1/25/22, 11:19 AM EST
Liebe Unterstützende,
Damit noch mehr Menschen von der Petition erfahren, haben wir von openPetition einen Post zur Petition auf Facebook, Twitter und Instagram veröffentlicht - gerne mitmachen & teilen, teilen, teilen:
+++ Facebook: www.facebook.com/openPetition/photos/a.305584669539756/4752860938145418
+++ Twitter: twitter.com/openPetition/status/1485994780685484043/photo/1
+++ Instagram: www.instagram.com/p/CZKF__sNCgt/
Bitte mit Freunden, Bekannten und Familie teilen. Jedes “Gefällt mir ” (Like), aber vor allem geteilte Inhalte (Shares) sorgen dafür, dass noch mehr Menschen von der Petition erfahren. Die Petition kann auch in Facebook-Gruppen geteilt werden.
Wer nicht in den Sozialen Netzwerken ist, kann Freunde, Bekannte und Familie per Whatsapp oder E-Mail auf die Petition hinweisen:
+++ Kurzlink zur Petition: www.openpetition.de/coronahilfefamilien
Vielen Dank für Ihr Engagement!
Ihr openPetition-Team
1/5/22, 4:57 AM EST
Genauere Anpassung vom Text und Forderung zum Verständnis. es betrifft alle Familien mit Kindern in den Bildungsbereichen frühkindliche Bildung (Kitas etc.) und Schulen.
Neuer Petitionstext:
Die Landeselternvertretung Thüringen fordert:
Staatliche steuerfinanzierte Lohnfortzahlung für Eltern während der Kinderbetreuung wegen Schulschließungen,Schließungen von Schule oder Kita, Wechselunterricht oder Befreiung von der Präsenzpflicht
Werden Schulen oder Kitas kurzzeitig geschlossen oder gehen in den Wechselunterricht,Wechselmodell, muss es für Eltern möglich sein, ihre Kinder zu Hause zu betreuen und dabei finanziell nicht schlechter gestellt zu werden.
Zahlung von Kinderkrankengeld bei Krankheit und Quarantäne ohne zeitliche Begrenzungen
Derzeit ist die Zahlung von Kinderkrankengeld auf 30 Tage pro Jahr begrenzt (Programm läuft aus, vor der Pandemie 10 Tage pro Elternteil). Das reicht in der Pandemie nicht aus.
Kinderkrankengeld zur Betreuung und Versorgung auch älterer Kinder (über 12 Jahre)
Die Abwägung zwischen Präsenz- und Distanzunterricht ist auch immer eine Abwägung zwischen Teilnahme am gesellschaftlichen Leben und erhöhter psychischer Belastung. Auch ältere Kinder dürfen im Distanzunterricht, bei Quarantänen oder während des häuslichen Lernens im Wechselunterricht nicht allein gelassen werden. Eltern brauchen hier finanzielle Absicherung.
Kindergeld-Sonderzahlung
Aufgrund der erhöhten Kosten infolge des Distanzunterrichts ist diese Ausgleichszahlung notwendig.
Diese Forderungen müssen schnell beschlossen und unbürokratisch umgesetzt werden. Familien dürfen nicht allein gelassen werden und brauchen derzeit besondere Unterstützung!
Neue Begründung: Familien unterstützen – Coronahilfen für Familien bei Kinderbetreuung!
Das neue Jahr beginnt mit einer verschärften Corona-Situation: Experten raten zu mehr Sicherheit, der Gesundheitsschutz der Kinder muss wieder in den Vordergrund treten.
Die Abwägung über Sicherheit versus Präsenzunterricht treibt Familien an den Rand des Machbaren: Eltern müssen bei Wechsel- oder Distanzunterricht erneut Kinderbetreuung, Job und Alltag koordinieren und absichern. absichern. Nicht besser ergeht es Eltern, wenn die Kita geschlossen ist oder sie Kinder des individuellen Schutzes wegen vorübergehend zu Hause betreuen wollen.
Die Betreuung ihrer Kinder darf für Familien nicht in finanzieller Notlage enden.
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 802 (802 in Deutschland)