Région: Saxe
Succès
Culture

Erhalt der Käthe-Kollwitz-Gedenkstätte in Moritzburg/ Rüdenhof

Le pétitionnaire n'est pas public
La pétition est adressée à
Kulturraum Meißen/ Sächsische Schweiz, Sächsisches Staatsministerium für Kultur
6 416 Soutien 3 500 en Saxe

La pétition a contribué au succès.

6 416 Soutien 3 500 en Saxe

La pétition a contribué au succès.

  1. Lancé 2020
  2. Collecte terminée
  3. Soumis le 07/05/2021
  4. Dialogue
  5. Succès

La pétition a été couronnée de succès !

30/12/2021 à 16:57

Liebe Freunde,
einige Unterstützer und Unterstützerinnen schrieben mir, dass der versprochene Brief des Kollwitzhaus-Teams, der im Anhang zu finden sein sollte, nicht ankam.
Deshalb kopiere ich hier den Brief für Sie und hoffe, dass nun alles lesbar ist. Es tut mir leid, dass der Anhang offensichtlich nicht funktioniert hat. Wer den Brief als Dateianhang doch bekam, möge mir verzeihen, dass ich noch einmal an alle schreibe.

Hier der Brief:

"Liebe Freunde und Förderer des Kollwitz-Hauses,

das Jahr 2021 wurde wieder stark von den Ereignissen und Entscheidungen rund um das Coronavirus geprägt und auch im Kollwitz-Haus konnten wieder viele Pläne und Vorhaben nicht verwirklicht werden.
Wir durften nur wenige Monate Besucher empfangen,
Ausstellungen mussten verkürzt werden und von geplanten Veranstaltungen konnten nur wenige stattfinden.
Aber dennoch können wir auch Erfreuliches berichten:
Die Ende letzten Jahres von der Dresdner Bildhauerin und Malerin Konstanze Feindt Eißner gestartete Petition zum Erhalt des Kollwitz-Hauses war erfolgreich. Zum einen erfuhren wir dadurch eine große mediale Aufmerksamkeit, Zuspruch und Unterstützung vieler engagierter Freunde und Förderer in ganz Deutschland und darüber hinaus, zum anderen wurde uns weitere finanzielle Förderung durch den Kulturraum und das Land Sachsen zugesagt.
Die ersten Mittel zur Weiterentwicklung des Kollwitz-Hauses wurden vom SMWK Anfang Dezember ausgereicht.
Unser besonderer Dank gilt an dieser Stelle der Initiatorin der Petition, der Bildhauerin und Malerin Konstanze Feindt Eißner und dem Abgeordneten des Sächsischen Landtags Frank Richter für seine Vermittlungsarbeit bei der Landesregierung.
Seit ersten Juli ist Anke Rödel die neue Geschäftsführerin des Kollwitz-Hauses.
Sabine Hänisch, die das Haus seit seiner Gründung mit geringen finanziellen Mitteln, aber großem Ideenreichtum über 26 Jahre hindurch lebendig gehalten hat, ging in den wohlverdienten Ruhestand.
Ihr sei an dieser Stelle herzlich für ihre Arbeit gedankt.
Ebenso gilt unser Dank allen, die uns in diesem Jahr großzügig unterstützt und gefördert haben.

Wir hoffen sehr, dass wir unser Haus und unsere Arbeit bald wieder mit unserem Publikum, Künstlern, Schülern und Studenten teilen können.
Im Namen der Käthe Kollwitz Stiftung Moritzburg wünschen wir Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und für das neue Jahr Gesundheit, Zuversicht und Freude.
Anke Rödel und Margit Kamptner"

PS: Wenn Sie inhaltliche Fragen zu dem Brief oder zum Kollwitz-Haus haben, wenden Sie sich bitte gern direkt an Frau Rödel und Ihre Mitarbeiterin in Moritzburg. Ich darf aus Datenschutz-Gründen Ihre Adressen nicht einfach weiterleiten.

Herzliche Grüße
Konstanze Feindt Eißner


Contribuer à renforcer la participation citoyenne. Nous souhaitons faire entendre vos préoccupations tout en restant indépendants.

Promouvoir maintenant