Bauen

Protest gegen massive Bebauung "St. Anna" in Düsseldorf Niederkassel!

Petition richtet sich an
Oberbürgermeister und Ausschuss für Planung- und Stadtentwicklung Stadt Düsseldorf
2.065 Unterstützende 1.554 in Düsseldorf
43% von 3.600 für Quorum
2.065 Unterstützende 1.554 in Düsseldorf
43% von 3.600 für Quorum
  1. Gestartet 2018
  2. Sammlung noch > 1 Jahr
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

27.07.2020, 14:34

Dokument anzeigen

Liebe Unterstützende,

nach über 10 Monaten (!) liegt seit dem Wochenende das Protokoll der Öffentlichkeitsbeteiligung vom 12.09.19 zur Bebauung "St.Anna" vor. Wer erwartet hat, dass es sich hierbei sicher um ein umfangreiches Protokoll handelt und daher soviel Zeit in Anspruch genommen hat, wird bitter enttäuscht. Auf gerade mal 11 Seiten wird lediglich der Abend in der Aula dokumentiert. Die nachträglich eingereichten zahlreichen Anregungen finden hier keinen Platz und sind bis heute nicht veröffentlicht.

Inhaltlich überraschen die 11 Seiten auch nicht. Alle Bedenken der Bürgerinnen und Bürger sind überflüssig, es bewegt sich rechtlich alles im grünen Bereich. Interessant ist aber die Wortmeldung von Oberbürgermeister Geisel. Für die anstehende Kommunalwahl wissen wir alle damit schriftlich, wie er die geplante Bebauung bewertet. Vielleicht ist das auch der Grund, warum das Protokoll jetzt erst und dann in den Sommerferien erscheint?

Wir werden auf jeden Fall in den kommenden Tagen alle Oberbürgermeisterkandidaten und -kandidatinnen, sowie die Vertreter der Parteien für unseren Stadtbezirk 4, anschreiben. Wir möchten doch gerne auch von unseren anderen Bürgervertretern wissen, wie sie zu dem Bauvorhaben stehen und dieses Euch noch vor der Kommunalwahl mitteilen.

Eine kleine Anekdote noch zum Schluß:

Am 22.06. wurde für einen Tag eine Kamera am Laternenpfahl Kanalstr. / Ecke Niederkasseler Str. angebracht. Das Amt für Verkehrsmanagement teilte uns auf unsere Nachfrage mit, dass:

"im Rahmen des B-Planverfahrens St. Anna die verkehrliche Situation untersucht wurde. Möglichst aktuelle Grundlagendaten müssen für die Projekte erhoben werden. Videozähldaten sind dabei die genauesten und besten Daten. ...die Zählung wurde nicht von der Stadt Düsseldorf, sondern durch Externe durchgeführt. Das Amt für Verkehrsmanagement ist hierbei begleitend aktiv gewesen.... Der Datenschutz wird eingehalten...."

Also mitten in den Ferien und zu Corona-Zeiten erfolgt eine Verkehrmessung.

Um ein Ergebnis für so einen Tag zu haben, hätte auch ein Anruf bei uns genügt. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...

Wir halten Euch auf dem Laufenden.

Liebe Grüße
Eure Bürgerinitiative L(i)ebenswertes Niederkassel


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern