Civil rights

Erklärung: #zusammenhalten – in unserer Gesellschaft

Petitioner not public
Petition is addressed to
Zivilgesellschaft

1,721 signatures

Petitioner did not submit the petition.

1,721 signatures

Petitioner did not submit the petition.

  1. Launched 2022
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Failed

News

09/14/2022, 14:23

Wir laden sehr herzlich zu einer wichtigen Veranstaltung und zum Dialog ein:

Prof.Dr.Dr.h.c.mult. Wolfgang Huber

„Zeitenwende für die Friedensethik?“

Mi. 21. September, um 20:00 Uhr, in der Schloßkirche St. Michael in Pforzheim

Professor Dr. Dr. h.c. Wolfgang Huber ist einer der profiliertesten Theologen Deutschlands und betätigt sich als Vordenker in ethischen Fragen. Von 19984 bis 2009 war er Bischoff der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und war von 2003 bis 2009 Ratsvorsitzender der Evangelische Kirch in Deutschland.

Neben zahlreichen Ehrungen und Auszeichnungen wurde er, zusammen mit dem Katholischen Kardinal Karl Lehmann, mit dem Reuchlin-Preis der Stadt Pforzheim im Jahr 2013 ausgezeichnet. Damit wurde ganz im Sinne des Preises die herausragenden Publikationen und geisteswissenschaftlichen Arbeiten, besonders im Bereich der Ökumene, ausgezeichnet. Im Jahr des 500. Todestages von Johannes Reuchlin – 2022 - ist der Vortrag von Prof. Huber zu einem wichtigen Thema der Zeit ein ganz besonderer Beitrag

Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine gilt als eine Zeitenwende für Europa. Was damit gemeint ist, bleibt oft unklar. Soll die Verteidigung der Ukraine gegen die Verletzung des Gewaltverbots als „gerechter Krieg“ verstanden werden? Gilt der Vorrang der Gewaltlosigkeit vor allen Mitteln der Gewalt nicht mehr? Kommt der deutsche Sonderweg an ein Ende? Das sind große Herausforderungen für die Friedensethik.

Im Blick auf die Auslobung des zweiten „Internationalen Pforzheimer Friedenpreises“ ist diese Veranstaltung ein wichtiger Beitrag zur inhaltlichen Ausrichtung in einer Zeit des Krieges.

Der Eintritt ist frei – Spenden sind willkommen

Anmeldungen zu diesem Vortrag sind vorzunehmen unter: forms.churchdesk.com/f/okTc0c7KEr

Veranstalter sind: Evang. Erwachsenen Bildung Pforzheim, Bündnis Pforzheim nazifrei – Solidarisch gegen Hetze und Gewalt, Ökumenische Citykirche Pforzheim

Es gelten an diesem Vortrag die dann aktuell gültige Regel der Corona- Verordnungen.


Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now