Deutschland hat den teuersten Sprit in Europa! Das muss sich ändern!
Noch nie war der Sprit so teuer wie heute. 2,50 EUR und mehr je Liter. Aber die Menschen brauchen ihre Mobilität und ihr Auto für Beruf, Familie oder Besorgungen. Bei jetzigen Preisen von 2,50 EUR und mehr für den Liter Benzin/Super/Diesel ist das bald nicht mehr darstellbar. Familien, Unternehmen und Handwerk sind in Gefahr. Noch 2020 kostet der Diesel oft unter 1,00 EUR je Liter. Das sind jetzt über 100 % mehr. Und ein Ende nicht abzusehen. Daher braucht es hier ein adäquates Eingreifen der Politik:
SPRITPREISBREMSE JETZT: Maximal 1,50 EUR für den Liter Diesel und Benzin/Super.
Eine Senkung der Spritpreise ist durch mehrere Maßnahmen sofort umsetzbar:
- Aussetzung/Streichung der CO2-Steuer (ca. 10 Cent)
- Aussetzung/Streichung der Öko-Steuer (ca. 15,4 Cent)
- Reduktion der Mineralölsteuer (um ca. 30 Cent)
- Reduktion der MwSt. von 19% auf 7% (ca. 25 Cent)
--> Spritpreisbremse für Super/Benzin/Diesel bei 1,50 EUR
Ohne ein Eingreifen der Politik werden die Spritpreise stetig weiter steigen. Zudem wird jedes Jahr die CO-Steuer erhöht. 2025 werden pro Liter Sprit ca. 15 Cent fällig!
Nirgends wird Sprit so stark besteuert wie in Deutschland. Wir bezahlen bereits heute VIER verschiedene Steuerarten:
- Energiesteuer
- CO2-Steuer
- Mineralölsteuer
- MwSt (19%)
Ohne Steuern würde ein Liter Super statt 2,00 EUR nur 0,94 Cent kosten!
Viele Menschen sind auf das Auto als Fortbewegungsmittel angewiesen, beruflich als auch privat. Deshalb ist es wichtig den Menschen nicht ihre Lebensgrundlage zu rauben. Jetzt ist die Politik gefragt um zu zeigen, wie ernst ihnen soziale Gerechtigkeit ist und wie wichtig ihnen auch die Arbeitsplätze in diesem Land sind. Dies lässt sich am einfachsten durch eine Spritpreisbremse von 1,50 EUR für Diesel/Benzin/Super erreichen. Denn wenn es eine Mietpreisbremse in Deutschland geben kann, dann kann es das auch bei Spritpreisen geben.
Polen, Kroatien oder Ungarn machen es vor. Hier wurde entweder die Mehrwertsteuer von 23% auf 8% gesenkt oder die Preise ganz gedeckelt. Ganz Europa hat im Moment niedrigere Preise als Deutschland. Österreich, Spanien, England, Frankreich und sogar Italien haben deutlich niedrigere Preise. Daher auch der umfängliche Tanktourismus.
Wir brauchen jetzt auch eine Spritpreisbremse!
Wir freuen uns über jeden Support und Ihre Stimme!
Reason
- https://www.mobil.org/mobil-in-deutschland-e-v-fordert-spritpreisbremse-fuer-diesel-und-benzin/
- https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/tank-tourismus-in-oesterreichen-wegen-hoher-sprit-preise,Slzn4XU
- https://www.shz.de/lokales/ostholsteiner-anzeiger/Wirtschaft-nach-Corona-zahlen-die-Jungen-die-Zeche-id34027047.html
- https://www.nordbayern.de/region/mobilitat-und-corona-wie-die-pandemie-uns-verandert-hat-1.11372281
Translate this petition now
new language versionNews
-
Polen, Kroatien oder Ungarn machen es vor. Hier wurde entweder die Mehrwertsteuer von 23% auf 8% gesenkt oder die Preise ganz gedeckelt. Ganz Europa hat im Moment niedrigere Preise als Deutschland. Sogar Österreich, Spanien, England, Frankreich und Italien haben deutlich niedrigere Preise. Das muss sich ändern. Das muss sich schnell ändern. Die Menschen müssen mobil bleiben. Mobilität muss leistbar sein und nicht ruinös. Es ist wichtig, dass jetzt etwas passiert und der Staat hier eingreift. Mit unserer Petition wollen wir hierzu unseren Beitrag leisten. Daher brauchen wir viele Unterschriften und Unterstützer. Bitte unsere Petition weitersagen und weiter empfehlen. Danke schön!
-
Änderungen an der Petition
on 11 Mar 2022 -
3 Euro pro Liter sind schon am Sonntag möglich
on 09 Mar 2022
Debate
Steuerreform a la Tschechien: Einschließen der Kfz.- Steuern in Spritpreis und Entfall der dbz. Finanzämter und deren Kosten. Die Branntweinsteuer läuft ja auch über die Abnahmemenge. Wer viel tankt, würde so analog viel mehr Steuern zahlen als Wenigfahrer. Sonderregelung für Spedition/ Taxi, etc. Anreiz- System schaffen.
Mit dem FDP-Modell sollen nur die SUV-Fahrer und vielen Hybrid-Fahrer belohnt werden, nicht die normalen Arbeiter und Arbeiterinnen. Ein Ausgleich im Sinne der Umwelt macht nur Sinn über Zoll (Kfz-Steuer) oder dem Finanzamt.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
Why people sign
Ludwigshafen
Ich bin beruflich und familiär auf mein Auto angewiesen.
Herschbach
Ich bin auf meinen Roller angewiesen und finde die Spritpreise unter aller Sau!!!
Lutherstadt Eisleben
Wirtschaft und insbesondere Berufspendler sind massiv betroffen
Lutherstadt Eisleben
Der Diesel ist nicht nur für viele Pendler, viel mehr für die ganze Wirtschaft existenziell und derzeit alternativlos unverzichtbar. Die hohen Dieselpreise und damit verbundenen hohen Transportkosten betreffen alle Bürgerinnen und Bürger, sei es das Brötchen im Supermarkt oder der Apfel vom Obsthof. Mit einer Spritpreisbremse kann man der momentanen Inflation effektiv entgegenwirken. Die Weiterentwicklung anderer erneuerbarer Energienquellen bleibt trotzdem unerlässlich.
Lichtenau
Weil es mich und viele betrifft die viel unterwegs sind und mit Elektro Auto nichts anfangen können