region: Baden-Württemberg
-
region: Rhineland-Palatinate5.931 signatures41 days remaining
-
region: Mecklenburg-Vorpommern4.645 signatures75 days remaining