Man ist sprachlos, wie die Frauenkirche mit einem herausragend begabten Künstler verfährt. Wie wenig werden all seine großen Verdienste gewürdigt, mit denen er in all den Jahren für Dresden und die Frauenkirche geworben hat.
Wer es nicht schon längst wusste, hat aus der Zeitung erfahren (Dresdner Neueste Nachrichten, 1.12./ Sächsische Zeitung, 2.12.22), welch außergewöhnlicher Künstler seit 17 Jahren an der Frauenkirche wirkt.
„Unter der steinernen Kuppel der Frauenkirche können Konflikte ohne Angst konstruktiv ausgehandelt werden. Die Frauenkirche steht wie vielleicht kein zweiter Ort dafür, dass wir uns versöhnen können und Frieden möglich ist – es liegt in unserer Hand.“
Von „Brücken bauen und aufeinander zugehen“, dem Motto der Frauenkirche auf unzähligen Websites, scheinen uns die Auseinandersetzungen weit entfernt zu sein.
Frank Richter, Theologe, Bürgerrechtler, Direktor der Sächsischen Landeszentrale für Politische Bildung, dann Geschäftsführer der Frauenkirche, heute Abgeordneter des Sächsischen Landtages appelliert an die Verantwortlichen auf den verschiedenen Ebenen der Stiftung Frauenkirche, sich für ein Verbleiben von Samuel Kummer als Organist der Frauenkirche einzusetzen.
„Mit ihm verlöre die Kulturstadt Dresden einen großartigen Botschafter und liebenswürdigen Mitmenschen.“ https://f-richter.net/news/unterstuetzung-fuer-samuel-kummer/
Samuel Kummer, der mit seiner genialen Kunst der Orgelimprovisation immer Diener des Wortes war wie kein anderer, der immer äußerst bescheiden und seriös auftritt, ein Mensch, der seinen Beruf als Berufung sieht, fern jeglicher Selbstdarstellung, wurde wegen im Vergleich zu seinen Leistungen geringfügigen Ärgernissen entlassen.
Kreativ Schaffende sind an anderen Maßstäben zu messen als Manager.
Wir wollen uns einmischen!
Wir wollen Euch/Sie bitten uns mit Eurer/ Ihrer Unterschrift zu helfen.
Wir wollen, dass Dresden dieser außergewöhnliche Könner der Improvisation erhalten bleibt.
Wir wollen ihm zeigen, wie sehr wir ihn schätzen und seine jahrelange Arbeit aufs Höchste würdigen.
Reason
Nur eine Unterschriftensammlung kann diese Ungerechtigkeit gegenüber einem wertvollen Künstler noch stoppen. Dresden würde wiederholt eine geniale Größe ziehen lassen ohne zu merken, was sie da tut.
Translate this petition now
new language version-
Änderungen an der Petition
on 10 Dec 2022 -
Änderungen an der Petition
on 09 Dec 2022 -
Dies ist ein Hinweis der openPetition-Redaktion:
Petitionen, bei denen der Empfänger der Petition nicht ermächtigt ist in der Sache des Petitionsanliegens zu entscheiden, werden nicht öffentlich gelistet und die Unterstützer werden darauf hingewiesen.
Die Empfangenen der Petition sind nicht ermächtigt, in der Sache des Petitionsanliegens zu entscheiden.
Debate
Über die Gründe für die Kündigung des Frauenkirchenorganisten bin ich nicht genau informiert. Aber so viel ist klar: Samuel Kummer ist ein höchst begabter Musiker, der in die erste Reihe der Organisten, besonders der Improvisatoren, gehört. Sein künstlerischer Rang entspricht vollständig dem Anspruch der Frauenkirche. Konflikte sollten in anderer Weise bearbeitet und gelöst werden.
No CONTRA argument yet.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Culture
-
region: Schwandorf3,456 signatures59 days remaining
-
region: Rhineland-PalatinateRKK e.V.: Unterstützt unsere Karnevalsumzüge! Innenminister Ebling muss einlenken beim neuen Gesetz!3,231 signatures77 days remaining
-
region: District 53,027 signatures59 days remaining
Why people sign
Steina
Habe vor 15 Jahren als Kantor in Bad Elster Ähnliches durchgemacht. Da der"Betrieb" zu klein war könnte ich nicht Mal Rechtsmittel einlegen. Es macht mich wütend und betroffen, dass so was immer noch passiert.
Ottobeuren
Gerechtigkeit
Stäfa
Es soll klar zum Ausdruck kommen, dass Organisten entgegen dem Anschein keine Isolierten Einzelkämpfer sind. Wir sind solidarisch und stehen füreinander ein. Es kann jeden treffen!
Kirchberg
Weil Samuel Kummer ein hochgeschätzter Kollege und Internat einer der besten Organisten/Improvisatoren ist, die ich kenne!
Halle (Saale)
Ich finde die Art und Weise der Sanktionierung unangemessen hart. Einen Meister seines Fachs, wie Herrn Kummer, behandelt man niemals so. Wie viele unkompetente Wichtigtuer werden heutzutage "mit Samthandschuhen angefasst".
Das Bestehen auf der Entlassung wäre ein Armutszeugnis für die Frauenkirche, bezüglich der Bereitschaft zur Mediation und dem Willen, hohe Fachkompetenz angemessen zu würdigen.