Region: Goslar
Education

Wir gemeinsam für unsere Kinder gegen den Ratsantrag, u.a. der CDU Goslar und weiterer Fraktionen

Petition is addressed to
Rat der Stadt Goslar, Ausschuss für Bildung, Familie und Soziales des Rates der Stadt Goslar

736 signatures

601 from 790 for quorum in Goslar Goslar

736 signatures

601 from 790 for quorum in Goslar Goslar
  1. Launched 30/03/2025
  2. Time remaining > 9 weeks
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Rat der Stadt Goslar, Ausschuss für Bildung, Familie und Soziales des Rates der Stadt Goslar

 
Sehr geehrte Bürger/innen, Eltern, Kinder, Vorschulkinder und Schüler aus Goslar,
 
mit dieser Petition möchten wir unsere klare Ablehnung des Antrags

die Schulbezirksgrenzen im gesamten Stadtgebiet von Goslar mit Beginn des kommenden Schuljahres aufzuheben

zum Ausdruck bringen und den Rat der Stadt Goslar auffordern, den Antrag abzulehnen.

Auch der eingebrachte Änderungsantrag - die Schulgrenzen für nur drei Grundschulen (Goetheschule, Schillerschule, Jürgenohlschule) aus Goslar aufzuheben - lehnen wir ebenfalls klar ab!

Es mache keinen Unterschied, niemand wolle den Wegfall irgendwelcher Grenzen! So kann man es im Artikel aus der Goslarschen Zeitung vom 02. April 2025 nachlesen.

Link:
Streit um Schulgrenzen in Goslar: Eltern protestieren

Ein Statement dazu findet ihr unter dem Reiter Neuigkeiten.
 
Die Öffnung der Schulbezirksgrenzen wird massive, negative Auswirkungen auf die soziale Struktur unserer Stadt, bis hinein in die Familien haben. Die jahrzehntelangen, guten Schul- und Bildungsstrukturen werden mit unübersehbaren Folgen, zum Nachteil unserer Kinder auseinandergerissen.
 
Unsere Forderung:
 
Wir fordern die Verantwortlichen auf, den Antrag zur Öffnung der Schulbezirksgrenzen im Stadtgebiet Goslar zurückzuziehen und abzulehnen.

Stattdessen sollte der Fokus auf die Verbesserung und Verstärkung belasteter Schulen gelegt werden um eine gute Bildungsqualität in allen Stadtteilen zu gewährleisten und Chancengleichheit für alle Kinder zu sichern.
 
Bisher galt auch in Goslar, kurze Wege für kurze Beine. Damit wär für viele Kinder bei einem Wegfall der Schulbezirksgrenzen Schluss.
 
Wir, die Unterzeichnenden dieser Petition, setzen uns dafür ein, dass die Schulgrenzen nicht geöffnet werden und die Bildungsstruktur in Goslar weiterhin auf einem stabilen und gerechten Fundament bleibt.
 
Unterstützen Sie uns bitte zum Wohl der Kinder dieser schönen Stadt!
 
Die Bildung unserer Kinder sollte nicht zum Losverfahren werden!

Laut der Goslarschen Zeitung vom 25.März 2025 entscheidet ein Losverfahren, bei dem Wohnortnähe kein Kriterium ist über den Schulplatz eurer Kinder!
So ist völlig unklar welche Schule dein Kind am Ende wirklich besuchen wird!

Artikel aus der Goslarschen Zeitung findet ihr hier:

https://www.goslarsche.de/lokales/schulbezirke-goslar-elternrat-stellungnahme-647948.html

Reason

Gründe für unsere Ablehnung des Antrags:
 
Ungleichgewicht in der Verteilung der Schüler/innen: 
Die Öffnung der Schulgrenzen führt dazu, dass bestimmte Schulen überlastet werden, während andere mit weniger Schüler*innen auskommen müssen. Dies könnte zu einer ungleichen Verteilung der Ressourcen und einer weiteren Benachteiligung bestimmter Stadtteile führen.
 
