Success
Health

Kinderarzt in Korntal-Münchingen

Petitioner not public
Petition is addressed to
Bürgermeister Joachim Wolf bzw. Nachfolger Alexander Noak

715 signatures

Petition has contributed to the success

715 signatures

Petition has contributed to the success

  1. Launched June 2023
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Success

The petition was successful!

Petition is addressed to: Bürgermeister Joachim Wolf bzw. Nachfolger Alexander Noak

Wir appellieren an die Stadt Korntal-Münchingen der Vermittlung von Räumlichkeiten für eine Kinderarztpraxis oberste Priorität einzuräumen, damit eine nahtlose medizinische Betreuung unserer Kinder ab 2024 gewährleistet ist.

Reason

Liebe Kinder, liebe Eltern,
Vielleicht habt ihr auch schon mal gesagt, gedacht oder gehört:
„Der Herr Döring hilft mir immer!“ (Tim, damals 2 Jahre)
Leider braucht Dr. Döring jetzt unsere Hilfe, damit er uns weiterhin hier in Korntal helfen kann:
Die heutigen Praxisräume auf dem Roßbühl sind für Herrn Döring leider schon jetzt zu klein, gerade auch im Hinblick darauf, dass er in absehbarer Zeit in Rente gehen möchte. Er würde gerne bereits jetzt als Unterstützung und später zur Übernahme der Praxis eine/n zweite/n Kinderarzt/-ärztin aufnehmen.
Deshalb hat er vor einiger Zeit die Stadt Korntal-Münchingen gebeten, ihn bei der Suche nach Praxisräumen zu unterstützen. Bisher hat sich noch keine Option ergeben.
Aktuell ist die Lage jetzt noch dringlicher geworden, da der Mietvertrag für die Praxis zum
31.12.2023
ausläuft und die Räume auch für einen Nachfolger nicht zur Verfügung stünden…
Für uns Eltern wäre die Aufgabe der Praxis um Jahresende fatal. Darüber hinaus schätzen wir zum einen die fachliche Kompetenz von Dr. Döring, sowie seine Menschlichkeit und seinen Umgang mit Kindern und Eltern. Zum anderen müssten sich alle betroffenen Familien andere Kinderärzte in der Umgebung finden, die wiederum selbst einen immensen Zulauf haben und die fehlende Kapazität nicht auffangen können.
Bitte helft uns unserer Stimme bei der Stadt mehr Gewicht zu verleihen oder meldet euch auch gerne, wenn ihr geeignete Räumlichkeiten kennt (oder jemanden kennt, der jemanden kennt...)
Vielen Dank für eure Unterstützung!

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 06/23/2023
Collection ends: 09/22/2023
Region: Korntal-Münchingen
Topic: Health

News

  • Hallo liebe Unterstützer,

    es ist soweit und der Umbau / Renovieren / Umzug ist fast geschafft!

    Vielen Dank an alle die unterstützt haben: Gemeinsam sind und waren wir stark! Danke!

    Judith Schmid
  • Hallo liebe Unterstützer,

    gestern, am 23.06.2024, feierte unsere Petition ihren ersten Geburtstag! Viele haben mir in den letzten Tagen gesagt: echt ist das schon so lange her? Ich muss zugeben, für mich persönlich fühlt es sich genauso lange an. Ich habe diese ungewisse Zeit als anstrengend und vielleicht deshalb als sogar etwas länger empfunden. Vielleicht lag es daran, dass wir viele Fragen zum Thema hatten? Aus meiner Sicht völlig zu Recht, und ich hätte mir gewünscht, diese Aufgabe zum aktuellen Stand zu informieren wäre uns abgenommen worden, durch einen Profi wie die Stadt, musste man zudem auch immer überlegen, was bekannt gegeben werden darf und was (noch) nicht.

