05/15/2025, 04:39
Sehr geehrte Unterstützende,
die Petition wurde gemäß unserer Nutzungsbedingungen überarbeitet. Die temporäre Sperrung wurde wieder aufgehoben und die Petition kann nun weiter unterzeichnet werden.
Wir bedanken uns für Ihr Engagement!
Ihr openPetition-Team
05/14/2025, 10:42
Eine englische Version des Petitionstextes wurde angelegt und der Titeltext wurde gekürzt, damit es nicht 100 Zeichen überschreitet.
URL zu der englischen Version wurde in die deutsche Version eingefügt.
Neuer Petitionstext:
For the English version, please refer to: www.openpetition.de/petition/online/against-the-closure-and-cancelation-of-the-university-gym-university-of-stuttgart
Gegen die ersatzlose Schließung des universitären Kraftraumes – Für gelebte Inklusion, Begegnung und Verbundenheit
Sehr geehrte Frau Dr. Haag,sehr geehrte Mitglieder der Universitätsleitung,sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Mitarbeitenden, Studierenden und Promovierenden,mit großer Bestürzung haben wir von der geplanten Schließung des universitären Kraftraumes erfahren. Diese Entscheidung ist nicht nur für die direkt betroffenen Nutzer:innen ein herber Rückschlag, sondern steht sinnbildlich für eine Entwicklung, die dem eigenen Anspruch der Universität widerspricht: Nämlich eine Hochschule des Austauschs, der Verbundenheit, der Inklusion und der gelebten Gemeinschaft zu sein.Der Kraftraum ist weit mehr als ein Ort des Sports. Er ist ein Raum der Begegnung – ein Ort, an dem Studierende, Promovierende sowie wissenschaftliche und technische Mitarbeitende tagtäglich zusammenkommen. Über interdisziplinäre und interfakultäre Grenzen hinweg entstehen hier Gespräche, Kontakte und Gemeinschaft. Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen lernen voneinander, unterstützen sich gegenseitig – Inklusion und Austausch werden hier nicht nur proklamiert, sondern tatsächlich gelebt.Mehrere Hundert Nutzer:innen sind regelmäßig im Kraftraum aktiv. Die Nähe zum Studien- oder Arbeitsplatz sowie die flexiblen Öffnungszeiten ermöglichen es vielen, Sport in ihren oft dicht getakteten Alltag zu integrieren. Gerade in einer Zeit, in der mentale und körperliche Gesundheit immer stärker in den Fokus rücken – wie es auch durch zahlreiche UniGesund-Kampagnen deutlich wird – wirkt die Schließung eines derart stark frequentierten, gesundheitsfördernden und niedrigschwelligen Angebots schlichtweg widersprüchlich.Für Projekte wie „Glow up our Campus“ werden – und das vollkommen zu Recht – Mittel eingesetzt, um den Campus in einen kreativen Begegnungsraum zu verwandeln. Der Kraftraum ist bereits ein solcher Ort. Ein Raum, der nicht erst gestaltet werden müsste, sondern seit Jahren auf natürliche Weise das lebt, was in Hochglanzbroschüren und auf Social Media propagiert wird: Zusammenhalt, Vielfalt, Offenheit und Miteinander.
