Region: Bochum
Animal rights

13 days left

Rettet das Damwild in Bochum am Weitmarer Holz!

Petition is addressed to
Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, Veterinäramt Bochum, Jagdbehörde Bochum, Stadt Bochum, Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen

20,418 signatures

20,000 for collection target

20,418 signatures

20,000 for collection target
  1. Launched 18/12/2024
  2. Time remaining 13 days
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, Veterinäramt Bochum, Jagdbehörde Bochum, Stadt Bochum, Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen

Wir fordern, dass die 28 Damwildtiere, darunter 21 tragende Kühe, im privaten Gehege „Hof Laube“ an der Blankensteiner Straße in Bochum nicht getötet werden! Stattdessen soll eine nachhaltige und ethisch vertretbare Lösung gefunden werden, indem die Tiere in Wildgehege, Tierparks oder geeignete Auffangstationen umgesiedelt werden. Die geplante Tötung zum Jahresende muss verhindert werden, und wir erwarten, dass die zuständigen Behörden und Institutionen gemeinsam mit Vereinen und Tierschutzorganisationen eine tierschutzgerechte Alternative entwickeln.

Reason

Die geplante Tötung dieser Tiere ist nicht nur moralisch fragwürdig, sondern auch rechtlich problematisch. 21 der Tiere sind tragend, was bedeutet, dass die ungeborenen Kälber bei einem Abschuss ebenfalls qualvoll sterben würden. Laut Tierschutzgesetz (§ 17 TierSchG) darf eine Tötung nur erfolgen, wenn es keine vernünftigen Gründe dagegen gibt – doch es bestehen Alternativen, wie die Umsiedlung in andere Wildgehege.

Die Betreiber des Geheges haben aus Altersgründen entschieden, den Betrieb einzustellen, was wir respektieren. Doch das Leben der Tiere darf nicht aus organisatorischen Gründen geopfert werden, wenn es andere Lösungen gibt. Der Verein „Jörgenstein“ hat bereits signalisiert, einige Tiere im Wildgehege Weitmarer Holz, nicht weit entfernt von dem privaten Gehege, aufnehmen zu können. Darüber entscheidet das Veterinäramt Bochum.
Diese Petition soll ein klares Zeichen setzen, dass Tierleben nicht leichtfertig geopfert werden dürfen. Der Fall ist ein Beispiel dafür, wie wichtig es ist, im Sinne von Nachhaltigkeit, Respekt und Mitgefühl zu handeln. Wir fordern daher eine tierschutzgerechte Lösung und die Verhinderung der Tötung dieser Tiere.

Thank you for your support, Malin Hoppe from Bochum
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 12/18/2024
Petition ends: 01/31/2025
Region: Bochum
Topic: Animal rights

Translate this petition now

new language version

Wer Tiere hält, ist für sie verantwortlich. Dass der Betreiber aufhört, weiß er ja nicht erst seit gestern. Also hätte man sich schon im Vorfeld kümmern können, zum Beispiel, dass es nicht noch zu so vielen Trächtigkeiten kommt.

Bevor man die Umsiedlung fordert, sollte geklärt werden, was Hof Laube eigentlich ist. Es ist wohl kein Streichelzoo, sondern laut ihrem Schild ein Mitglied im Verband Landwirtschaftlicher Wildhalter. Das legt nahe, dass die Tiere zur Fleischproduktion oder Jagd gehalten werden. Wenn sie ohnehin zur Schlachtung vorgesehen sind und die Betreiber damit Einnahmen erzielen, sehe ich keinen Grund für eine Umsiedlung. Man müsste klären, ob die Schlachtung wirtschaftlich sinnvoll für die Halter ist.

Why people sign

Ich bin absolut dafür dass das Damwild geschützt wird, es ist traurig, dass man Tiere wenn man sie nicht mehr braucht einfach tötet. Warum kann man nicht den Bestand rechtzeitig reduzieren. Welche Menschen nehmen sich das recht einfach über ein Lebewesen nur weil es immer noch als Sache gilt zu entscheiden ob es leben darf oder nicht

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now