11/19/20, 8:49 AM EST
Liebe Unterstützer*innen,
immer wieder werde ich auf unsere Aktion „Rote Ampel gegen Grünflächenfraß“ angesprochen und wie lange man noch Einwände erheben kann. Deshalb möchte ich mich noch einmal kurz melden.
Offenbar hat die Aktion der BürgerAktion Bochold vielen Anwohnern eindrucksvoll verdeutlicht, wie groß das Ausmaß des Flächenverlustes für die Allgemeinheit wirklich sein wird, sollte dieser Bebauungsplan umgesetzt werden. Viele Spaziergänger haben auf ihrem Weg durch die Grünfläche erschreckt wahrgenommen, wie wenig von der öffentlichen Grünfläche westlich des Weges, in Richtung Kampstraße, noch übrig bleiben wird, wenn der jetzt ausliegende Bebauungsplan realisiert wird.
Das angefügte Bild zeigt von unten, von der östlichen Grenze des geplanten Regenrückhaltebeckens aus, den Blick nach oben in Richtung Bocholder Straße zum Spielplatz hin und nach rechts zum Spazier- und Radweg.
Die Empörung ist groß, dass in eine der wenigen grünen Oasen im Stadtteil dermaßen eingegriffen werden soll. Die meisten Menschen schätzen es sehr, dass sie hier ohne Verkehrslärm und Bebauung ein wenig in der Natur und in frischer Luft spazieren gehen und ihre Kinder und Hunde toben lassen können. Durch die geplanten Errichtung des Spielplatzes und des Regenrückhaltebeckens sowie die dichte Bebauung mit mehreren vierstöckigen Häusern, direkt neben dem Fußweg von der Bocholder Straße aus, wird die Grünanlage viel von ihrem naturnahen Charakter verlieren.
Die öffentliche Auslegung und die Möglichkeit Einwände zu erheben dauert nur noch bis zum nächsten Montag, den 23.11.2020. Nutzen Sie die Zeit!
Deshalb wäre es auch sehr schön, wenn Sie diese Information und das Anliegen dieser Petition kurzfristig noch weiter verbreiten würden. Viele Unterzeichner wissen leider nicht, dass pro Haushalt bis zu 5 Personen unter ein und derselben E-Mail-Adresse die Petition unterzeichnen können. Holen Sie es gerne nach!
Ihnen allen wünsche ich eine gute und gesunde Zeit!
Margot Lüchau-van Hal
für die BürgerAktionBochold
11/7/20, 8:01 AM EST
Liebe Unterstützer*innen,
die BürgerAktion Bochold (BAB) hatte für gestern, Freitag den 6. November, ursprünglich die Lichterketten-Aktion „Rote Ampel gegen Grünflächenfraß“ entlang des Weges durch die Grünfläche geplant, um ein Zeichen gegen den Grünflächenverbrauch durch die Stadtplanung zugunsten von Investoren zu setzen. Wegen der fortschreitenden Corona-Infektionen haben wir diese Aktion abgesagt.
Stattdessen haben einige von uns gestern die Flächen für den Spielplatz und das Regenrückhaltebecken auf der Grünfläche markiert, um sichtbar zu machen, wieviel Grünfläche uns in Bochold verloren gehen wird und wie dicht am Fußweg der Eingriff beginnt. Außerdem haben wir entlang der Markierung Lichter als rote Ampeln angezündet
(die wir abends vorsichtshalber wieder mitgenommen haben).
Die Markierung wollen wir noch bis Montagmittag auf der Grünfläche lassen.
Die BAB lädt Sie herzlich ein an diesem Wochenende, 7. und 9. November, bei einem Spaziergang durch die Grünfläche einen Eindruck zu gewinnen, wie wenig von der Grünfläche westlich des Weges noch übrig bleibt, wenn der Bebauungsplan realisiert wird.
Außerdem sollten Sie wissen, dass eine 9,5 Meter breite Kanaltrasse für den Bau der Regen- und Abwasserkanäle vom Regenrückhaltebecken in östlicher Richtung bis zum Schölerpad über mehrere hundert Meter quer durch die öffentliche Grünfläche gezogen wird. Man kann sich gut vorstellen, welch zusätzlicher massiver Eingriff in die Grünfläche das bedeuten wird.
Auf dem Foto ist vorne am Weg die Spielplatzfläche und dahinter im unteren Bereich der Beginn des Regenrückhaltebeckens markiert, von dem aus die Kanaltrasse durch die Grünfläche gebaut wird.
Um es noch einmal zu verdeutlichen, wir halten den Bau eines Regenrückhaltebeckens und eines Spielplatzes selbstverständlich für richtig, sie sollten aber auf dem Gelände des Investors errichtet werden und nicht auf der öffentlichen Grünfläche!
Es wäre sehr schön, wenn Sie diese Information und das Anliegen dieser Petition weiter verbreiten würden! Pro Haushalt können bis zu 5 Personen unter einer E-Mail-Adresse die Petition unterzeichnen.
Ihnen allen ein schönes Wochenende
Margot Lüchau-van Hal
für die BürgerAktion Bochold