Wir fordern
- Die individuellen und kollektiven Rechte der Mitarbeiter:innen zu achten.
- Die unternehmerischen, betrieblichen, aber vor allen Dingen die sozialen und gesellschaftliche Werte einzuhalten.
- Wertschätzung und Vertrauen an erste Stelle zu setzen.
- Glaubwürdigkeit, Zuverlässigkeit und die Einhaltung von Regeln zu leben.
- Faire Gespräche, faire Abwicklung und sozialverträgliche Pläne für alle 230 Mitarbeiter:innen.
Reason
Nur wenig hört man darüber, daher informieren wir.
Was ist passiert?
Die Tageszeitungen Kölner Stadt-Anzeiger, Kölnische Rundschau und EXPRESS werden seit dem 4. Oktober 2023 bei der Rhein-Zeitung in Koblenz, einem tariflosen Unternehmen, produziert. Dies hat zur Folge, dass der Geschäftsbetrieb der hauseigenen Druckerei ruht und dauerhaft eingestellt werden soll. Hiervon sind rund 230 Arbeitsplätze im Druckzentrum und bei der RZZ Versand betroffen.
Hier die Pressemitteilung v. DuMont:
https://dumont.de/newsroom/pressemitteilungen-dumont/
Wie wurde informiert?
Völlig überraschend und ohne Vorwarnung wurde im Rahmen einer Mitarbeiterversammlung am Mittwoch, den 04. Oktober 2023, zuerst der Betriebsrat der DuMont Druck um 08.30 Uhr und am gleichen Tag die Mitarbeiter:innen um 09.00 Uhr und 20.00 Uhr vor Ort persönlich über die sofortige Stilllegung des Druckzentrums informiert. Die Produktion wurde bereits rückwirkend zum 30.09.2023 nach Koblenz vergeben. Kollegen:innen wurden aufgefordert ihre Spinde zu räumen, das Gebäude danach sofort zu verlassen, die Zugangskarten würden am nächsten Tag abgeschaltet.
Wie geht es weiter?
Die Geschäftsführungen der DuMont Druck und der RZZ Versand nehmen im Nachgang zu der Versammlung nun mit den Betriebsräten die erforderlichen Gespräche auf. Derzeit ist man nicht bereit, die Mitarbeitern:innen (Durchschnittsalter 57 Jahre) über einen entsprechenden Sozialplan, der vor Altersarmut schützen könnte, abzufedern.
Warum sprechen wir für die Mitarbeiter:innen?
Am Tag der Schließung (!) langjährigen Mitarbeitern:innen (überwiegend über 30 Jahre Betriebszugehörigkeit) die Information der Freistellung per Post zuzustellen oder gar den Zutritt zum Gelände zu verwehren, ist unserer Meinung nach das Gegenteil von "sozialverantwortlich", wie es der Verlag kommuniziert.
Translate this petition now
new language version-
Dies ist ein Hinweis der openPetition-Redaktion:
Die Petition stand im Konflikt mit Punkt 1.4 der Nutzungsbedingungen und wurde deshalb pausiert. Inzwischen wurde die Petition überarbeitet, erneut durch die Redaktion von openPetition geprüft und freigeschaltet. -
Änderungen an der Petition
on 20 Oct 2023 -
Dies ist ein Hinweis der openPetition-Redaktion:
Diese Petition steht im Konflikt mit Punkt 1.4 der Nutzungsbedingungen für zulässige Petitionen.
Bitte belegen Sie Ihre Aussagen mit Quellen (Link/URL), unteranderem erwähnen Sie diese ja bereits. Sie müssen aber verlinkt sein, damit mögliche Unterstützende diese einsehen können.
Debate
Fott damit. Sollen sich die Lemminge halt alle einen neuen Job suchen oder Unternehmer werden.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
Why people sign
Köln
So ging man vor hunderten von Jahren mit Menschen um . Für mich ist dieser Verlag bzw. die Führung absolut ungeeignet .
Köln
soziale Verantwortung von Arbeitgebern
Wuppertal
ja und das sofort.
Köln
Dumont hat sich gegen arbeitsrechtliche Bestimmungen verhalten. Dies ist nur möglich, weil niemand von diesen Entscheidern dafür ins Gefängnis gehen muss. Wie darf es sein, dass ohne soziale Verhandlungen voher die Druckhallen einfach schon leer geräumt werden durften, die Menschen von jetzt auf gleich vor leeren Arbeitsplätzen standen?
Mechelgrün
Unmögliche, unsoziale Art, einen Betrieb zu schließen. Absolut unwürdig, vor allem den Beschäftigten gegenüber.