Environment

Erhalt Monheimer Grünzug - Kein Bayer04 Leistungszentrum

Petition is addressed to
Mitglieder des Regionalrates der Bezirksregierung Düsseldorf und kommunale Gremien

2,171 signatures

2,600 for collection target

2,171 signatures

2,600 for collection target
  1. Launched March 2025
  2. Time remaining > 8 weeks
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

News

05/12/2025, 04:02

Am 28. Mai 2025 hat die Stadt Monheim die Öffentlichkeit im Rahmen eines Infoabends über den aktuellen Stand der Planungen zum Bayer 04 Leistungszentrum informiert. Trotz der offiziellen Stellungnahme des Regionalrats, die über die Bezirksregierung an die Stadt übermittelt wurde und in der die aktuelle Planung in ihrem aktuellen, bisher veröffentlichten Umfang abgelehnt wird, hält die Stadtverwaltung an der bisherigen Planung fest. Diese sieht weiterhin ein großflächiges Leistungszentrum im Bereich des regionalen Grünzugs vor.

Dabei hat der Regionalrat deutlich gemacht: Von Bayer 04 wird eine überarbeitete Planung erwartet, die den Erhalt des regionalen Grünzugs gewährleistet und alternative Standorte auf Basis einer reduzierten Planung erneut prüft.

In diesem Zusammenhang ist die Stellungnahme von Dr. Hans-Joachim Grumbach (Freie Wähler, Mitglied des Regionalrats Düsseldorf sowie des Ausschusses für Planung des Regionalrates Düsseldorf) besonders bemerkenswert:

"Wir haben geschrieben, dass der regionale Grünzug, der als Verbindung zwischen Rhein und Bergischen Terrassen von essentieller Wichtigkeit ist, [...] bestehen bleibt. Der braucht eine gewisse Breite und das sind mehr als 70 Meter. Und insofern kann man über Sportanlagen im Bereich der jetzt bestehenden 6 ha reden, man kann auch über eine kleine Erweiterung reden, aber nicht über das, was wir dort gerade an der Wand sehen."

// Zentrale Forderung nicht erfüllt – trotzdem wird weitergeplant //

Trotz einstimmiger Ablehnung im Rahmen einer Stellungnahme an die Stadt Monheim durch die Fraktionen im Regionalrat (CDU, Grüne, SPD, FDP und Freie Wähler), hält die Stadt Monheim an der Planung für das Bayer 04 Leistungszentrum fest – obwohl eine wesentliche Bedingung der Stadt durch den Regionalrat abgelehnt wird: die Ausweisung eines neuen Gewerbegebiets als Kompensation.

Diese Forderung wurde mehrfach öffentlich und eindeutig formuliert:

„Die in diesem Bereich vorhandenen Gewerbeflächen würden durch das Vorhaben entfallen. Aus diesem Grund hat die Stadt Monheim am Rhein gegenüber der Bezirksregierung die Forderung formuliert, diese Flächen an anderer Stelle mindestens Flächengleich durch GIB-Flächen ausgewiesen zu bekommen.“
– Vorlage X/1540, Ausschuss für Klimaschutz, Stadtplanung und Verkehr, 20.03.2025

„Ich will da jetzt gar nicht arrogant wirken, aber mehr als ein Schmunzeln kann mir das jetzt gar nicht mehr entlocken, weil es doch einfach so ist, dass wir das zur Bedingung machen. Also wenn wir diese Fläche nicht bekommen von der Bezirksregierung, dann wird es auch keinen Fußballcampus an der Alfred-Nobel-Straße geben. Also insofern ist das eine ganz klare Forderung.“
– Daniel Zimmermann, Bürgermeister Stadt Monheim, Ausschuss für Klimaschutz, Stadtplanung und Verkehr, 20.03.2025

„Die Stadt stellt allerdings eine Bedingung an die Bezirksregierung: Die dadurch für Monheim am Rhein nominell wegfallende Gewerbefläche müsse im Regionalplan an einer anderen Stelle kompensiert werden.“
– Website der Stadt Monheim, abgerufen am 10.05.2025

Hintergrund ist, dass die Stadt Monheim unermüdlich betont, ein Bedarf an Gewerbefläche zu haben und das Bayer 04 Leistungszentrum tatsächlich bereits ausgewiesene Gewerbefläche verbrauchen wird, ohne dass der Verein Bayer 04 Leverkusen in Monheim gewerbesteuerpflichtig wird.
Es bleibt somit festzuhalten: Eine der zentralen Bedingungen der Stadt wurde abgelehnt – dennoch wird das Bauleitverfahren weiterbetrieben.

// Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung hat begonnen//

Ungeachtet dieser Ausgangslage betreibt die Stadt Monheim das Bautleitverfahren unbeirrt fort und hat den Verfahrensschritt “Frühzeitige Beteiligung“ bereits eingeleitet. Dieser Verfahrenschritt endet am 06. Juni 2025.

Wir rufen daher alle Unterstützerinnen und Unterstützer auf:

Beteiligen Sie sich jetzt aktiv am Verfahren! Reichen Sie sachlich formulierte Einwendungen, Hinweise, Bedenken oder Kritik ein, um sie in die Planung einfließen zu lassen.
Einwendungen können bis zum Ende des Verfahrensschritt am 06. Juni 2025 persönlich gegen Eingangsbestätigung abgegeben, postalisch an die Stadtverwaltung oder per E-Mail mit Eingangsbestätigung an folgende Adresse gesendet werden:

stadtplanung@monheim.de

Alle Planungsunterlagen finden Sie unter der folgender Internetadresse:

www.monheim.de/stadtleben-aktuelles/mitmach-portal/aktuelle-projekte/bayer-04-fussballzentrum

Nutzen Sie diese Möglichkeit, um Ihre Stimme für den Schutz des Grünzugs und eine verantwortungsvolle Stadtentwicklung zu erheben!


Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now