Welfare

Wir für den Jugendclub Zoberberg

Petitioner not public
Petition is addressed to
Stadt Dessau Roßlau

85 signatures

Petitioner did not submit the petition.

85 signatures

Petitioner did not submit the petition.

  1. Launched 2010
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Failed

Petition is addressed to: Stadt Dessau Roßlau

Wir sind gegen die Sparmaßnahmen der Stadt Dessau in der Jugendarbeit und kritisieren die fehlende Unterstützung für die Jugendlichen im Zoberberg.

Wir Fordern:

  • kontinuierliche Öffnungszeiten und keine Schließzeiten wegen zu wenig Personal
  • finanzielle Unterstützung der Stadt für ein aktives Clubleben, Projekte und Veranstaltungen sowie die Teilnahme von Jugendlichen aus sozial schwachen Verhältnissen
  • die Möglichkeit den Club, wie derzeit nur noch Vereine, wieder mieten zu können
  • die Widereinführung des Gastrobereiches/verkaufs für ein gemütliches und ein kostengünstiges Zusammensein.

Reason

In den letzten Jahren haben wir festgestellt, dass immer weniger für die Jugendlichen und das Clubleben des Jugendclub Zoberberg getan wurde. Viele Angebote wie Freizeitfahrten, Projekte und andere Aktivitäten konnten aufgrund einer fehlenden finanziellen Unterstützung nicht durchgeführt werden bzw. die Jugendlichen können sich solche Aktivitäten nicht allein leisten. Zudem war der Club aufgrund Personalmangel im Jahreswechsel 2009/2010 mehrere Monate zu. Der dritte Mitarbeiter fehlt noch immer. Seit kurzem ist es nicht mehr möglich, wie in der Vergangenheit üblich, im Club kleine Snacks und Getränke zu erwerben, da kein Geld für den Einkauf ausgegeben werden darf.

Wir haben aufgrund der vergangenen Entwicklung um die Zukunft des Jugendclub Zoberberg Angst und erbitten eure Unterstützung mit einer Unterschrift.

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 11/02/2010
Petition ends: 11/29/2010
Region: Dessau-Roßlau
Topic: Welfare

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now