    Sicher ging es nicht nur mir so: An dieser Stelle auch noch einmal herzlichen Dank an das Praxisteam Dr. Doering, die damit zu ihrem sowieso schon stressigen Job 1 Jahr lang eine zusätzliche Belastung hatten und leider immer noch haben, da der Umzugstermin noch nicht fixiert ist.
    Auch vielen Dank an die neuen Eigentümer der bisherigen Praxis, für ihre Geduld, das Aushalten von Fehldarstellungen und ihr Entgegenkommen! Manchmal hätte ich mir vielleicht gewünscht, die „Deadline“ würde sich nicht wie ein Kaugummi in die Länge ziehen, damit einfach Klarheit herrscht und die Maschinerie von Schritttempo auf Formel 1 Geschwindigkeit Fahrt aufnimmt, aber in K-M ist nun mal ortsweit Tempo 30 😉…

    Fand ich die Petition erfolgreich? Ein klares Jein!
    JA, denn ich war begeistert mit welchem Enthusiasmus ihr alle als Unterstützer in einer atemberaubenden Geschwindigkeit zur Stelle wart! Auch dieses Jahr am 09.03.24, als nur 2 Tage vorher ein anderer Interessent für die Wilhelmsdorfer Straße gemeldet wurde und Herr Doering Herrn Noak zur Klärung nicht erreichen konnte.
    NEIN, denn nur 2 Gemeinderäte haben auf die Petition reagiert und die Sache augenscheinlich unterstützt. Klar gab es einen Beschluss die Sache zu unterstützen, aber was, wenn die Einhaltung des Beschlusses nicht überwacht wird und der Sache kein Nachdruck verliehen wird, damit „Deadlines“ eingehalten werden können… Hier hat mich „meine Vertretung“ bei der Stadt wieder mal enttäuscht. Und das hält leider auch noch an. Ich habe leider das Gefühl, dass der Punkt immer noch nicht verstanden ist, dass wir sobald Dr. Doering entschließt seine (längst mögliche) Rente zu „aktivieren“ K-M als Stadt nicht sonderlich attraktiv für eine Nachfolge ist (es herrscht nun einmal Kinderarzt Mangel in Deutschland und bspw. Neckarsulm ist ohne Kinder- und Jugendarzt. Falls man also bei den überbelegten Kinderärzten der Umgebung keinen Platz findet, muss man auch für U Untersuchungen in eines der Krankenhäuser mit wechselnden Ansprechpartnern, Wartezeiten,….da man sonst in Kontakt mit dem Jugendamt kommt):
    - Im Landkreis (in den der Sitz abwandern kann) haben wir in K-M vergleichsweise hohe Mieten, für Räumlichkeiten, die den Anforderungen als Praxis nicht genügen und deshalb
    - Hohe Umbaukosten, die von Dr. Doering finanziert werden müssen (Hut ab, dass er auch das, neben dem Umzug ohne den eine Nachfolge in K-M aussichtlos gewesen wäre, auf sich nimmt! Natürlich könnte er diese auch als Ablöse langfristig weitergeben, was wiederum aber die Attraktivität des Standortes weiter senkt…)

    Nicht erst seit wir die Spendenaktion ins Leben gerufen haben (https://gofund.me/bab55431) werde ich sehr häufig gefragt: Was tut denn die Stadt? Ich kann immer nur auf unser Gespräch mit BM Noak am 17.04.24 verweisen und hoffen, dass immer noch mindestens eine der angesprochenen Überlegungen im Gespräch ist und nur nicht final geklärt werden konnte.
    Aber JA ich bin stolz auf uns Eltern: der Zusammenhalt wurde auf diese Weise auf jeden Fall gestärkt und vielleicht schaffen wir auch die Hürde der Umbaukosten gemeinsam, wenn wir der Überlegung einer Mutter folgen und bei geschätzten 2.500 Patienten (und potenziellen Wählern 😉) pro Patient 5 Euro gespendet werden!

    Gemeinsam sind wir stark!

    Judith Schmid

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now