Region: Wettbergen
Migration

Brachgelände in Wettbergen nicht für Geflüchtete nutzen

Petition richtet sich an
Rat der Stadt Hannover
373 Unterstützende
75% erreicht 500 für Sammelziel
373 Unterstützende
75% erreicht 500 für Sammelziel
  1. Gestartet September 2023
  2. Sammlung noch > 6 Wochen
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

14.10.2023, 12:42

Hallo,
ich komme heute mal mit einer Mail mit Neuigkeiten auf Sie zu.

Die Planungen gehen immer weiter. Es wird denke ich bis spätestens Mitte November Flyer geben. Wir wollten dazu aber erst einmal die aktuellen Aussagen der Verwaltung und Politik abwarten,

Auch einen Infostand in der Ladenstraße werden wir anbieten.

Aber was gibt es sonst für Neuigkeiten?
Was sagt die Stadt Hannover zu dem Grundstück auf erneute Nachfrage hin?
" Das Grundstück befindet sich im städtischen Eigentum und soll perspektivisch für die Unterbringung von Geflüchteten genutzt werden. Derzeit werden erste Vorplanungen entwickelt, die eine Teilung des Grundstücks mit einer unterschiedlichen Unterbringungsart vorsehen. Bei einem störungsfreien Verlauf kann mit der Fertigstellung eines ersten Abschnitts in frühestens 2-3 Jahren gerechnet werden."

Aktuell kommen gut 1300 Geflüchtete pro Woche, während es im Juli noch 600 waren. Es wird also mit einer weitaus früheren Nutzung zu rechnen sein. Das Land Niedersachsen will die Anzahl der Geflüchteten von 17.000 auf 33.000 aufstocken. Auch werden schon wieder einige Schulen umfunktioniert.
Mittlerweile habe ich Gespräche mit einem Investor führen können , der dieses Grundstück gerne käuflich erwerben würde und dort Senioren WGs errichten möchte. Also Häuser wo ältere Menschen zwar ihr eigenes Zimmer mit eigenem Bad haben aber Küche und Wohn / Aufenthaltsraum gemeinschaftlich genutzt werden. Ich finde so eine geplante Nutzung natürlich wesentlich angenehmer als die geplanten Vorhaben der Stadt.

Gerne können Sie auch die Listen ausdrucken und Menschen die nicht so Internet begabt sind dort unterschreiben lassen. Diese unterschriebenen Bögen können auch eingescannt und hochgeladen werden. Gerne bin ich dabei behilflich oder übernehme das .
Bis dahin bleibt nur weiterhin standhaft bleiben und diese Petition bekannt machen, damit noch mehr Bürger unterschreiben können.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Sven Niemeyer


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern