Region: Hamburg
Construction

Wochenmarkt Wandsbek 100% retten

Petition is directed to
Bezirksamt Wandsbek
7,260 6,488 in Hamburg
91% from 7,100 for quorum
  1. Launched 03/03/2023
  2. Time remaining > 9 weeks
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree to the storage and processing of my personal data. The petitioner can see name and place and forward this information to the recipient. I can withdraw my consent at any time.

Der Wandsbeker Wochenmarkt soll auf ca 40% der Gesamtfläche bebaut werden und der Rest saniert werden. Um die Sanierung zu finanzieren sollen die restlichen ca 40% an einen Investor veräußert werden. Die Pläne sprechen von einer Sanierung der restlichen Fläche und Unterbauung mit einer Tiefgarage. In dieser sollen die Lastfahrzeuge der Händler untergebracht werden und Parkraum für die neue Bebauung. Dort ist eine Bebauung mit einem großen Hochbau mit bis zu 6 Vollgeschossen geplant. Diese massive Bebauung würde dem Markt viel Licht und Luft nehmen. Die zu erwartende Bauzeit in Zusammenhang mit einer dafür nötigen Verlegung des Marktes für 2-3 Jahre an einen noch nicht absehbaren Ersatzstandort würde den Händlern, nach Erfahrung mit anderen Bauvorhaben, 30%-40% Umsatzeinbußen bescheren. Das Todesurteil für viele der kleinen Familienbetrieb und ihren Mitarbeitern.Wir fordern:-alternative Pläne prüfen-Schutz der Händler vor finanziellem Ruin in der Bauphase-100%der Erhalt der Marktfläche für eine abwechslungsreiche Zukunft-Sanierung der Fläche ohne Flächenverlust-Sanierung WC,Strom-und Wasserversorgung

Reason

Der Wandsbeker Wochenmarkt ist einer der größten und buntesten Märkte Hamburgs. Hier findet an 6 Tagen in der Woche Markt statt. Die Grundversorgung der Wandsbeker mit frischen Waren aus der Region von kleinen Familienunternehmen und Manufakturen wird ermöglicht. Ein blendendes Beispiel war die Nahversorgung der Bürger in der Corona-Pandemie. Hier hat der Markt mehr den je gezeigt, wie wichtig er als herausragender sozialer Treffpunkt für Menschen aller Altersschichten und Herkunft ist. Hier kann man von einem sozialen Herzstück des Bezirkes reden. Kaufen, klönen und Erlebnissen genießen. Die Zeit zeigt uns gerade, wie wichtig Regionalität ist und hier ist der Markt von je her in seiner 160 jährige Geschichte ein Garant für Frische und Qualität. Die Blumen, das Gemüse und Obst aus den Vier- und Marschlanden.Die Produkte aus und um Hamburg, gehandelt und produziert von Familienbetrieben vor Ort seit oft mehreren Generationen. All dies sind Traditionen und ein Stück hanseatische Kultur die es zu schützen gilt. Opfert nicht dieses hohe Gut für den schnellen Profit und klamme Kassen des Bezirks und der Stadt!Wir als Familie stehen seit 1964 in zweiter und hoffentlich nicht letzter Generation auf dem Wandsbeker Wochenmarkt und werden weiter für sein und unser Überleben kämpfen.

Translate this petition now

new language version

News

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Why people sign

1 hours ago

Es wichtig für das soziale Gefühle einen Anlauf Punkt wie einen Wochenmarkt zu haben. Zudem hängen Existenzen an dem Wochenmarkt.

2 hours ago

Viele Gebäude stehen leer und stattdessen wird Wohnraum so verdichtet, dass es nicht mehr angenehm für die bereits in der Umgebung lebenden ist und es werden Grünflächen, Spielplätze und hier die Fläche für den Wochenmarkt genommen. Man sollte leerstehende Bürogebäude in Wohnungen umwandeln! Ich nutze den Wochenmarkt gerne…

4 hours ago

Wir kaufen dort sehr oft ein und der Markt zehrt von
seinen Frischen schönen Sachen.

5 hours ago

Der Markt ist ein lebendiger Ort, wo man alle Lebensmittel ganz frisch kaufen kann und alles aus den umliegenden Regionen kommt

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.

Signing widget for your own website

API (interface)

/petition/online/wochenmarkt-wandsbek-100-retten/votes
Description
Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
HTTP method
GET
Return format
JSON

More on the topic Construction

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now