Das ganze Projekt 10/17 ist nicht mehr als eine 47 Millionen teure Verkehrsberuhigungsmaßnahme welche gegen die PKW's gerichtet ist. Das würde auch besser gehen ohne den ÖPNV-Fahrgast als Bremsklotz wieder Willen zu missbrauchen welcher ja gerade auf einen PKW verzichtet. Erkennbar auch bei den Contra-Kommentaren, wo gefordert wird, das die Bahn "Teil des Mobilitätsgeschehens" sein muss. Warum genau soll die Bahn ein Teil davon sein? Im Tunnel würde es exclusiv und getrennt von dem restlichen Verkehr weitergehen. Und diese lockt dann wirklich weitere Fahrgäste aus den Autos in die Bahn.
Source: www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/D-Linie-kostet-47-Milionen-Euror:#9d0d15;text-decoration: underline;" href="http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/D-Linie-kostet-47-Milionen-Euro" rel="nofollow">www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/D-Linie-kostet-47-Milionen-Euro
Source: www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/D-Linie-kostet-47-Milionen-Euror:#9d0d15;text-decoration: underline;" href="http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/D-Linie-kostet-47-Milionen-Euro" rel="nofollow">www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/D-Linie-kostet-47-Milionen-Euro
1 Counterargument
Show