Der Ausschuss für Stadtumbau hat am 28.04.2022 mit rot-rot-grüner Mehrheit beschlossen, den alten Güterschuppen zu erhalten und daraus ein Fahrradparkhaus für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Rathauses zu machen. Die Verwaltung kalkuliert dafür Kosten von ca. 1,5 Mio. Euro ein. Wir halten das für eine Verschwendung von Steuergeldern! Das ist kein sparsamer Umgang mit den Steuergeldern der Elmshornerinnen und Elmshorner! Ein Rückbau des alten Schuppens und der Neubau einer modernen Fahrradanlage für das Rathaus würde hingegen nur ca. 250.000 Euro kosten und wäre für die zukünftigen Nutzerinnen und Nutzer wesentlich attraktiver. Das ist die wesentlich bessere Lösung! Die gesparten 1,25 Mio. Euro können zudem in anderen Infrastruktur-Projekten der Stadt wesentlich besser verwendet werden: Bedarfsgerechter Ausbau und Sanierung der Schulen, Sanierung der maroden Straßen und Kanäle, Schaffung neuer Kita-Plätze - das ist alles wichtiger als ein alter Schuppen!
Das Thema hat auch der Bund der Steuerzahler in seinem Schwarzbuch aufgegriffen, siehe hier:
Reason
Wir fordern die Elmshorner Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker auf, ihre Entscheidung zu überdenken. Moderne Fahrradstellplätze sind an dieser Stelle viel sinnvoller als ein umgebaute alter Güterschuppen für den sechsfachen Preis. Bitte stimmen Sie für den sofortigen Abriss des maroden Schuppens, der nicht unter Denkmalschutz steht.
-
Änderungen an der Petition
on 25 Feb 2023 -
CDU startet Petition für den Abbruch des Gebäudes. Doch das Kuratorium für den Erhalt von Kulturdenkmälern setzt sich für Erhalt ein.
on 23 Jan 2023 -
Änderungen an der Petition
on 27 Dec 2022
Debate
Fortsetzung obiger Beitrag Die Kostenschätzung ist meines Ermessens nach viel zu hoch, weniger als die Hälfte sollte ausreichen, zumal das Gebäude keine Technik außer Licht braucht und auch nicht gedämmt werden muss.
More on the topic Construction
-
region: Hamburg
-
region: District 52,920 signatures8 days remaining
-
region: Düsseldorf