The petition was successful!
Deutschland hat den teuersten Sprit in Europa! Das muss sich ändern!
Noch nie war der Sprit so teuer wie heute. 2,50 EUR und mehr je Liter. Aber die Menschen brauchen ihre Mobilität und ihr Auto für Beruf, Familie oder Besorgungen. Bei jetzigen Preisen von 2,50 EUR und mehr für den Liter Benzin/Super/Diesel ist das bald nicht mehr darstellbar. Familien, Unternehmen und Handwerk sind in Gefahr. Noch 2020 kostet der Diesel oft unter 1,00 EUR je Liter. Das sind jetzt über 100 % mehr. Und ein Ende nicht abzusehen. Daher braucht es hier ein adäquates Eingreifen der Politik:
SPRITPREISBREMSE JETZT: Maximal 1,50 EUR für den Liter Diesel und Benzin/Super.
Eine Senkung der Spritpreise ist durch mehrere Maßnahmen sofort umsetzbar:
- Aussetzung/Streichung der CO2-Steuer (ca. 10 Cent)
- Aussetzung/Streichung der Öko-Steuer (ca. 15,4 Cent)
- Reduktion der Mineralölsteuer (um ca. 30 Cent)
- Reduktion der MwSt. von 19% auf 7% (ca. 25 Cent)
--> Spritpreisbremse für Super/Benzin/Diesel bei 1,50 EUR
Ohne ein Eingreifen der Politik werden die Spritpreise stetig weiter steigen. Zudem wird jedes Jahr die CO-Steuer erhöht. 2025 werden pro Liter Sprit ca. 15 Cent fällig!
Nirgends wird Sprit so stark besteuert wie in Deutschland. Wir bezahlen bereits heute VIER verschiedene Steuerarten:
- Energiesteuer
- CO2-Steuer
- Mineralölsteuer
- MwSt (19%)
Ohne Steuern würde ein Liter Super statt 2,00 EUR nur 0,94 Cent kosten!
Viele Menschen sind auf das Auto als Fortbewegungsmittel angewiesen, beruflich als auch privat. Deshalb ist es wichtig den Menschen nicht ihre Lebensgrundlage zu rauben. Jetzt ist die Politik gefragt um zu zeigen, wie ernst ihnen soziale Gerechtigkeit ist und wie wichtig ihnen auch die Arbeitsplätze in diesem Land sind. Dies lässt sich am einfachsten durch eine Spritpreisbremse von 1,50 EUR für Diesel/Benzin/Super erreichen. Denn wenn es eine Mietpreisbremse in Deutschland geben kann, dann kann es das auch bei Spritpreisen geben.
Polen, Kroatien oder Ungarn machen es vor. Hier wurde entweder die Mehrwertsteuer von 23% auf 8% gesenkt oder die Preise ganz gedeckelt. Ganz Europa hat im Moment niedrigere Preise als Deutschland. Österreich, Spanien, England, Frankreich und sogar Italien haben deutlich niedrigere Preise. Daher auch der umfängliche Tanktourismus.
Wir brauchen jetzt auch eine Spritpreisbremse!
Wir freuen uns über jeden Support und Ihre Stimme!
Reason
- https://www.mobil.org/mobil-in-deutschland-e-v-fordert-spritpreisbremse-fuer-diesel-und-benzin/
- https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/tank-tourismus-in-oesterreichen-wegen-hoher-sprit-preise,Slzn4XU
- https://www.shz.de/lokales/ostholsteiner-anzeiger/Wirtschaft-nach-Corona-zahlen-die-Jungen-die-Zeche-id34027047.html
- https://www.nordbayern.de/region/mobilitat-und-corona-wie-die-pandemie-uns-verandert-hat-1.11372281
-
Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition
on 24 Jan 2023Liebe Unterstützende,
vielen Dank für Ihre bisherige Unterstützung. Unser Engagement hatte Erfolg. Zumindest wurde eine Spritpreisbremse zeitlich begrenzt von der Bundesregierung durchgesetzt. Wir halten Sie weiterhin auf dem Laufenden.
Wir möchten Sie nochmals auf eine weitere Petition hinweisen, die die Mobilität der Autofahrer einschränkt. Es geht um die kürzlich beschlossenen Diesel-Fahrverbote, die ab 1. Februar 2023 stufenweise in München in Kraft treten sollen: www.openpetition.de/petition/online/nein-zum-diesel-fahrverbot-in-muenchen/
Wir möchten Sie daher noch einmal herzlich zur Veranstaltung zum Thema "Klar gegen das Diesel-Fahrverbot in München" mit Robert Brannekämper, MdL, Dr. Michael Haberland von Mobil in Deutschland... further -
Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition
on 16 Jan 2023Liebe Unterstützende,
vielen Dank für Ihre bisherige Unterstützung. Unser Engagement hatte Erfolg. Zumindest wurde eine Spritpreisbremse zeitlich begrenzt von der Bundesregierung durchgesetzt. Wir halten Sie weiterhin auf dem Laufenden.
Wir möchten Sie auf eine weitere Petition hinweisen, die wieder die Mobilität der Autofahrer einschränkt. Es geht um die kürzlich beschlossenen Diesel-Fahrverbote, die ab 1. Februar 2023 stufenweise in München in Kraft treten sollen: www.openpetition.de/petition/online/nein-zum-diesel-fahrverbot-in-muenchen
Jetzt ab 1. Februar 2023 soll in München ein Diesel-Fahrverbot für Dieselfahrzeuge mit der Schadstoffklasse Euro 4 gelten und ab Oktober 2023 für Diesel mit Euro 5. Für den Mittleren Ring... further -
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
mit unserer Petition zur Spritpreisbremse konnten wir bereits über 155.000 Stimmen sammeln. Das Thema ist weiterhin sehr relevant, wir werden daher diese Petition im Bundestag / Bundesrat einreichen und halten Sie gerne weiter auf dem Laufenden.
Neben den hohen Spritpreisen ist auch das Thema Fahrverbote in Deutschland heiß diskutiert. Einige Städte fordern aktuell die Einführung von Diesel-Fahrverboten. Zuletzt München, die ab Februar 2023 Euro 4 Diesel und ab Oktober 2023 sogar Euro 5 Diesel aus der Stadt aussperren wollen. Somit wird quasi 140.000 Dieselbesitzern die Nutzung ihres Eigentums verboten. Das wollen wir verhindern – gemeinsam mit Ihnen.
Daher möchten wir Sie auf unsere aktuelle... further
Debate
Auf Jahre werden wir noch von Benzin und Diesel abhängig sein. Die Steuern in Deutschland sind unverschämt. In den USA kostet die Gallone im Durchschnitt 4,10$. Also ca 1,09€ pro Liter. Das Problem der Mobilität wird nicht mit elektrischen Autos gelöst, sondern durch einen gesunden Mix. Momentan hat man das Gefühl, dass das Autofahren ein Privileg der Reichen wieder werden soll. Eher sollte die KFZ Steuer geändert werden mit extremen Zuschlägen bei Spritschleudern wie SUV oder Sportwagen...
Mit dem FDP-Modell sollen nur die SUV-Fahrer und vielen Hybrid-Fahrer belohnt werden, nicht die normalen Arbeiter und Arbeiterinnen. Ein Ausgleich im Sinne der Umwelt macht nur Sinn über Zoll (Kfz-Steuer) oder dem Finanzamt.
More on the topic Traffic & transportation
-
region: Hamburg6,761 signatures20 days remaining
-
3,795 signatures214 days remaining
-