Umwelt

Erhalt des Pappelwäldchen (LSG Stingesbachaue) durch Rodungsstopp!

Petition richtet sich an
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke
72 Unterstützende 31 in Rhein-Kreis Neuss

Petent hat die Petition nicht eingereicht/übergeben.

72 Unterstützende 31 in Rhein-Kreis Neuss

Petent hat die Petition nicht eingereicht/übergeben.

  1. Gestartet Oktober 2022
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Gescheitert

31.10.2022, 10:38

Ich habe meine Petition geändert, da sie mir temporär gesperrt wurde und sie im Konflikt mit Ihren Nutzungsbedingungen Punkt 1.4 stand. Ich habe alles geändert und richtig gestellt.
Ich bitte Sie höflich um Prüfung und Freigabe und Aufhebung der Sperrung meiner Petition.


Neuer Petitionstext:

a) Erhaltung einer mit naturnahen Lebensräumen oder sonstigen natürlichen Landschaftselementen reich oder vielfältig ausgestatteten Landschaft (NRW Landschaftsschutzgesetz).Landschaftsschutzgesetz, §10, Abs.1, Pkt(1).

b) Schutz des Pappelwäldchens vor geplanter Rodung durch das ISN Neuss.

c) Vollständiger Erhalt dieses BiotopsBiotopverbunds für Pflanzen, Bäume, Tiere und Mensch.

d) Unterlassung der geplanten Rodung durch einstweilige Verfügung gegen das ISN Neuss im Herbst bis zur endgültigen rechtmäßigen Prüfung.



Neue Begründung:

a) Geplante Fällung von Baumbestand und Pflanzenflora im Pappelwäldchen, Neuss (Baustellenradar)im Herbst 22/23 (www.baustellenradar-neuss.de/baustellenradar?field_betroffene_strassen_value=stingesbachsammler#)

b) Tier- und Naturschutz ist gesetzlich im LNatSchG NRW für Naturschutzgebiete, Landschaftsgebiete, Naturdenkmäler und seit 2016 auch für Biotope verankert. (LNatSchG NRW)

c) RechtlicheErforderlichkeit Legitimationund Angemessenheit zum unausweichlichen Eingriff in die Flora des Pappelwäldchens stehen vom ISN Neuss aus oder sind nichtder ausreichend belegt.Insbesondere die rechtliche Verhältnismäßigkeit, Alternativlosigkeit sind einerseitsÖffentlichkeit nicht transparent offengelegtgemacht. undNach Recherchen der Petitionssteller stehen dahingehend begründete Zweifel im Raum! Erst auf Druck der Öffentlichkeit beabsichtigt die naturschutzrechtlicheInfrastruktur ÜberprüfungNeuss desnachträglich EingriffsBürger stehenzu sogar noch aus, obwohl schon in Kürze mit der Rodung begonnen werden soll.informieren.

rp-online.de/nrw/staedte/neuss/neuss-buergerinformation-zu-rodungen-im-pappelwaeldchen_aid-79059491

d) Zahlreiche Bürger nutzen und genießen die einzigartig friedliche Oase in Stadtnähe als Erholungsgebiet, in der sich unzählige Artenvielfalt von Pflanzen, Bäumen und Tieren über Jahrzehnte in eine Balance des Lebens entwickelt haben. Geplante zweijährige Bauarbeiten ammit Rodung eines Hektars Waldbestand im Pappelwäldchen werden die Artenvielfalt und die Naturbalance auf viele Jahre erheblich stören und möglicherweise dauerhaft reduzieren.

Zitat Baustellenradar-Neuss: „Auch im Vorlauf zum zweiten Bauabschnitt werden umfangreiche Rodungsarbeiten in der Vegetationsarmen Zeit durchgeführt werden müssen“ ((www.baustellenradar-neuss.de/baustellenradar?field_betroffene_strassen_value=stingesbachsammler#)

e) Es ist kein Platz und keine Zeit für Naturzerstörung in Zeiten des Klimawandels, der Erderwärmung, von Wetterkapriolen, in denen sich Dürre und Überschwemmungen abwechseln. Kein Grund ist groß genug, um in diesen Zeiten Natur voreilig zu zerstören.

f) Mit Ihren Unterschriften bezeugen wir ein demokratisches Interesse zum Erhalt des Landschaftsschutzgebietes.

g) Unterstützen Sie bitte mit Ihrer Unterschrift das Vorhaben dieserdiese BürgerinitiativeAktiosinitiative zum vollständigen Erhalt des Pappelwäldchens mit oben genannten Zielen.

Urheber, Verfasser und Organisatoren der Petition: Christian Seelhoff, Lea Starukas.


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 4 (0 in Rhein-Kreis Neuss)


27.10.2022, 11:32

Dies ist ein Hinweis der openPetition-Redaktion:

Diese Petition steht im Konflikt mit Punkt 1.4 der Nutzungsbedingungen für zulässige Petitionen.

Bitte geben Sie eine Quelle (Links/URLs) für die folgenden Aussagen an:

- c) Rechtliche Legitimation zum unausweichlichen Eingriff in die Flora des Pappelwäldchens stehen vom ISN Neuss aus oder sind nicht ausreichend belegt. Insbesondere die rechtliche Verhältnismäßigkeit, Alternativlosigkeit sind einerseits nicht transparent offengelegt und die naturschutzrechtliche Überprüfung des Eingriffs stehen sogar noch aus, obwohl schon in Kürze mit der Rodung begonnen werden soll.

Bitte beschreiben Sie außerdem den Sachverhalt so, dass auch Menschen, die noch nichts mit dem Thema zu tun hatten, ihn verstehen.


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern