66 signatures
Petition is addressed to: Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Viele Menschen träumen vom Führerschein, stoßen aber an eine große Hürde: die theoretische Prüfung. Besonders für Menschen mit Förderbedarf im Bereich Sprache ist diese Prüfung oft ein unüberwindbares Hindernis. Die komplizierten Formulierungen und das viele Fachjargon machen es fast unmöglich, die Fragen richtig zu verstehen. Das ist nicht fair!
Der Führerschein ist aber mehr als nur ein Stück Papier. Er bedeutet, gerade in ländlichen Regionen, Selbstständigkeit, Unabhängigkeit und die Möglichkeit zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Er ermöglicht es, mit dem Mofa oder dem Auto zur Arbeit fahren zu können, Freunde und Familie zu besuchen oder am Vereinsleben teilzunehmen. Wenn Menschen mit Sprachschwierigkeiten an dieser Prüfung scheitern, wird ihnen ein wichtiger Teil der Teilhabe verwehrt.
Wir fordern deshalb:
Die Prüfungsfragen müssen in einfacher Sprache formuliert werden und Menschen mit diagnostizierten Sprachschwierigkeiten muss diese angepasste Prüfung ermöglicht werden.
Was bedeutet "einfache Sprache"?
Einfache Sprache ist ein Ansatz, Texte so zu formulieren, dass sie von möglichst vielen Menschen verstanden werden können. Sie zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- Kurze Sätze: Komplexe Satzstrukturen werden vermieden.
- Alltagsnahe Wörter: Seltene oder Fachwörter werden umschrieben oder durch gebräuchlichere Begriffe ersetzt.
- Wichtige Informationen zuerst: Das Wesentliche steht am Anfang eines Satzes oder Abschnitts.
- Klare Gliederung: Überschriften, Absätze und Aufzählungen machen den Text übersichtlicher.
Es geht nicht darum, Texte zu vereinfachen, bis sie ihren Sinn verlieren, sondern darum, sie zugänglicher zu machen, ohne die Inhalte zu verfälschen.
Reason
Heutzutage ist es kein Problem mehr, Texte in einfacher Sprache zu verfassen. Künstliche Intelligenz (KI) ist in der Lage, komplexe Texte zu analysieren und automatisch in eine leicht verständliche Form zu übersetzen. Es gibt bereits zahlreiche Tools und Modelle, die genau das können. Eine Umstellung der Prüfungsfragen auf einfache Sprache würde somit keine großen technischen Hürden darstellen. Wir könnten diese moderne Technologie nutzen, um Barrieren abzubauen und gerechtere Chancen zu schaffen.
Eine barrierefreie Theorieprüfung ist ein wichtiger Schritt, um allen Menschen die Chance auf einen Führerschein und damit auf mehr Teilhabe zu ermöglichen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass niemand wegen Sprachbarrieren vom Führerschein ausgeschlossen wird.
Bitte unterschreiben Sie diese Petition, damit die Theorieprüfung in Deutschland einfacher und fairer wird – für mehr Teilhabe für alle!
Petition details
Petition started:
06/25/2025
Collection ends:
12/24/2025
Region:
Germany
Topic:
Welfare
Translate this petition now
new language versionDebate
Why people sign
Ich denke der Führerschein wird heute schon schwer genug gemacht dann sollte man wenigstens die Theorie so einfach aufschreiben dass es auch jeder verstehen kann.
Endlich mal weg mit diesem Bürokratieenwahnsinn.
Fritz Merz und seine Konsorten, einfach nur rausschmeißen. Die bekommen es eh nicht hin.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
Ich hatte als ehemaliger Lehrer sehr oft mit dem Problem mangelnder Deutsch-Kenntnisse zu tun und weiß, wie schwierig eine Verständigung sein kann. Vor allem trifft dies zu, wenn man amtliche Dokumente ausfüllen muss.