Schwächung des sozialen Zusammenhalts: 
Unsere Schulen sind nicht nur Orte des Lernens, sondern auch der Gemeinschaft. Die Öffnung der Schulgrenzen würde die Nachbarschaftsstrukturen auflösen und den sozialen Zusammenhalt in den Stadtteilen schwächen. Vor allem die Kinder werden diesen Umstand auszuhalten haben, da Freundschaften, gelebtes Miteinander nicht weitergeführt werden können.
 
Erschwerung von Kooperation zwischen Kindergarten und Schule:
Den Kindergärten und Schulen wird durch den Wegfall der Schulgrenzen die Vorschularbeit erschwert. Im Vorfeld arbeiten diese eng zusammen um unseren Kindern den Übergang zwischen Kindergarten und Schule zu erleichtern. Die Kinder lernen im Vorfeld die Schule in die sie kommen und den Schulweg den sie mal gehen kennen. Dies soll alles die Selbstständigkeit der Kinder fördern, welche in Gefahr gerät, wenn die Kinder ihren Schulweg nicht mehr eigenständig bewältigen können.
 
Belastung der Infrastruktur:
Der Schulweg der Schüler/innen zwischen Zuhause und Schule könnte die Infrastruktur und Stadtkasse in Goslar unnötig belasten. Dies betrifft insbesondere den Verkehr, der durch längere Anfahrtswege für viele Kinder zunehmen würde. Nicht gern gesehene „Mamataxis“ würden zunehmen. Durch den wachsenden Verkehr steigt die Gefahr für die Kinder an den Schulen exponentiell. Sozialschwache Familien wird eine Beförderung zur Schule an ihre Grenzen der Möglichkeiten bringen und Schulabsentismus wird zunehmen.
 
Um nur ein paar wichtige Gründe von vielen zu nennen!

Thank you for your support, Viktoria Schimansky , Goslar
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 03/30/2025
Petition ends: 06/24/2025
Region: Goslar
Topic: Education

Translate this petition now

new language version

News

  • Die als Argument der Antragssteller angeführte Wahlfreiheit für Eltern, die Schule ihrer Kinder selbst zu entscheiden, ist nicht zu hundert Prozent gegeben!
    Die Eltern in den jetzt noch vorhandenen Schulbezirken die zu den drei Grundschulen (Goeth-, Schill- und Jürgenohlschule) gehören haben eben dann nur die Wahl zwischen diesen drei Schulen und können nicht außerhalb dieses Bezirkes eine Grundschule anwählen.
    Aus diesem Grund ist auch das Argument nicht schlüssig!
    Der von den Antragsteller aufgeführten Wunsch dahinter - DIE ELTERN KÖNNEN DANN DIE SCHULE IHRER KINDER SELBST ENTSCHEIDEN - ist ja nicht gänzlich umsetzbar da sie eben dennoch nur diese drei Schulen zur Wahl haben.

    Wenn das alte System greift kann man bei wirklichem Bedarf, der natürlich gut begründet sein muss, einen Antrag auf Genehmigung des Besuchs einer Schule außerhalb des zuständigen Schulbezirks (§ 63 Abs. 3 des Niedersächsischen Schulgesetzes - NSchG) stellen. Nach dem aktuellen System der Schulbezirksgrenzen kann man dann nach Bewilligung so auf jede Schule im Schulbezirk der Stadt Goslar gehen und nicht nur auf diese Drei!

Mehr Elterntaxis, mehr Verkehr: Eine freie Schulwahl führt erfahrungsgemäß zu einem starken Anstieg von Bring- und Holverkehr. Das bedeutet mehr Belastung für Kinder, Schulen und Umwelt.

Freie Wahl der Eltern: Eltern könnten frei die zukünftige Grundschule ihrer Kinder wählen.

Why people sign

Die Aufhebung der Schulbezirksgrenzen schafft in der realen Umsetzung eine katastrophale, unzuverlässige Vorraussetzung für die Schulanfänger. Keine Planungssicherheit, keine vorbereitenden Maßnahmen, Planung gemeinsamer Kitafreunde etc.

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now