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 39 (29 in Stuttgart)
05/14/2025, 10:36
Eine englische Version des Petitionstextes wurde angelegt und der Titeltext wurde gekürzt, damit es nicht 100 Zeichen überschreitet
Neuer Petitionstext:
AgainstGegen thedie closureersatzlose andSchließung cancelationdes ofuniversitären the university gymKraftraumes – ForFür activegelebte inclusion,Inklusion, encountersBegegnung andund solidarity DearVerbundenheit
Sehr geehrte Frau Dr. Haag,DearHaag,sehr membersgeehrte ofMitglieder theder universityUniversitätsleitung,sehr management,Deargeehrte representativesVertreterinnen ofund staff,Vertreter studentsder andMitarbeitenden, doctoralStudierenden candidates, Withund greatPromovierenden,mit dismay,großer weBestürzung learnedhaben ofwir thevon plannedder closuregeplanten ofSchließung thedes universityuniversitären gym.Kraftraumes Thiserfahren. decisionDiese isEntscheidung notist onlynicht anur bitterfür setbackdie fordirekt thebetroffenen usersNutzer:innen directlyein affected.herber Still,Rückschlag, itsondern issteht alsosinnbildlich symbolicfür ofeine aEntwicklung, developmentdie thatdem contradictseigenen theAnspruch university'sder claimUniversität towiderspricht: beNämlich aeine universityHochschule ofdes exchange,Austauschs, solidarity,der inclusionVerbundenheit, andder community. TheInklusion gymund isder muchgelebten moreGemeinschaft thanzu asein.Der placeKraftraum forist sport.weit Itmehr isals aein meetingOrt placedes Sports. Er ist ein Raum der Begegnung – aein placeOrt, wherean students,dem doctoralStudierende, candidatesPromovierende andsowie academicwissenschaftliche andund technicaltechnische staffMitarbeitende cometagtäglich togetherzusammenkommen. daily.Über Discussions,interdisziplinäre contactsund andinterfakultäre communityGrenzen arisehinweg hereentstehen acrosshier interdisciplinaryGespräche, andKontakte interfacultyund boundaries.Gemeinschaft. PeopleMenschen frommit aden wideunterschiedlichsten varietyHintergründen oflernen backgroundsvoneinander, learnunterstützen fromsich andgegenseitig support– eachInklusion otherund -Austausch inclusionwerden andhier exchangenicht arenur notproklamiert, justsondern proclaimedtatsächlich here,gelebt.Mehrere theyHundert areNutzer:innen practised. Severalsind hundredregelmäßig usersim areKraftraum regularlyaktiv. activeDie Nähe zum Studien- oder Arbeitsplatz sowie die flexiblen Öffnungszeiten ermöglichen es vielen, Sport in theihren gym.oft Thedicht proximitygetakteten toAlltag theirzu placeintegrieren. ofGerade studyin oreiner workZeit, andin theder flexiblementale openingund hourskörperliche enableGesundheit manyimmer tostärker integratein sportden intoFokus theirrücken often– busywie everydayes lives.auch Particularlydurch atzahlreiche aUniGesund-Kampagnen timedeutlich whenwird mental– andwirkt physicaldie healthSchließung areeines increasinglyderart becomingstark thefrequentierten, focusgesundheitsfördernden ofund attention,niedrigschwelligen asAngebots demonstratedschlichtweg bywidersprüchlich.Für numerousProjekte UniGesundwie campaigns, the closure of such a highly frequented, health-promoting and low-threshold facility seems simply contradictory. For projects such as “Glow„Glow up our Campus”,Campus“ fundswerden are– beingund useddas -vollkommen andzu quiteRecht rightly– soMittel -eingesetzt, toum transformden the campus into a creative meeting space. The gym is already such a place. A space that does not need to be designed, but has been naturally living what is propagatedCampus in glossyeinen brochureskreativen andBegegnungsraum onzu socialverwandeln. mediaDer forKraftraum years:ist Solidarity,bereits diversity,ein opennesssolcher andOrt. togetherness. Ein Raum, der nicht erst gestaltet werden müsste, sondern seit Jahren auf natürliche Weise das lebt, was in Hochglanzbroschüren und auf Social Media propagiert wird: Zusammenhalt, Vielfalt, Offenheit und Miteinander.
