07/07/2025, 11:33
Einladung zur Lesung und zum Vortrag
„Krankenhaus im Ausverkauf“
am Freitag, 11. Juli 2025, um 18:00 Uhr
im Evangelischen Gemeindehaus, Breisach (Poststraße 2)
Eintritt frei
In seinem eindrucksvollen Vortrag beleuchtet Dr. Thomas Strohschneider die aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen und stellt die Frage:
Wem gehört unser Krankenhaus?
Dr. Thomas Strohschneider ist ehemaliger Chefarzt eines privaten Klinikbetreibers in Stuttgart.
Zitat: „Die kleinen Krankenhäuser haben eine Existenzberechtigung, weil sie ’das Brot und Butter Geschäft’ machen, heißt die Basisversorgung. […] Das, was da kommt zwischen Freitagmittag und Montagfrüh, sind 90% Fälle, die diese Klinik sehr gut behandeln kann. Damit wird eine Überflutung von großen Zentren verhindert."
Dr. Thomas Strohschneider
Ein Thema, das uns alle angeht – nicht nur Patientinnen und Patienten, sondern die gesamte Region!
Wir laden Euch herzlich ein, Euch zu informieren, mitzudenken und ins Gespräch zu kommen.
Nutzt die Gelegenheit für einen spannenden Abend mit wichtigen Einblicken und einer anschließenden Diskussion.
Der Eintritt ist frei – wir freuen uns auf Euer Kommen!
👉 Bitte leitet diese Einladung auch gerne an Familie, Freunde, Nachbarn und Bekannte weiter. Jede Stimme und jedes Interesse für dieses wichtige Thema zählt!
Für die Weiterleitung der Einladung in den Sozialen Medien im Anhang eine Bilddatei, siehe unten
Herzliche Grüße
Joachim Flämig und Hiltrud Messmer
Vorsitzende der Bürgerinitiative „Rettet unser Rosmann-Krankenhaus Breisach“
07/07/2025, 11:25
Die BI Rettet unser Rosmann-Krankenhaus Breisach lädt zu folgender Veranstaltung ein::
Herzliche Einladung zur Lesung und zum Vortrag
„Krankenhaus im Ausverkauf“
am Freitag, 11. Juli 2025, um 18:00 Uhr
im Evangelischen Gemeindehaus, Breisach (Poststraße 2)
Eintritt frei
In seinem eindrucksvollen Vortrag beleuchtet Dr. Thomas Strohschneider die aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen und stellt die Frage:
Wem gehört unser Krankenhaus?
Dr. Thomas Strohschneider ist ehemaliger Chefarzt eines privaten Klinikbetreibers in Stuttgart.
Zitat: „Die kleinen Krankenhäuser haben eine Existenzberechtigung, weil sie ’das Brot und Butter Geschäft’ machen, heißt die Basisversorgung. […] Das, was da kommt zwischen Freitagmittag und Montagfrüh, sind 90% Fälle, die diese Klinik sehr gut behandeln kann. Damit wird eine Überflutung von großen Zentren verhindert.
Dr. Thomas Strohschneider
Ein Thema, das uns alle angeht – nicht nur Patientinnen und Patienten, sondern die gesamte Region!
Wir laden Euch herzlich ein, Euch zu informieren, mitzudenken und ins Gespräch zu kommen.
Nutzt die Gelegenheit für einen spannenden Abend mit wichtigen Einblicken und einer anschließenden Diskussion.
Der Eintritt ist frei – wir freuen uns auf Euer Kommen!
👉 Bitte leitet diese Einladung auch gerne an Familie, Freunde, Nachbarn und Bekannte weiter. Jede Stimme und jedes Interesse für dieses wichtige Thema zählt!
Für die Weiterleitung der Einladung in den Sozialen Medien im Anhang eine Bilddatei, siehe unten
Herzliche Grüße
Joachim Flämig und Hiltrud Messmer
Vorsitzende der Bürgerinitiative „Rettet unser Rosmann-Krankenhaus Breisach“
06/25/2025, 08:11
Heute ist in der Badischen Zeitung ein Artikel über den Start der Petition erschienen:
www.badische-zeitung.de/buergerinitiative-startet-petition-zum-erhalt-der-inneren-station-der-helios-rosmann-klinik-breisach
Helios hat nicht dementiert!
Herzliche Grüße
Joachim Flämig