Die Euphorie ist vergleichbar mit der aus der Atomindustrie, wo die Folgekosten und -schäden unberücksichtigt blieben. 1. Ein Auto mit Verbrennungsmotor kann nach einem Unfall fast immer repariert werden, ein E-Auto landet in der Regel als Sondermüll auf dem Schrott, weil Schwelbrände monatelang unentdeckt bleiben können. 2. Die Akkus halten nicht lange genug, so dass die Ökoilanz kippt, sobald der Austausch ansteht. 3. Die Akkus sind Sondermüll. Wieviel Sondermüll wollen wir noch produzieren? 4. Der Strombedarf ist enorm, für alle Autos. Weniger fahren? 5. Mehr Strom - mehr Strahlung?
Contra
What are arguments against the petition?
Letzte Woche, 6-spurige Autobahn, voll, Wintereinbruch, Stau über Nacht, nichts geht mehr, draußen -18 Grad in der Nacht... Sie in ihrem tollen E-Auto. Eine Bitte: Niemals an meine Scheibe klopfen, bitte für Dummheit erfrieren, so ist die Evolution, hart aber gerecht.
Was ist am Strom umweltfreundlich außer nur im Auto ?? Stom kommt eben nicht nur aus der Steckdose
Source: Elektrizität aus der XteckdoseIn Zukunft könnte es Brennstoffe geben, deren Verbrennung kein CO2 ausstößt (z.B. Wasserstoff) oder bei deren Herstellung die entsprechende Menge CO2 aus der Luft entfernt wurde ("Power-to-Fuel")
1.) Ist das umwelttechnisch eine Katastrophe, wenn (Verbrennungsmotor-) Autos, die noch gut fahren nicht mehr zugelassen werden können (z.B. nach Umzug, Besitzerwechsel usw.). 2.) Führt das aus eben dem obigen Grund eben zu mehr und nicht zu weniger Autoverkäufen (slle Leute, die einen gebrauchten Verbrenner zulassen wollen, müssen stattdessen einen neuen Stromer kaufen). Außerdem führt das zu erheblichen sozialen Ungleichheiten, weil Reiche sich eben einfach ein neues Auto kaufen können, Ärmere aber nur gebrauchte Autos...
Solange noch ein erheblicher Anteil des Stroms für Elektroautos aus nicht erneuerbaren Quellen kommt, wird der Mehrverbrauch an Strom für Autos komplett auch nicht erneuerbaren Energien erzeugt, da die Erneuerbaren nicht mehr erzeugen können. Damit bewirken Elektroautos im Moment unter Umständen einen größeren CO2 Ausstoß.
3.) Ist das, was an der Petition gut zu sein scheint (das der Verkauf von Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2025 unterbunden wird) sehr wirkungsarm, da sich die verschiedenen Autohersteller mit Ansagen zu ihren Ausstiegen aus den Verbrennungsmotoren bis spätestens 2035 überschlagen... Nur lassen sie sich zumeist die Option offen, das mit Augenmaß zu machen.
Source: www.spiegel.de/auto/vw-bmw-mercedes-und-co-wie-sich-die-autohersteller-vom-verbrennungsmotor-verabschieden-a-5af42a43-26b3-418e-8d83-421f223dec50Hinweis der Redaktion von openPetition: Der Beitrag wurde versteckt, da er gegen unsere Netiquette verstößt.
Hinweis der Redaktion von openPetition: Der Beitrag wurde versteckt, da er gegen unsere Netiquette verstößt.