Neue Begründung: TheDie deletionersatzlose ofStreichung thisdieses offerAngebots withoutohne atransparente transparentund andnachvollziehbare comprehensibleBegründung justificationbedeutet meansdaher farweit moremehr thanals thedie closureSchließung ofeines aSportangebots. sportsSie offer.ist Itein issymbolischer aKahlschlag symbolicgegen cutbackdas, againstwas theeine veryUniversität essenceals ofsoziale aGemeinschaft universityausmacht.Wir asfordern aSie socialdeshalb community. Wemit thereforeNachdruck, callaber onmit youdem emphatically,gebotenen butRespekt withauf: dueRevidieren respect:Sie Revisedie theEntscheidung decisionzur toSchließung closedes theKraftraums. weightEine room.Institution, Andie institutionsich thatmit pridesInklusion, itselfAustausch onund inclusion,Gemeinschaft exchangerühmt, anddarf communitynicht mustblind noteinem blindlyRaum turnden itsRücken back on a spacekehren, in whichdem preciselygenau thesediese valuesWerte aretäglich broughtmit toLeben lifegefüllt everywerden.Hochachtungsvoll,Nutzer:innen day. Respectfully,Usersdes of the university gymKraftraumes
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 39 (29 in Stuttgart)
05/14/2025, 10:34
Eine englische Version des Petitionstextes wurde angelegt und der Titeltext wurde gekürzt, damit es nicht 100 Zeichen überschreitet
Neuer Petitionstext:
GegenAgainst diethe ersatzloseclosure Schließungand descancelation universitärenof Kraftraumesthe university gym – FürFor gelebteactive Inklusion,inclusion, Begegnungencounters undand VerbundenheitSehr geehrte Frausolidarity Dear Dr. Haag,sehrHaag,Dear geehrtemembers Mitgliederof derthe Universitätsleitung,sehruniversity geehrtemanagement,Dear Vertreterinnenrepresentatives undof Vertreterstaff, derstudents Mitarbeitenden,and Studierendendoctoral undcandidates, With Promovierenden,mitgreat großerdismay, Bestürzungwe habenlearned wirof vonthe derplanned geplantenclosure Schließungof desthe universitärenuniversity Kraftraumesgym. erfahren.This Diesedecision Entscheidungis istnot nichtonly nura fürbitter diesetback direktfor betroffenenthe Nutzer:innenusers eindirectly herberaffected. Rückschlag,Still, sondernit stehtis sinnbildlichalso fürsymbolic eineof Entwicklung,a diedevelopment demthat eigenencontradicts Anspruchthe deruniversity's Universitätclaim widerspricht:to Nämlichbe einea Hochschuleuniversity desof Austauschs,exchange, dersolidarity, Verbundenheit,inclusion derand Inklusioncommunity. The undgym deris gelebtenmuch Gemeinschaftmore zuthan sein.Dera Kraftraumplace istfor weitsport. mehrIt alsis eina Ortmeeting des Sports. Er ist ein Raum der Begegnungplace – eina Ort,place anwhere demstudents, Studierende,doctoral Promovierendecandidates sowieand wissenschaftlicheacademic undand technischetechnical Mitarbeitendestaff tagtäglichcome zusammenkommen.together Überdaily. interdisziplinäreDiscussions, undcontacts interfakultäreand Grenzencommunity hinwegarise entstehenhere hieracross Gespräche,interdisciplinary Kontakteand undinterfaculty Gemeinschaft.boundaries. MenschenPeople mitfrom dena unterschiedlichstenwide Hintergründenvariety lernenof voneinander,backgrounds unterstützenlearn sichfrom gegenseitigand –support Inklusioneach undother Austausch- werdeninclusion hierand nichtexchange nurare proklamiert,not sondernjust tatsächlichproclaimed gelebt.Mehrerehere, Hundertthey Nutzer:innenare sindpractised. Several regelmäßighundred imusers Kraftraumare aktiv.regularly Die Nähe zum Studien- oder Arbeitsplatz sowie die flexiblen Öffnungszeiten ermöglichen es vielen, Sportactive in ihrenthe oftgym. dichtThe getaktetenproximity Alltagto zutheir integrieren.place Geradeof instudy eineror Zeit,work inand derthe mentaleflexible undopening körperlichehours Gesundheitenable immermany stärkerto inintegrate densport Fokusinto rückentheir –often wiebusy eseveryday auchlives. durchParticularly zahlreicheat UniGesund-Kampagnena deutlichtime wirdwhen –mental wirktand diephysical Schließunghealth einesare derartincreasingly starkbecoming frequentierten,the gesundheitsförderndenfocus undof niedrigschwelligenattention, Angebotsas schlichtwegdemonstrated widersprüchlich.Fürby Projektenumerous wieUniGesund „Glowcampaigns, the closure of such a highly frequented, health-promoting and low-threshold facility seems simply contradictory. For projects such as “Glow up our Campus“Campus”, werdenfunds –are undbeing dasused vollkommen- zuand Rechtquite –rightly Mittelso eingesetzt,- umto dentransform Campusthe campus into a creative meeting space. The gym is already such a place. A space that does not need to be designed, but has been naturally living what is propagated in einenglossy kreativenbrochures Begegnungsraumand zuon verwandeln.social Dermedia Kraftraumfor istyears: bereitsSolidarity, eindiversity, solcheropenness Ort.and Ein Raum, der nicht erst gestaltet werden müsste, sondern seit Jahren auf natürliche Weise das lebt, was in Hochglanzbroschüren und auf Social Media propagiert wird: Zusammenhalt, Vielfalt, Offenheit und Miteinander.togetherness.
