Gesundheit

Kinderarzt in Korntal-Münchingen

Petition richtet sich an
Bürgermeister Joachim Wolf bzw. Nachfolger Alexander Noak
715 Unterstützende 457 in Korntal-Münchingen

Sammlung beendet

715 Unterstützende 457 in Korntal-Münchingen

Sammlung beendet

  1. Gestartet Juni 2023
  2. Sammlung beendet
  3. Einreichung vorbereiten
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung


04.07.2023, 06:00

openPetition hat heute von den gewählten Vertretern im Parlament Gemeinderat eine persönliche Stellungnahme angefordert.
Die Stellungnahmen veröffentlichen wir hier:
www.openpetition.de/petition/stellungnahme/kinderarzt-in-korntal-muenchingen

Warum fragen wir das Parlament?

Jedem Mitglied des Parlaments wird hiermit die Möglichkeit gegeben, sich direkt an seine Bürger und Bürgerinnen zu wenden. Aufgrund der relevanten Anzahl an engagierten und betroffenen Bürgern aus einer Region, steht das jeweilige Parlament als repräsentative Instanz in einer politischen Verantwortung und kann durch Stellungnahme zu einem offenen Entscheidungsfindungsprozess beitragen.
Öffentliche Stellungnahmen des Parlaments ergänzen das geordnete Verfahren der Petitionsausschüsse der Länder und des Bundestags. Sie sind ein Bekenntnis zu einem transparenten Dialog auf Augenhöhe zwischen Politik und Bürgern.

Was können Sie tun?

Bleiben Sie auf dem Laufenden, verfolgen Sie in den nächsten Tagen die eintreffenden Stellungnahmen.
Sie haben die Möglichkeit, einen der gewählten Vertreter zu kontaktieren? Sprechen Sie ihn oder sie auf die vorhandene oder noch fehlende Stellungnahme an.
Unterstützen Sie unsere gemeinnützige Organisation, um den Bürger-Politik-Dialog langfristig zu verbessern. openPetition finanziert sich überwiegend aus Kleinspenden unserer Nutzer.






26.06.2023, 13:00

Hallo zusammen,

vielen Dank euch für eure Unterstützung und auch die vielen tollen Kommentare die zeigen wie relevant und dringlich das Thema ist!
Morgen gibt es hierzu ein von der Stadt Korntal organisiertes Treffen, falls wir hierzu Neuigkeiten haben werden wir diese ebenfalls hier kommunizieren.
Wir hatten auch schon Rückmeldungen in der Kategorie "Räumlichkeiten": hier hat Herr Noak (Alexander.Noak@korntal-muenchingen.de) bereits die Koordination übernommen und auch schon einige Kontakte, deshalb bitte direkt auf ihn zugehen (am besten vor dem Termin morgen :-) ), um die Wege möglichst kurz zu halten.

Viele Grüße,
Judith


24.06.2023, 15:23

Änderung der Formulierung zum Mietvertrag


Neue Begründung:

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Vielleicht habt ihr auch schon mal gesagt, gedacht oder gehört:

„Der Herr Döring hilft mir immer!“ (Tim, damals 2 Jahre)

Leider braucht Dr. Döring jetzt unsere Hilfe, damit er uns weiterhin hier in Korntal helfen kann:

Die heutigen Praxisräume auf dem Roßbühl sind für Herrn Döring leider schon jetzt zu klein, gerade auch im Hinblick darauf, dass er in absehbarer Zeit in Rente gehen möchte. Er würde gerne bereits jetzt als Unterstützung und später zur Übernahme der Praxis eine/n zweite/n Kinderarzt/-ärztin aufnehmen.

Deshalb hat er vor einiger Zeit die Stadt Korntal-Münchingen gebeten, ihn bei der Suche nach Praxisräumen zu unterstützen. Bisher hat sich noch keine Option ergeben.

Aktuell ist die Lage jetzt noch dringlicher geworden, da ihm der Mietvertrag für die Praxis zum

31.12.2023 31.12.2023

wegenausläuft Eigenbedarfund gekündigtdie wurde…Räume auch für einen Nachfolger nicht zur Verfügung stünden…

Für uns Eltern wäre die Aufgabe der Praxis um Jahresende fatal. Darüber hinaus schätzen wir zum einen die fachliche Kompetenz von Dr. Döring, sowie seine Menschlichkeit und seinen Umgang mit Kindern und Eltern. Zum anderen müssten sich alle betroffenen Familien andere Kinderärzte in der Umgebung finden, die wiederum selbst einen immensen Zulauf haben und die fehlende Kapazität nicht auffangen können.

Bitte helft uns unserer Stimme bei der Stadt mehr Gewicht zu verleihen oder meldet euch auch gerne, wenn ihr geeignete Räumlichkeiten kennt (oder jemanden kennt, der jemanden kennt...)

Vielen Dank für eure Unterstützung!


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 201 (144 in Korntal-Münchingen)


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern