Erfolg
Wohnen

Mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität für Hessental

Petition richtet sich an
Gemeinderat und Stadt Schwäbisch Hall
689 Unterstützende 581 in Schwäbisch Hall

Der Petition wurde entsprochen

689 Unterstützende 581 in Schwäbisch Hall

Der Petition wurde entsprochen

  1. Gestartet Dezember 2022
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht am 30.09.2023
  4. Dialog
  5. Erfolg

Die Petition war erfolgreich!

Neuigkeit lesen

20.05.2024, 11:07

Dokument anzeigen

Am 9. Juni sind Kommunalwahlen und ihr bestimmt, welche Kandidatinnen und Kandidaten uns Hessentaler die nächsten fünf Jahre im Gemeinderat Schwäbisch Hall vertreten werden.

Bis Juli 2013 galt für Hessental die unechte Teilortswahl. Das ist eine Sonderregelung im Kommunalwahlrecht von Baden-Württemberg. Sie hat bis dahin eine ausreichende Repräsentanz Hessentals im Haller Gemeinderat gesichert und unserem Ortsteil Sitze im Gemeinderat relativ zu seiner Größe garantiert. Gäbe es sie heute noch, hätte Hessental entsprechend seinem Anteil von 20 Prozent an der Wohnbevölkerung eine Garantie für mindestens 6 Sitze im Gemeinderat. Tatsächlich ist Hessental seit der Abschaffung der unechten Teilortswahl traditionell stark unterrepräsentiert.

Wie gut Hessental im neuen Gemeinderat vertreten sein wird, hängt deshalb von der Wahlbeteiligung in unserem Ortsteil und davon ab, ob ihr den Hessentaler Kandidatinnen und Kandidaten eure Stimme gebt. Wer also mehr Gewicht für unsere Interessen möchte, der oder die sollte wählen gehen und Hessentaler wählen.

Gerne informieren wir euch mit unserem jüngsten Newsletter (siehe Anhang) über die Kandidatinnen und Kandidaten aus unserem Ortsteil, die für den Gemeinderat Schwäbisch Hall kandidieren. Bitte teilt diesen Newsletter auch mit euren Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten aus Hessental und gebt ihn weiter über eure sozialen Medien. Vielen Dank.


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern