Milieu

München erstickt! Frischluftschneise Hachinger Tal freihalten!

Petitie is gericht aan
Minister Hubert Aiwanger, Landrat Christoph Göbel, Stefan Schelle, Vorsitzender Regionaler Planungsverband, Oberbürgermeister von München Dieter Reiter, Bürgermeister von Neubiberg Thomas Pardeller
4.122 Ondersteunend 910 in Landkreis München
38% van 2.400 voor quorum
4.122 Ondersteunend 910 in Landkreis München
38% van 2.400 voor quorum
  1. Begonnen 2020
  2. Handtekeningenactie nog steeds > 3 maanden
  3. Overdracht
  4. Gesprek met ontvanger
  5. Beslissing

Ik ga ermee akkoord dat mijn gegevens worden opgeslagen. Ik bepaal wie mijn steun kan zien. Ik kan deze toestemming op elk moment intrekken .

 

17-06-2021 20:08

Die Klimawirkungs- und Risikoanalyse 2021 für Deutschland bestätigt die Notwendigkeit unseres Anliegens.
Bundesumweltministerin Svenja Schulze stellt fest: „Der ⁠Klimawandel bedroht die Lebensgrundlagen kommender Generationen und schränkt ihre Freiheiten ein. Die wichtigste Vorsorge ist entschlossener Klimaschutz⁠. Doch auch für die bereits nicht mehr vermeidbaren Folgen des Klimawandels ist eine umfassende Vorsorge nötig.“

In der Klimawirkungs- und Risikoanalyse 2021 (KWRA) für Deutschland wurden über 100 Wirkungen des Klimawandels und deren Wechselwirkungen untersucht und bei rund 30 davon sehr dringender Handlungsbedarf festgestellt. Dazu gehören u.a. tödliche Hitzebelastungen, besonders im Süden Deutschlands und in den Städten.

Detaillierte Informationen unter www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/neue-analyse-zeigt-risiken-der-erderhitzung-fuer

Eine Kurzzusammenfassung der Klimawirkungs- und Risikoanalyse 2021 für Deutschland finden Sie unter www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/2546/dokumente/kurzzusammenfassung_kwra_2021_.pdf

Spezielle Informationen haben wir für Sie auf unserer Homepage frischluftzufuhr-muenchen.de zusammengstellt.


Meer over het onderwerp Milieu

Help mee om burgerparticipatie te vergroten. We willen je kwesties kenbaar maken en daarbij onafhankelijk blijven.

Nu ondersteunen