309 signatures
Petitioner did not submit the petition.
Petition is addressed to: Oberbürgermeister Jörg Albrecht
Die Stadt Sinsheim muss im Jahr 2017 für eine Anschlussunterbringung von 150 Flüchtlingen Sorge tragen.
Mitten in Sinsheim, an der Kreuzung Dührenerstraße/Hauptstraße, soll in Kooperation mit der Hoffnungsträgerstiftung ein Hoffnungshaus als zentrale Anschlussunterbringung errichtet werden. Erfahrungen mit diesem Konzept gibt es noch nicht.
Wir wollen ein "Sinsheimer Modell" in Anlehnung an das seit Jahren erfolgreich erprobte "Leverkusener Modell" für dezentrale Anschlussunterbringung.
Wir wollen im Vorfeld einen sozialen Brennpunkt vermeiden und fordern die Stadt Sinsheim auf, für eine dezentrale Unterbringung der Flüchtlinge zu sorgen. Die entsprechenden Verträge zwischen Stadtverwaltung und Hoffnungsträgerstiftung sind kurz vor der Vertragsunterzeichnung.
Wir als Bürger müssen uns wehren.
Hintergrundinformationen:
Reason
Bisherige Erfahrungen zeigen eindeutig, dass eine Integration in unserer Gesellschaft wesentlich besser durch eine dezentrale (verteilte) Unterbringung gelingen kann. Eine zentrale (geballte) Unterbringung dagegen führt unweigerlich zu sozialen Brennpunkten.
Aus diesem Grund setzen sich Bürgerinnen und Bürger der Stadt Sinsheim dafür ein, die Stadt dabei zu unterstützen, dezentrale Unterbringungen anzubieten.
Wir teilen nicht die Meinung der Stadt, dass eine zentrale Anschlussunterbringung der Flüchtlinge alternativlos sei.
Bürgerinitiative für Sinsheim und seine Flüchtlinge gez. Rolf Freymüller - Jutta Münz - Familie Marion Bergen
Petition details
Petition started:
10/01/2016
Petition ends:
12/31/2016
Region:
Sinsheim
Topic:
Civil rights
News
-
Petition wurde nicht eingereicht
on 12 Oct 2018Liebe Unterstützende,
der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.
Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
Ihr openPetition-Team -
Petition in Zeichnung - Vielen Dank für Ihre Unterstützung
on 05 Dec 2016Liebe Bürgerinnen und Bürger,
für Ihre Unterstützung unserer Bürgerinitiative möchten wir Ihnen auf diesem Weg recht herzlich danken.
Die Entscheidung der Stadtverwaltung Sinsheim, auf dem Grundstück Dührenerstrasse Ecke Hauptstrasse eine Anschlussunterbringung für 35 Flüchtlinge zu genehmigen, konnten wir mit unserem Protest nicht beeinflussen.
Die Hoffnungsträgerstiftung hat in ihrer wohlinszenierten Veranstaltung am 7. November im Rathaus eine eindrucksvolle Vorstellung gegeben.
Unsere Gegenargumente wurden nicht berücksichtigt:
1. Anstelle des Hoffnungshaus wird eine mögliche Unterbringung der 35 Flüchtlinge in Mietwohnungen innerhalb der Großen Kreisstadt Sinsheim von der Stadtverwaltung bisher nicht genutzt. Wir sind überzeugt, dass es genügend Sinsheimer Wohnungsinhaber gäbe, die erfreut über Miteinnahmen von 8 Euro pro m2, bezahlt von der Stadt Sinsheim, wären. Der große Vorteil hierbei ist, viel flexibler auf zukünftige Flüchtlingsaufkommen reagieren zu können, ohne wie beim Hoffnungshaus einen zehnjährigen Mietvertrag abzuschließen.
2. Jeder weiß zwischenzeitlich, wie schlecht eine konzentrierte Flüchtlingsunterbringung für eine gelingende Integration ist!
3. Durch den Bau des prominenten Gebäudes der Hoffnungsträgerstiftung kommt das riesige Parkhaus daneben erst richtig zur Geltung. Zwei Kolosse dicht nebeneinander und das am Eingang zur Innenstadt!
4. Die Stadt vergibt für immer ein wertvolles, zentrales Grundstück (300-330 Euro/m2) für nur 35 Flüchtlinge und bezahlt 8 Euro/m2 vorerst über einen Zeitraum von 10 Jahren für sozialen Wohnungsbau.
Für die Hoffnungsträgerstiftung ist das eine gute Geldanlage, und für Sinsheim?
Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt wurden an der Entscheidung nicht beteiligt und vor vollendete Tatsachen gestellt.
Bei näherer Betrachtung aller Gesichtspunkte stellt sich die Frage, was wohl der Grund der Stadtverwaltung Sinsheim für diese Entscheidung ist, und warum sie sich hier nicht bewegt?
Gez. Bürgerinitiative für Sinsheim und seine Flüchtlinge
J.Münz, R.Freymüller, Familie M.Bergen -
Hier der Anhang!
Debate
In Sinsheim liegen schon Erfahrungen mit der "konzentrierten" Unterbringung von Flüchtlingen vor. Zwei Eigentümergemeinschaften in Sinsheim-Ost leiden seit Jahren unter den sozialen und wirtschaftlichen Folgen einer ähnlichen Unterbringungspraxis. Auch in Sinsheim-Süd kann man erleben wie aus Fremden keine Freunde, sondern eine bedrohlich wirkende Masse wird. Gescheiterte Experimente muss man nicht unbegrenzt wiederholen. Wir brauchen Lösungen, die für alle ein Gewinn sind.
Es ist ein Wohnhaus für Flüchtlinge UND Einheimische! Dazu kommt noch die Betreuung durch Sozialarbeiter, Sprache lernen in Sprachcafés und die Möglichkeit der Nachbarschaft sich ehrenamtlich einzubringen. Für Flüchtlinge mit Kindern ist die Nachbarschaft zur Grundschule optimal.