Region: Germany
Success
Traffic & transportation

Spritpreisbremse Für Benzin Und Diesel Von Maximal 1,50 Eur

Petition is directed to
Bundestag und Bundesrat
155,048
Petition has contributed to the success
  1. Launched October 2021
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Success

The petition was successful!

Deutschland hat den teuersten Sprit in Europa! Das muss sich ändern!

Noch nie war der Sprit so teuer wie heute. 2,50 EUR und mehr je Liter. Aber die Menschen brauchen ihre Mobilität und ihr Auto für Beruf, Familie oder Besorgungen. Bei jetzigen Preisen von 2,50 EUR und mehr für den Liter Benzin/Super/Diesel ist das bald nicht mehr darstellbar. Familien, Unternehmen und Handwerk sind in Gefahr. Noch 2020 kostet der Diesel oft unter 1,00 EUR je Liter. Das sind jetzt über 100 % mehr. Und ein Ende nicht abzusehen. Daher braucht es hier ein adäquates Eingreifen der Politik:

SPRITPREISBREMSE JETZT: Maximal 1,50 EUR für den Liter Diesel und Benzin/Super.

Eine Senkung der Spritpreise ist durch mehrere Maßnahmen sofort umsetzbar:

- Aussetzung/Streichung der CO2-Steuer (ca. 10 Cent) 

- Aussetzung/Streichung der Öko-Steuer (ca. 15,4 Cent) 

- Reduktion der Mineralölsteuer (um ca. 30 Cent)

- Reduktion der MwSt. von 19% auf 7% (ca. 25 Cent)

--> Spritpreisbremse für Super/Benzin/Diesel bei 1,50 EUR

Ohne ein Eingreifen der Politik werden die Spritpreise stetig weiter steigen. Zudem wird jedes Jahr die CO-Steuer erhöht. 2025 werden pro Liter Sprit ca. 15 Cent fällig!

Nirgends wird Sprit so stark besteuert wie in Deutschland. Wir bezahlen bereits heute VIER verschiedene Steuerarten:

- Energiesteuer 

- CO2-Steuer 

- Mineralölsteuer

- MwSt (19%)

Ohne Steuern würde ein Liter Super statt 2,00 EUR nur 0,94 Cent kosten!

Viele Menschen sind auf das Auto als Fortbewegungsmittel angewiesen, beruflich als auch privat. Deshalb ist es wichtig den Menschen nicht ihre Lebensgrundlage zu rauben. Jetzt ist die Politik gefragt um zu zeigen, wie ernst ihnen soziale Gerechtigkeit ist und wie wichtig ihnen auch die Arbeitsplätze in diesem Land sind. Dies lässt sich am einfachsten durch eine Spritpreisbremse von 1,50 EUR für Diesel/Benzin/Super erreichen. Denn wenn es eine Mietpreisbremse in Deutschland geben kann, dann kann es das auch bei Spritpreisen geben. 

Polen, Kroatien oder Ungarn machen es vor. Hier wurde entweder die Mehrwertsteuer von 23% auf 8% gesenkt oder die Preise ganz gedeckelt. Ganz Europa hat im Moment niedrigere Preise als Deutschland. Österreich, Spanien, England, Frankreich und sogar Italien haben deutlich niedrigere Preise. Daher auch der umfängliche Tanktourismus.

Wir brauchen jetzt auch eine Spritpreisbremse!

Wir freuen uns über jeden Support und Ihre Stimme!

