Region: Germany
Civil rights

Wahlrecht für Deutsche im Ausland sichern: Keine Stimme darf verloren gehen!

Petition is addressed to
Deutscher Bundestag Petitionsausschuss

6,734 signatures

10,000 for collection target

6,734 signatures

10,000 for collection target
  1. Launched 05/02/2025
  2. Time remaining > 10 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Deutscher Bundestag Petitionsausschuss

Alle deutschen Staatsangehörige sollten ihr Wahlrecht ausüben können! Jetzt handeln!

Problem: Viele deutsche Staatsangehörige im Ausland können ihr Grundrecht auf Teilnahme an der Bundestagswahl faktisch nicht ausüben, da ihre Wahlunterlagen nicht rechtzeitig ankommen. Obwohl die Briefwahl theoretisch möglich ist, scheitert sie in der Praxis oft an langen Postwegen, Verzögerungen oder unklaren Zustellungsproblemen. Dieses Problem bestand bereits in der Vergangenheit und ist unabhängig von den vorgezogenen Bundestagswahlen 2025.

Nicht nur Menschen, die dauerhaft im Ausland leben, werden so daran gehindert ihr Wahlrecht auszuüben, sondern auch Menschen, die sich vorübergehend - für einige Monate oder Jahre - aus verschiedensten Gründen in anderen Ländern aufhalten: z.B. Beruf, Studium, Forschung oder Reisen.
Die Gesamtzahl der Betroffenen Personen ist schwer abzuschätzen, da gerade bei vorübergehenden Aufenthalten der offizielle Wohnsitz weiterhin Deutschland bleibt.
Die Schätzungen des Auswärtigen Amts zeigen, dass die Zahl der möglichen betroffenen Personen groß genug ist, um das Wahlergebnis erheblich zu beeinflussen:

Das Auswärtige Amt gibt an (14.01.2025): ,,Schätzungsweise leben zwischen drei und vier Millionen Deutsche im Ausland – sei es aus beruflichen Gründen, wegen der Familie oder anderer persönlicher Lebensentscheidungen. Vor allem nach Europa und Nordamerika, aber auch in andere Regionen der Welt zieht es deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger.''

Forderungen: Wir fordern die Bundesregierung und den Bundeswahlleiter auf, Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass alle wahlberechtigten deutschen Staatsangehörigen in allen Ländern ihr Wahlrecht uneingeschränkt ausüben können. Dazu gehören unter anderem:

  1. Schnellere Zustellung: Frühzeitiger Versand der Wahlunterlagen und effizientere internationale Zustellwege.
  2. Moderne Wahloptionen: Ermöglichung digitaler und/oder direkterer Abstimmungswege. Andere Länder wie beispielsweise Estland oder Frankreich zeigen, dass es moderne Lösungen gibt.
  3. Mehr Transparenz und Kontrolle: Eine Überprüfung des aktuellen Systems und ggf. die Möglichkeit, den Status der eigenen Wahlunterlagen online zu verfolgen.

Warum das wichtig ist: Das Wahlrecht ist ein fundamentales demokratisches Grundrecht. Kein deutscher Staatsangehöriger sollte aufgrund von organisatorischen Mängeln daran gehindert werden, an der Bundestagswahl (oder anderen Wahlen) teilzunehmen. Andere Länder haben bereits erfolgreich Lösungen für ihre im Ausland lebenden Bürger gefunden – Deutschland sollte dem Beispiel folgen.

Unterstütze diese Petition, damit sichergestellt wird, dass auch Deutsche im Ausland problemlos wählen können! Vielen Dank!

Reason

Die Wahlunterlagen zur Bundestagswahl 2025 kommen in mehreren Teilen der Welt nicht zuverlässig an oder sie kommen im Ausland an, aber womöglich nicht rechtzeitig zurück – so wie schon bei vergangenen Wahlen.

Anders als in anderen Ländern gibt es keine Möglichkeit direkt in Vertretungen des Landes wie z.B. Botschaften oder online zu wählen.
Stattdessen ist offiziell nur ein komplizierter bzw. zeitaufwendiger Weg per Briefwahl vorgesehen.
Der normale Postweg ist nicht immer zuverlässig, aber auch der für die Bundestagswahl 2025 angebotene Kurierweg garantiert keine (rechtzeitige) Zustellung.

Theoretisch sieht dieser Kurierweg folgender Maßen aus:
→ Vom zuständigen Wahlkreis in Deutschland
→ Zum Auswärtigen Amt nach Berlin
→ Von dort zur deutschen Botschaft
→ Zur wahlberechtigten Person
→ Dann auf dem gesamten Weg zurück nach Deutschland

Es ist allerdings ähnlich wie beim normalen Postweg fraglich wie viele Unterlagen dabei verloren gehen. Womöglich in einer so großen Anzahl, dass sie das Wahlergebnis beeinflussen können. So zählen mehr Menschen als Nichtwähler*innen, obwohl sie eigentlich ihre Stimme abgeben wollen, aber letztlich nicht können. Dies sollte überprüft werden und die Prozesse entsprechend verbessert werden.

Vielen ist die Wahlbeteiligung enorm wichtig, auch wenn sie sich derzeit nicht in Deutschland aufhalten. Organisatorische Gründe dürfen NICHT die Ausübung des Wahlrechts verhindern.

Thank you for your support, Katharina Sterner , Neuss
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 02/05/2025
Petition ends: 02/05/2026
Region: Germany
Topic: Civil rights

Translate this petition now

new language version

News

Es erfolgt eine ungerechte Selektion derer, die die finanziellen Mittel haben, um teure Versandkosten oder sogar die Kosten für eine Reise nach Deutschland zu tragen. Abgesehen davon, ob es letztlich klappt, sollte außerdem im Fokus der Debatte stehen, dass die Wertung einer fristgerechten Wahl nicht von unberechenbaren Postwegen abhängen sollte.

Es sollte vielmehr in die andere Richtung gehen: Wer nicht in Deutschland lebt soll auch kein Wahlrecht haben. Warum soll jemand, der nicht hier lebt darüber entscheiden dürfen, wie es mit dem Land weitergeht (wir reden nicht von Urlaub)

Why people sign

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now