Verkehr

Pankower Tor zum Vorbild für die Verkehrswende machen

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
An die Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, den Bezirksbürgermeister von Pankow, und die Krieger Handel SE
1.100 Unterstützende

Dialog abgeschlossen

1.100 Unterstützende

Dialog abgeschlossen

  1. Gestartet 2018
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Beendet

17.02.2021, 17:55

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

im Januar 2019 hat unsere Petition Aufmerksamkeit für den Panketrail und für eine Verkehrswende in Pankow erzeugt. In der Folge wurde ein neues Mobilitätskonzept für das Pankower Tor erstellt, und viele unserer Forderungen wurden in die Auslobungsunterlagen für den städtebaulichen Wettbewerb übernommen.

So ist z.B. die Fahrradbrücke über die Berliner Straße fest eingeplant, alle Beteiligten befürworten eine offenes, also zu Fuß gut erreichbares Einkaufsviertel und die weitgehend autofreie Gestaltung des Quartiers.

Seit ein paar Tagen liegen die ersten städtebaulichen Entwürfe von sechs Planerteams vor. Es zeigt sich: Manche Büros können mit dem Radschnellweg überhaupt nichts anfangen und verstecken ihn hinter den Gebäuderückseiten. Andere Büros holen den Panketrail in das Zentrum des Viertels und des neuen Parks und machen damit den Radverkehr und das Zu-Fuß-Gehen zur tragenden Verkehrsart.

Unsere Bitte heute: Informieren Sie sich über die guten Ideen! Wir haben in einem ausführlichen Weblog-Artikel alle Entwürfe geprüft und benennen unsere Favoriten für die Verkehrswende und für ambitionierten Klimaschutz:
www.radpankow.de/2021/02/16/pankower-tor-als-vorbild-fuer-die-verkehrswende/

Unterstützen Sie die guten Ideen, reden Sie darüber bei Twitter:
twitter.com/radpankow/status/1362024847405154306

oder bei Facebook:
www.facebook.com/radpankow

und kommen Sie am Montag, den 22.2. um 18 Uhr beim digitalen Bürgerforum mit ihren Nachbarn ins Gespräch:
www.pankower-tor.de/event-informationen

Mit freundlichen Grüßen
Hans Hagedorn, Tobias Kraudzun, Steffen Prowe


Mehr zum Thema Verkehr

45.468 Unterschriften
7 Tage verbleibend
5.672 Unterschriften
17 Tage verbleibend

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern