Regiji: Duisburg
Okolju

Bewahrt 26 gesunde, große Bäume in Duisburg Wedau vor der Baumfällung! Fällung in Kürze geplant!!

Peticija je naslovljena na
Oberbürgermeister Sören Link
4.102 2.999 v Duisburg
94% od 3.200 za sklepčnost
  1. Začela oktober 2022
  2. Zbirka še
  3. Predložitev
  4. Dialog s prejemnikom
  5. Odločitev

Strinjam se, da bodo moji podatki shranjeni . Vlagatelj peticije lahko vidi moj ime in lokacijo in ga posreduje prejemniku peticije. lahko kadar koli prekličem to soglasje .

Das traurige Ende

23. 02. 23 03:35 GMT-5

Liebe Unterstützer*innen unserer Petition,
seit dem 18.2.23 ist es traurige Realität. Die Stadt Duisburg hat sämtliche Platanen und Eichen fällen lassen. Zurück bleibt eine fassungslose Bürgerschaft!
Sämtliche Argumente, tausende z.T. mehrfache Bekundungen der Ablehnung dieser als alternativlos propagierten Planung, wurden von den Verantwortlichen ignoriert. Zuletzt hatten wir uns an den Petitionsausschuss des Landtages NRW gewendet. Dieser sieht zwar eine unwiederbringliche Veränderung des Siedlungscharakters, einen Eingriff in das Mikroklima des Stadtteils und einen Verlust der Natur. Es wurden jedoch keine verwaltungsrechtlichen Fehler bei der Entscheidung der dafür zuständigen Stadt Duisburg festgestellt. Somit wurde auch von dieser letzten Instanz, die ein Fünkchen Hoffnung nährte, grünes Licht für die schrecklichen Taten gegeben, an denen die „Gartenstadt Wedau“ noch für Jahrzehnte leiden wird.

Wir sind darüber sehr betroffen und traurig und genauso geht es den tausenden Bürger*innen in und außerhalb von Duisburg Wedau.
Ein Fazit dieses Desasters ist die Erkenntnis, dass bei derartigen rücksichtslosen Planungen im Vorfeld alles dafür getan werden muss, bevor ein Stadtrat im negativen Sinne darüber entscheidet. Lasst euch dies bezüglich von geeigneten Verbänden und Politikern beraten (Bürgerbegehren/ Volksbegehren). Dazu werden aber größere Mengen an Stimmen notwendig und daher sollten sich Menschen gleicher Gesinnung über Stadtteile hinaus stärker solidarisieren.
Es ist ernüchternd wie stark z.B. Planungen einer Straßensanierung trotz der heutigen Erfordernisse von klimarelevanten Abwägungen, einer eindimensionalen, veralteten Denkweise folgen. Dies darf insbesondere den folgenden Generationen nicht weiter zugemutet werden!
Wir danken für die Unterstützung und die vielen interessanten Kommentare. Ein wenig Trost spendet die Tatsache, dass wir in demokratischen Verhältnissen leben und es selbst bestimmen können, wer unsere Interessen künftig in Bezirk und Rat vertritt.

Myriam und Leonard Herzer
P.S. wir werden noch ein Foto dieses Frevel an Natur und Mensch nachreichen


Das traurige Ende

23. 02. 23 03:34 GMT-5

Liebe Unterstützer*innen unserer Petition,
seit dem 18.2.23 ist es traurige Realität. Die Stadt Duisburg hat sämtliche Platanen und Eichen fällen lassen. Zurück bleibt eine fassungslose Bürgerschaft!
Sämtliche Argumente, tausende z.T. mehrfache Bekundungen der Ablehnung dieser als alternativlos propagierten Planung, wurden von den Verantwortlichen ignoriert. Zuletzt hatten wir uns an den Petitionsausschuss des Landtages NRW gewendet. Dieser sieht zwar eine unwiederbringliche Veränderung des Siedlungscharakters, einen Eingriff in das Mikroklima des Stadtteils und einen Verlust der Natur. Es wurden jedoch keine verwaltungsrechtlichen Fehler bei der Entscheidung der dafür zuständigen Stadt Duisburg festgestellt. Somit wurde auch von dieser letzten Instanz, die ein Fünkchen Hoffnung nährte, grünes Licht für die schrecklichen Taten gegeben, an denen die „Gartenstadt Wedau“ noch für Jahrzehnte leiden wird.

Wir sind darüber sehr betroffen und traurig und genauso geht es den tausenden Bürger*innen in und außerhalb von Duisburg Wedau.
Ein Fazit dieses Desasters ist die Erkenntnis, dass bei derartigen rücksichtslosen Planungen im Vorfeld alles dafür getan werden muss, bevor ein Stadtrat im negativen Sinne darüber entscheidet. Lasst euch dies bezüglich von geeigneten Verbänden und Politikern beraten (Bürgerbegehren/ Volksbegehren). Dazu werden aber größere Mengen an Stimmen notwendig und daher sollten sich Menschen gleicher Gesinnung über Stadtteile hinaus stärker solidarisieren.
Es ist ernüchternd wie stark z.B. Planungen einer Straßensanierung trotz der heutigen Erfordernisse von klimarelevanten Abwägungen, einer eindimensionalen, veralteten Denkweise folgen. Dies darf insbesondere den folgenden Generationen nicht weiter zugemutet werden!
Wir danken für die Unterstützung und die vielen interessanten Kommentare. Ein wenig Trost spendet die Tatsache, dass wir in demokratischen Verhältnissen leben und es selbst bestimmen können, wer unsere Interessen künftig in Bezirk und Rat vertritt.

Myriam und Leonard Herzer
P.S. wir werden noch ein Foto dieses Frevel an Natur und Mensch nachreichen



Änderungen an der Petition

27. 12. 22 12:00 GMT-5

Da die Bäume weiterhin stehen und weitere Unterschriften (vor allem aus Duisburg) benötigt werden, musste der Titel angepasst werden.


Neuer Titel: Bewahrt 26 gesunde, große Bäume in Duisburg Wedau vor der Baumfällung! Fällung imin DezemberKürze geplant!!
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 3.855 (2.876 in Duisburg)


Änderungen an der Petition

5. 12. 22 11:42 GMT-5

Fällung für 12/2022 geplant. Diese Nachricht erreichte uns erst nach Einstellen der Petition.
Die Laufzeit müsste auch anpasst werden.


Neuer Titel: Bewahrt 26 gesunde, große Bäume in Duisburg Wedau vor der Baumfällung! Fällung im Dezember geplant!!
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 3.759 (2.832 in Duisburg)



20221031 Pregled tiska za Začetniki peticij:

„Hier drängt sich der Eindruck von Greenwashing auf“


Temporäre Sperrung aufgehoben

25. 10. 22 02:44 GMT-4

Sehr geehrte Unterstützende,

die Petition wurde gemäß unserer Nutzungsbedingungen überarbeitet. Die temporäre Sperrung wurde wieder aufgehoben und die Petition kann nun weiter unterzeichnet werden.

Wir bedanken uns für Ihr Engagement!

Ihr openPetition-Team


Več o Okolju

Pomagajte povečati udeležbo državljanov. Želimo, da bi bili vaši pomisleki slišani in hkrati ostali neodvisni.

Promovirajte zdaj