Neue Begründung: DieThe ersatzlosedeletion Streichungof diesesthis Angebotsoffer ohnewithout transparentea undtransparent nachvollziehbareand Begründungcomprehensible bedeutetjustification dahermeans weitfar mehrmore alsthan diethe Schließungclosure einesof Sportangebots.a Siesports istoffer. einIt symbolischeris Kahlschlaga gegensymbolic das,cutback wasagainst einethe Universitätvery alsessence sozialeof Gemeinschafta ausmacht.Wiruniversity fordernas Siea deshalbsocial mitcommunity. We Nachdruck,therefore abercall miton demyou gebotenenemphatically, Respektbut auf:with Revidierendue Sierespect: dieRevise Entscheidungthe zurdecision Schließungto desclose Kraftraums.the Eineweight Institution,room. dieAn sichinstitution mitthat Inklusion,prides Austauschitself undon Gemeinschaftinclusion, rühmt,exchange darfand nichtcommunity blindmust einemnot Raumblindly denturn Rückenits kehren,back on a space in demwhich genauprecisely diesethese Wertevalues täglichare mitbrought Lebento gefülltlife werden.every day. Respectfully,Users of the university gym
Hochachtungsvoll,Nutzer:innen des Kraftraumes
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 39 (29 in Stuttgart)
05/14/2025, 10:32
Eine englische Version des Petitionstextes wurde angelegt und der Titeltext wurde gekürzt, damit es nicht 100 Zeichen überschreitet
Neuer Titel: Gegen die ersatzlose Schließung des universitären Kraftraumes –(Universität Für gelebte Inklusion, Begegnung undStuttgart)
Neuer Petitionstext: —English version below—
Gegen die ersatzlose Schließung des universitären Kraftraumes – Für gelebte Inklusion, Begegnung und VerbundenheitSehr geehrte Frau Dr. Haag,sehr geehrte Mitglieder der Universitätsleitung,sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Mitarbeitenden, Studierenden und Promovierenden,
mit großer Bestürzung haben wir von der geplanten Schließung des universitären Kraftraumes erfahren. Diese Entscheidung ist nicht nur für die direkt betroffenen Nutzer:innen ein herber Rückschlag, sondern steht sinnbildlich für eine Entwicklung, die dem eigenen Anspruch der Universität widerspricht: Nämlich eine Hochschule des Austauschs, der Verbundenheit, der Inklusion und der gelebten Gemeinschaft zu sein.
Der Kraftraum ist weit mehr als ein Ort des Sports. Er ist ein Raum der Begegnung – ein Ort, an dem Studierende, Promovierende sowie wissenschaftliche und technische Mitarbeitende tagtäglich zusammenkommen. Über interdisziplinäre und interfakultäre Grenzen hinweg entstehen hier Gespräche, Kontakte und Gemeinschaft. Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen lernen voneinander, unterstützen sich gegenseitig – Inklusion und Austausch werden hier nicht nur proklamiert, sondern tatsächlich gelebt.
Mehrere Hundert Nutzer:innen sind regelmäßig im Kraftraum aktiv. Die Nähe zum Studien- oder Arbeitsplatz sowie die flexiblen Öffnungszeiten ermöglichen es vielen, Sport in ihren oft dicht getakteten Alltag zu integrieren. Gerade in einer Zeit, in der mentale und körperliche Gesundheit immer stärker in den Fokus rücken – wie es auch durch zahlreiche UniGesund-Kampagnen deutlich wird – wirkt die Schließung eines derart stark frequentierten, gesundheitsfördernden und niedrigschwelligen Angebots schlichtweg widersprüchlich.
