Soziales

Politische Priorität für Kindeswohl in der Pandemie!

Petition richtet sich an
Bundestag Petitionsausschuss
104 Unterstützende 102 in Deutschland

Petitionsempfänger hat nicht reagiert.

104 Unterstützende 102 in Deutschland

Petitionsempfänger hat nicht reagiert.

  1. Gestartet 2021
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Gescheitert

24.01.2021, 17:55

Änderung wegen: 3vergessene Buchstaben zu einem Wort hinzugefügt


Neue Begründung:

Benachteiligte Kinder und Jugendliche aus problematischen Verhältnissen könnten noch mehr Nachteile erfahren und quasi "verlorengehen", befürchte ich, und, dass diese Entwicklung nicht mehr rückgängig gemacht werden kann, weil die Schädigungen durch erfahrene Ausgrenzungen und traumatische Erlebnisse durch häusliche Eskalationen und Daueranspannung zu gravierend sind.

Ich persönlich bin nicht bereit, dies als "Kollateralschaden" zu akzeptieren und einfach zuzuschauen und denke, es reicht nicht aus, nur aufdarauf hinzuweisen und zu warnen statt aus pädagogischer Sicht darauf zu bestehen, dass für diese Kinder viel mehr getan wird. Und das tue ich hiermit als Dipl. Sozialpädagogin.

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Mir kommt es so vor, dass dies in der Pandemie nicht genügend beachtet wird.

Menschen, die ebenso denken und die sich mit mir gemeinsam für eine Veränderung engagieren möchten, möchte ich auf diesem Wege erreichen.


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 67 (65 in Deutschland)


Mehr zum Thema Soziales

11.854 Unterschriften
105 Tage verbleibend
2.718 Unterschriften
40 Tage verbleibend

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern