Education

KANN statt Muss-Kinder - den Korridor zur Einschulung angesichts der Pandemie. JETZT!

Petition is addressed to
Petitionsausschuss des Landtags NRW & Ministerium für Schule und Bildung

10,029 signatures

Petition recipient did not respond.

10,029 signatures

Petition recipient did not respond.

  1. Launched 2020
  2. Collection finished
  3. Submitted on 12 Jan 2021
  4. Dialogue
  5. Failed

News

08/17/2021, 01:42

View document

Der Petitionsausschuss hat am 20.07. die Petition besprochen.

Es wurde darauf hingewiesen, dass ein Abweichen der aktuellen Schulpflicht eine Änderung des Schulgesetzes erforderlich machen würde. "Eine solche Änderung wird von der Mehrheit im Landtag Nordrhein-Westfalens und vom Ministerium für Schule und Bildung nicht angestrebt..."
Im Grunde wurde hauptsächlich auf das Ergebnis der letzten Petition zu diesem Thema verwiesen.

Leider ist NRW hier weniger einsichtig und flexibel wie andere Bundesländer Deutschlands.

Für mich persönlich zeigt dieser Fall wieder einmal, dass der Föderalismus in mancher Hinsicht absolut ungeeignet ist um eine Chancengleichheit und das Wohl der Kinder zu gewährleisten. Hier geht es einfach um politische und wirtschaftliche Ziele. Das nicht einmal die aktuelle Lage, die für viele Kinder äußerst schwierig und belastend ist, Beachtung findet, bedrückt mich.

Anbei sende ich euch das Schreiben des Petitionsausschusses.
Die Hoffnung bleibt für alle betroffenen Eltern, dass ein neuer Landtag das Thema wieder auf die Agenda nehmen wird.

Ich drücke allen Eltern die Daumen, dass Sie den passenden Weg für Ihr Kind finden werden. Sei es über eine besondere Schulform, spezielle Förderung, Wiederholung der ersten Klasse oder über eine Rückstellung.
An dieser Stelle möchte ich euch ermuntern den Weg der Rückstellung nicht zu scheuen. Wenn ihr davon überzeugt seit, dass es das Beste für euer Kind ist später eingeschult zu werden, dann kämpft. Informiert euch gern bei negef.de (Netzwerk gegen Früheinschulung in NRW - www.facebook.com/NEGEF/). Hier erhaltet ihr viele Informationen rund um das Thema.

Herzliche Grüße
Kathrin Friedrich


Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now