462 signatures
Petition has contributed to the success
The petition was successful!
Petition is addressed to: Gemeinderat Eitelborn
Wir wollen, dass das Wäldchen (Straße "Am Wäldchen") in Eitelborn erhaltet bleibt und nicht für ein Neubaugebiet gerodet werden muss.
Reason
Folgende Gründe sprechen für den Erhalt des Wäldchens:
- Naherholung
Das Gelände rund um das Wäldchen wird von vielen für ausgiebige Spaziergänge genutzt.
- Heimische Tierwelt
Rehe, Füchse, Vögel, Fledermäuse & Co haben hier ein sicheres Zuhause.
- Klimaschutz
Unser Wäldchen ist ein CO2-Speicher, dient der Frischluft für unser Dorf und bietet Windschutz.
- Naturspielplatz
Kinder, Kita, Schule und Pfadfinder spielen im Wäldchen und erforschen die Natur.
- Ortsbild
Unser Wäldchen rundet das Ortsbild besser ab als eine weitere Häuserzeile.
Petition details
Petition started:
06/17/2022
Collection ends:
08/16/2022
Region:
Eitelborn
Topic:
Environment
News
-
Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition
on 16 Jun 2024Liebe Unterzeichner unserer Petition zum Erhalt des Wäldchens in Eitelborn,
Am nächsten Sonntag ist Stichwahl- Es besteht also eine sehr gute Chance, dass sich im Gemeinderat im Umgangsstil grundsätzlich etwas ändern und es bei wichtigen Themen vorangehen kann. Die Programme der Fraktionen enthalten schöne Ideen und weisen in vielen Punkten Überschneidungen bei der Analyse bestehender Probleme auf – an der Spitze braucht es nun jemand, der zur fraktionsübergreifenden demokratischen Zusammenarbeit willig und fähig ist. Wir hoffen dringend, dass im Gemeinderat künftig gemeinsam an Sachfragen gearbeitet wird und die hierfür notwendigen Kompromisse im fairen Umgang miteinander erzielt werden. Natur-, Klima- und Artenschutzbelange sowie die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger müssen hierbei ernsthaft Berücksichtigung finden!
Die Entscheidung liegt bei Ihnen - bitte am 23.Juni an der Stichwahl teilnehmen!
An der Stichwahl teilzunehmen ist ganz einfach:
1. Am 23. Juni 2024 persönlich in den Wahllokalen in Eitelborn. Hierfür benötigt man nur seinen Ausweis (ein Wahlschein ist nicht nötig).
2. Alle Informationen zur Briefwahl finden Sie hier:
https://www.vg-montabaur.de/aktuelles/stichwahl-ortsbuergermeister-eitelborn/
Mit sonnigen Grüßen
Maru Schrank und Kai Schrank -
Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition
on 31 May 2024Liebe Unterstützende,
herzlichen Glückwunsch zum Erfolg der Petition! Damit noch mehr Menschen davon erfahren, haben wir von openPetition einen Post zur Petition auf Instagram und Facebook veröffentlicht - gerne mitmachen & teilen, teilen, teilen:
+++ Instagram: https://www.instagram.com/p/C7oNfEtN5KE/?img_index=1
+++ Facebook: https://www.facebook.com/openPetition/posts/pfbid0oL3XpY1uwi9ajNUSz5FsHrYad8t7616D7bFkcZyNuPez6qCD68M3R1MvXDHsfqunl
Gerne mit Freunden, Bekannten und Familie teilen. Machen Sie auch anderen Menschen Mut, mit Petitionen etwas zu bewegen.
Vielen Dank für Ihr Engagement!
Ihr openPetition-Team -
Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition
on 19 May 2024Liebe Unterzeichner unserer Petition zum Erhalt des Wäldchens in Eitelborn,
die Bebauung des Eitelborner Wäldchens konnte bekanntlich abgewendet werden, hier hat sich am Ende bewahrheitet, dass auf kommunaler Ebene noch etwas bewegt werden kann - danke nochmal an alle Unterzeichner der Petition!
Wir haben in diesem Prozess einen tiefen Einblick in die Arbeit im Gemeinderat bekommen und bedanken uns für die konstruktive Unterstützung durch Vertreter und Vertreterinnen des NABU, der SPD und der Bürgerliste Labonte – hieraus hat sich eine weiterhin andauernde Zusammenarbeit entwickelt.
Die Leitung und Moderation der Sitzungen war in unserer Wahrnehmung allerdings keine Sternstunde der Demokratie - wir wünschen uns daher für die Zukunft einen Ortsbürgermeister in Eitelborn, …
… der in der Sache fraktionsübergreifende breite demokratische Mehrheiten organisiert und nicht mittels herrischem Führungsstil mit Redeverboten und Verweis auf Verwaltungsvorschriften den Gemeinderat spaltet,
… der für die Anliegen aller Bürger ein offenes Ohr hat und nicht Gründe sucht, um die Annahme einer von 462 Unterstützern gezeichneten Petition zu vermeiden,
… der Fakten und Sachzusammenhänge als Entscheidungsgrundlage ernst nimmt und nicht hartnäckig darauf beharrt, dass der Boden des Wäldchens „wasserundurchlässig ist und keinen Beitrag zur Grundwasserbildung leistet“
…und der nicht davon spricht, das Wäldchen „unter Naturschutzaspekten wertvoller zu gestalten“ und dann eine „Kahlschlagsverkehrssicherung“ ohne naturschutzrelevante Folgemaßnahmen durchführen lässt!
Ist es vor diesem Hintergrund glaubwürdig für die Kommunalwahl 2024 „Umwelt, Klima, Aufforstung und Nachverdichtung statt Baugebiet“ als Visionen und Ziele für Eitelborn auszurufen, wenn man bedenkt mit welcher Vehemenz die Baupläne „Am Wäldchen“ bis 2023 verfolgt wurden? Vielleicht ist es eher Zeit für einen Generationswechsel an der Spitze der Ortsgemeinde?
Warum geben Sie nicht einem neuen Ortsbürgermeisterkandidaten die Chance, es im Stil und in der Sache besser zu machen!?
Ernst gemeinter Natur-, Klima- und Artenschutz brauchen in jedem Fall mehr Gewicht in Europa und im kommenden Gemeinderat der Ortsgemeinde Eitelborn. Geben Sie, per Briefwahl oder am 9.6.2024 persönlich, Ihre Stimme bei der Kommunal- und Europawahl ab.
Unsere Umwelt braucht dringend jede Stimme!
Beste Grüße!
Maru Schrank und Kai Schrank
P.S.: Mitreden für alle über Natur-, Arten- und Klimaschutz in Eitelborn geht hier:
https://www.digitale-doerfer.de/mitfunken/ („Plausch“)
Debate
No CONTRA argument yet.