Region: Euskirchen
Environment

Kein Windpark im Kirchenwald

Petition is addressed to
Kirchenvorstand der Gemeinde St. Johann Baptist Olef • Pfarrbüro Schleiden • Vorburg 5 • 53937 Schleiden

1,243 signatures

814 from 1,800 for quorum in Euskirchen Euskirchen

1,243 signatures

814 from 1,800 for quorum in Euskirchen Euskirchen
  1. Launched December 2024
  2. Time remaining > 5 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

News

04/15/2025, 16:27

View document

Liebe Freunde,
am vergangenen Freitag fand die zweite Info-Veranstaltung unserer Initiative "Windpark Wackerberg" statt, dieses Mal im Bürgerhaus Golbach, da in der Mastertmühle in Kall-Anstois noch Handwerker mit Umbauarbeiten beschäftigt sind.
Vielen Dank an die rund 50 Teilnehmer fürs Kommen, ganz besonders an unsere beiden Referenten - Ralf Hoffmann aus Zülpich und Reinhold Nelles aus Bad Münstereifel. Beide dürfen sich schon seit einigen Jahren mit Windkraft-Projekten herumschlagen und haben entsprechende Erfahrung gesammelt. So konnten sie uns nicht nur über den Ablauf des Planungsverfahrens informieren, sondern auch über die politischen, wirtschaftlichen und juristischen Rahmenbedingungen, mit denen wir uns auseinandersetzen dürfen.

Auf Fragen wie -
• Kann man gegen Windkraft-Projekte klagen?
• Wie hoch ist das Kostenrisiko?
• Welche Erfolgschancen können wir uns ausrechnen?
haben wir fundierte Antworten erhalten, wenn auch nicht unbedingt besonders erfreuliche.

Das Protokoll unseres Treffens ist entsprechend umfangreich ausgefallen (s. Anlage).
Auf einer weiteren Seite habe ich die Veröffentlichung diverser deutscher Bistümer zum Kirchenwald zusammengestellt. Sie stehen in einem auffälligen Widerspruch zu den Absichten des Olefer Kirchenvorstands bzw. des Aachener Bischofs.
Die Adresse zum Download lautet: drive.google.com/file/d/1cOeiQDzt_zaNwm-_kK5PSq6BstvqWLmp/view?usp=drive_link

Wie Kirche von innen funktioniert - vor allem, wenn es um viel Geld geht - hat uns ein langjähriger Kirchenvorstand aus Bad Münstereifel am Freitag erklärt, auch das steht im Protokoll.

Eine echte Überraschung: Als "Ehrengast des Abends" tauchte der Kaller Bürgermeister Hermann-Josef Esser plötzlich unter den Teilnehmern auf. Er hat niemanden begrüßt und kein Wort gesprochen. Ob ihm das wohl gefallen hat, was er in Golbach zu hören bekommen hat?
Während die Kirche schweigt, versucht Esser seit Monaten, in der Lokalpresse Stimmung zu machen gegen die Bürgerinitiative und für einen Windpark auf dem Wackerberg, der von seinem ehemaligen Arbeitgeber errichtet werden soll, dem Euskirchener Unternehmen e-regio.
Welch ein Zufall!

Wenn Jacques Berndorf nicht schon vor gut 25 Jahren einen Krimi über Windräder in der Eifel veröffentlicht hätte - spätestens jetzt wäre die Zeit dafür reif! Ein erstes Exposé zum möglichen Tatort, den üblichen Verdächtigen, sowie Auszüge aus den Vernehmungsprotokollen findet sich hier:
drive.google.com/file/d/1bRVh1ksu4ackWiyY9LyXlToOuROfSbtb/view?usp=drive_link

Inzwischen wissen wir -
• der Olefer Kirchenvorstand ist "ferngesteuert", wir müssen unseren Dialog mit der katholischen Kirche viel breiter aufstellen;
• die Kaller Politik kann zwar in die Windkraft-Planungen des Regionalrats nicht wirkungsvoll eingreifen, aber sie kann die Verpachtung des eigenen Gemeindewalds auf dem Wackerberg an Investoren ablehnen. 
Dafür muss es dann im nächsten Gemeinderat, der im September gewählt wird, eine Mehrheit geben.

Ein entsprechender Aktionsplan wird gerade aufgestellt und unmittelbar nach Ostern versandt. Neue Ideen sind jederzeit willkommen!

Beste Grüße,
Manfred Kanzler,


Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now