Wir als Verein "Für Dich Stormarn e.V." fordern das Schaffen einer sozialpädagogischen Stelle in der Gemeinde Ammersbek. Es Bedarf dringend verbesserte Hilfe-Strukturen für Menschen, die u.a. von Obdachlosigkeit betroffen oder bedroht sind. Ebenfalls ist zu prüfen, inwieweit die Bedarfe von geflüchteten Menschen in Ammersbek abgedeckt sind.
Reason
An uns als Verein trat die Polizei von Ammersbek Anfang Dezember 2022 mit der uns überraschenden Anfrage heran, ob wir uns um einen Obdachlosen kümmern könnten, der in Ammersbek aktuell auf einem Parkplatz wohnen würde.
Wir setzen uns ehrenamtlich mit viel Herz unteranderem für die Menschen ein, die aus verschiedenen Gründen am Rande unserer Gesellschaft stehen. Deshalb folgten wir der Bitte und es stellte sich heraus, dass es sich nicht um einen, sondern um zwei obdachlose Menschen handelt. Der eine nahm den anderen in seinem Wohnwagen auf, als die Minusgrade den Norden erreichten. Für uns steht außer Frage, dass in diesem Fall ein obdachloser Mensch einen anderen vor dem Kältetod bewahrte. Die Gemeinde Ammersbek hatte dies nicht geschafft.
Die Verantwortlichen aus dem Rathaus waren zwar ihrer Pflicht nachgekommen und hatten dem Gemeindemitglied nach der Zwangsräumung seiner Wohnung einen Platz in einer Obdachlosenunterkunft angeboten, mit diesem Angebot hörte jegliche Unterstützung aber auf. Dass ein Mensch in dem Moment, in dem seine Existenz zerbricht, ihm sein Zuhause genommen wird und er unter Schock steht, ein 3-4 Bettzimmer ablehnt, können wir vermutlich alle nachvollziehen. Es darf nicht sein, dass die Gemeinde, die Politik an dieser Stelle keine Verantwortung mehr trägt.
Zusammen mit den Verantwortlichen aus dem Rathaus haben wir in den letzten Wochen Missstände im Hilfesystem erkennen und benennen können:
Es fehlt in der Gemeinde Ammersbek u.a. eine sozialpädagogisch arbeitende Kraft, die, für das Thema Obdachlosigkeit in Ammersbek zuständig ist, die Sachbearbeiter*innen aus dem Rathaus an verschiedensten Stellen entlastet und eine/n Ansprechpartner*in für die Gemeindemitglieder in Not darstellt. So hätte bspw. die genannte Zwangsräumung durch einfache Schritte verhindert werden können. Es braucht jemanden, die/der sich für die Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünfte in Ammersbek zuständig fühlt und den dort untergebrachten Menschen in ihrer alltäglichen Lebenswelt niedrigschwellige Unterstützungsangebote schafft. Ehrenamtliche Strukturen können und dürfen diese Lücken im System nicht füllen.
Die Zustände, die wir in einer der Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften vorgefunden haben, sind erschreckend. Wir hätten es nicht für möglich gehalten, dass in der Gemeinde Ammersbek Menschen unter diesen prekären Umständen „leben“ müssen. Abgeschoben, allein gelassen, ganz nach dem Motto: Aus den Augen, aus dem Sinn. Als Verein schafften wir es, einen Ammersbeker von der Straße zu holen und verhalfen ihm nach einer vierstündigen abendlichen Reinigungsaktion dank sieben ehrenamtlich aktiven Personen zu einer menschenwürdigen Unterkunft für die nächsten Wochen.
Wir sagen zu diesen Zuständen NEIN und fordern das Schaffen einer sozialpädagogischen Stelle für die Themenfelder Obdachlosigkeit und geflüchtete Menschen in Ammersbek.
Ganz konkret bitten wir die Fraktionen von Ammersbek um die schriftliche Beantwortung folgender Fragen:
- Wann haben Sie zuletzt die Flüchtlings- und Obdachlosenunterkünfte in Ammersbek besucht? Wissen Sie um die Umstände dort?
- Was denken Sie über die nicht vorhandenen Unterstützungsmaßnahmen für Menschen aus Ihrer Gemeinde, die obdachlos wurden?
- Wie setzen Sie sich für das Schaffen der angesprochenen Stelle ein?
Wir stehen für einen persönlichen Austausch zu Verfügung und rufen alle Bürger*innen der Gemeinde Ammersbek sowie unsere anderen Mitmenschen dazu auf, sich an dieser Forderung und damit einhergehenden Diskussion zu beteiligen.
Spenden für unseren Herzensmenschen gerne mit Verwendungszweck (Obdachlosigkeit Ammersbek) an unser Vereinskonto (IBAN: DE70 8306 5408 0005 2146 70).
Es grüßt der gemeinnützige Verein Für Dich Stormarn e.V.
_ _ _
Für Dich Stormarn e.V.
1. Vorsitz Carola Bäcker
2. Vorsitz Sonja Borowski
Kassenwartin Alexandra Scharf
E-Mail: fuerdichstormarnev@gmail.com
Instagram: @fuerdichstormarn
Facebook: facebook.de/fuerdichstormarn
Homepage: www.fuerdichstormarn.de
Spendenkonto: IBAN: DE70 8306 5408 0005 2146 70
Deutsche Skatbank
Registergericht: Amtsgericht Lübeck
Registernummer: VR 4519 HL
Foto: Juliane Minow
Translate this petition now
new language version-
Änderungen an der Petition
8 days ago -
Änderungen an der Petition
9 days ago -
Änderungen an der Petition
on 18 Jan 2023
Debate
Es muss viel mehr für die ondachlosen gemacht werden. Habe damals Waschmaschinen, trockner, kleiderkammer und rasierzeug organisiert.
No CONTRA argument yet.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Welfare
-
3,987 signatures44 days remaining
-
2,708 signatures93 days remaining
-
region: Bad Kissingen
Why people sign
Ammersbek
Respekt vorm Alter
Bargteheide
Kein alter Mensch sollte so jemals leben müssen!
Ammersbek
Das etwas für die Obdachlosen in Ammersbek getan werden muss, ist schon längst überfällig.
Das Nicht-Handeln der Gemeinde empfinde ich als beschämend und menschenverachtend. Dass man dem Mann noch sein Tier nimmt, indem man es einschläfert, ist nicht nachzuvollziehen.
Jeder von uns kann in so eine Situation geraten, wie empathielos kann man sein, dass man Mitmenschen so behandelt?
Geflüchtete haben meist bessere Chancen untergebracht zu werden, bekommen Unterstützung, finanziell & sowie Betreuung. Aber deutschstämmige Obdachlose haben in unserer Gesellschaft keine Lobby.
Jersbek
Es geht um Menschen!?
Bargteheide
Weil das meine Nachbarn Gemeinde ist