Reason

Thank you for your support, Mobil in Deutschland e.V. from München
Question to the initiator

News

  • Liebe Unterstützende,

    vielen Dank für Ihre bisherige Unterstützung. Wir möchten Ihnen gerne eine Online-Veranstaltung ans Herz legen, die sich auch mit den hohen Spritpreisen befassen wird:

    Autofahrer in Deutschland haben es nicht leicht. In den letzten Jahren folgte eine Hiobsbotschaft nach der anderen. Enorm hohe Spritpreise, Diesel-Fahrverbote in Städten, die Euro-7-Norm, das Verbrenner-Aus der EU und die nicht endende Diskussion ums Tempolimit: Man könnte den Eindruck gewinnen, dass es auf unseren Straßen einen regelrechten Kampf gegen das Auto gibt. Dabei ist das Auto das Verkehrsmittel Nr. 1 in Deutschland – und wird es auch in Zukunft bleiben. Doch statt realitätsnahe und vernünftige Verkehrspolitik zu machen, werden Verbote ausgesprochen.... further

  • Liebe Unterstützende,

    wir möchten Sie noch einmal auf unser Online-Event jetzt am Donnerstag, 22. Juni 2023 um 18 Uhr hinweisen. Nicht nur die Spritpreise machen uns zu schaffen; die Zukunft des Verbrenners wie Diesel oder Benzin ist allgemein stark gefährdet. Aber hier gibt es eine Lösung: E-Fuels. Hat der Verbrenner damit also doch noch eine Zukunft? Und wie geht es weiter?

    Wir laden Sie herzlich ein:
    ONLINE-EVENT zum Thema „E-Fuels und die Zukunft des Verbrenners“
    mit Rallyelegende Walter Röhrl
    Datum: Donnerstag, 22. Juni 2023 um 18 Uhr

    » ANMELDUNG unter us06web.zoom.us/webinar/register/WN_ED2xgk-4R8q5byugqsN56g#/registration

    Mit dabei:
     Rallyelegende Walter Röhrl
     Oliver Luksic, MdB, Parlamentarischer Staatssekretär... further

  • Liebe Unterstützende,

    vielen Dank für Ihre bisherige Unterstützung. Unser Engagement hatte zumindest einen Teilerfolg gebracht und eine zeitlich begrenzte Spritpreisbremse durch die Bundesregierung zur Folge. Die Spritpreise sind seitdem zwar wieder gesunken, aber sind weiterhin auf einem hohen Niveau. Wir halten Sie gerne auf dem Laufenden.

    Aber nicht nur die Spritpreise machen uns zu schaffen. Die Zukunft des Verbrenners wie Diesel oder Benzin ist allgemein stark gefährdet. Aber auch hier gibt es eine Lösung: Synthetische Kraftstoffen (sogenannte E-Fuels). Um das Verbrenner-Aus abzuwenden, hat die deutsche Bundesregierung der EU vor kurzem einen Kompromiss abgerungen: Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren, die ausschließlich mit E-Fuels... further

Auf Jahre werden wir noch von Benzin und Diesel abhängig sein. Die Steuern in Deutschland sind unverschämt. In den USA kostet die Gallone im Durchschnitt 4,10$. Also ca 1,09€ pro Liter. Das Problem der Mobilität wird nicht mit elektrischen Autos gelöst, sondern durch einen gesunden Mix. Momentan hat man das Gefühl, dass das Autofahren ein Privileg der Reichen wieder werden soll. Eher sollte die KFZ Steuer geändert werden mit extremen Zuschlägen bei Spritschleudern wie SUV oder Sportwagen...

Eine Preisbremse ist keine gute Idee, jedenfalls dann, wenn sich an der Abgaben- & Steuerlast nichts verändert. Einzige Stellschraube wäre dann nämlich die Marge der Spritverkäufer, deren Anreiz Sprit zu verkaufen sinkt, wenn ihre Marge künstlich begrenzt wird. Dies würde unweigerlich zu einer Reduzierung des Angebots führen. Dann ist der Spritpreis zwar gebremst, dafür gibt es dann aber ggfs. schlicht nicht genug Sprit für alle. Macht lieber eine Petition zur Abschaffung/Senkung der relevanten Steuern. Alles andere ginge zu Lasten der Händler & der Verbraucher.

More on the topic Traffic & transportation

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now