Für Projekte wie „Glow up our Campus“ werden – und das vollkommen zu Recht – Mittel eingesetzt, um den Campus in einen kreativen Begegnungsraum zu verwandeln. Der Kraftraum ist bereits ein solcher Ort. Ein Raum, der nicht erst gestaltet werden müsste, sondern seit Jahren auf natürliche Weise das lebt, was in Hochglanzbroschüren und auf Social Media propagiert wird: Zusammenhalt, Vielfalt, Offenheit und Miteinander.
Die ersatzlose Streichung dieses Angebots ohne transparente und nachvollziehbare Begründung bedeutet daher weit mehr als die Schließung eines Sportangebots. Sie ist ein symbolischer Kahlschlag gegen das, was eine Universität als soziale Gemeinschaft ausmacht.Wir fordern Sie deshalb mit Nachdruck, aber mit dem gebotenen Respekt auf: Revidieren Sie die Entscheidung zur Schließung des Kraftraums. Eine Institution, die sich mit Inklusion, Austausch und Gemeinschaft rühmt, darf nicht blind einem Raum den Rücken kehren, in dem genau diese Werte täglich mit Leben gefüllt werden.
Hochachtungsvoll,Nutzer:innen des Kraftraumes
Neue Begründung: AgainstDie theersatzlose closureStreichung anddieses cancellationAngebots ofohne thetransparente universityund gymnachvollziehbare –Begründung Forbedeutet activedaher inclusion,weit encountersmehr andals solidarity Deardie Dr.Schließung Haag,Deareines membersSportangebots. ofSie theist universityein management,Dearsymbolischer representativesKahlschlag ofgegen staff,das, studentswas andeine doctoralUniversität candidates, Withals greatsoziale dismay,Gemeinschaft weausmacht.Wir learnedfordern ofSie thedeshalb plannedmit closureNachdruck, ofaber themit universitydem gym.gebotenen ThisRespekt decisionauf: isRevidieren notSie onlydie aEntscheidung bitterzur setbackSchließung fordes theKraftraums. usersEine directlyInstitution, affected.die Still,sich itmit isInklusion, alsoAustausch symbolicund ofGemeinschaft arühmt, developmentdarf thatnicht contradictsblind theeinem university'sRaum claimden toRücken be a university of exchange, solidarity, inclusion and community. The gym is much more than a place for sport. It is a meeting place – a place where students, doctoral candidates and academic and technical staff come together daily. Discussions, contacts and community arise here across interdisciplinary and interfaculty boundaries. People from a wide variety of backgrounds learn from and support each other - inclusion and exchange are not just proclaimed here, they are practised. Several hundred users are regularly activekehren, in thedem gym.genau Thediese proximityWerte totäglich theirmit placeLeben ofgefüllt studywerden.
Hochachtungsvoll,Nutzer:innen ordes work and the flexible opening hours enable many to integrate sport into their often busy everyday lives. Particularly at a time when mental and physical health are increasingly becoming the focus of attention, as demonstrated by numerous UniGesund campaigns, the closure of such a highly frequented, health-promoting and low-threshold facility seems simply contradictory. For projects such as “Glow up our Campus”, funds are being used - and quite rightly so - to transform the campus into a creative meeting space. The gym is already such a place. A space that does not need to be designed, but has been naturally living what is propagated in glossy brochures and on social media for years: Solidarity, diversity, openness and togetherness. The deletion of this offer without a transparent and comprehensible justification means far more than the closure of a sports offer. It is a symbolic cutback against the very essence of a university as a social community. We therefore call on you emphatically, but with due respect: Revise the decision to close the weight room. An institution that prides itself on inclusion, exchange and community must not blindly turn its back on a space in which precisely these values are brought to life every day. Respectfully,Users of the university gymKraftraumes
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 39 (29 in Stuttgart)
05/14/2025, 09:43
Dies ist ein Hinweis der openPetition-Redaktion:
Diese Petition steht im Konflikt mit Punkt 1.12 der Nutzungsbedingungen für zulässige Petitionen.
Bitte legen Sie englisch als Sprachversion der Petition an.