Область: Мюнхен
Социальных вопросах

Rettet unsere Kita-Plätze mit MFF

Петиция адресована к
Stadtrat
11 856 Поддерживающий 10 019 через Мюнхен
154% из 6 500 для кворума
11 856 Поддерживающий 10 019 через Мюнхен
154% из 6 500 для кворума
  1. Начат марта 2023
  2. Еще сборов > 3 месяцев
  3. Подача
  4. Диалог с получателем
  5. Решение

Я согласен, что мои данные будут храниться . Я решаю, кто сможет увидеть мою поддержку. Я могу отозвать это согласие в любое время .

 

13.02.2024, 21:25

**Liebe Eltern, liebe Erzieherinnen und Erzieher! Liebe Omas und Opas, Tanten und Onkel, Freunde und Eltern-in-Planung!**

Wir laden Euch ganz herzlich ein zu unserer gemeinsamen Demo.

Wofür: die Rücknahme des Defizitausgleichsmodells, Fortsetzung der Münchner Förder Formel oder Herstellen einer sinnvollen Übergangsregelung

Wann: am 21. Februar 2024, 15:15 Uhr

Wo: am Odeonsplatz

**Worum geht es?**

Den Erhalt **aller** bezahlbaren/geförderten Betreuungsplätze für Kinder in Münchner.

Nach drei Jahren hat die Stadt endlich Ihr Defizitausgleichsverfahren für die Kitaförderung vorgestellt. Dieses soll nun im Hauruck -Verfahren verabschiedet werden.

Die Politik sagt: “alles gut, für die Eltern bleibt alles gleich. Für manche wird es sogar noch günstiger”

Die Kita-Träger sagen entweder: “das Verfahren ist so kompliziert, wir brauchen noch mehrere Wochen, um euch zu sagen wie und zu welchem Preis es im nächsten Kitajahr Plätze gibt”

Manche haben auch schon gesagt: “Wir machen beim neuen System nicht mit. Die Plätze kosten ab September EUR 600,- mehr”.

Für uns Eltern bedeutet das eine unglaublich große Unsicherheit. Es sieht für uns eher so aus, als ob die Plätze tatsächlich verlorgen gehen, oder deutlich teurer werden. Wir fühlen uns als das Ende der Nahrungskette, ignoriert und abgewertet. Hinzu kommen die massiven Auswirkungen auf gesellschaftliche Themen wie Chancengleichheit in der Bildung, Gleichberechtigung und Gender Pay Gap

Politik und Verwaltung hatten 3 Jahre Zeit ein tragfähiges Kita Fördermodell zu entwickeln. Unfähig oder Unwillens dies zu tun, kommt jetzt auf den letzten Drücker ein Vorschlag, der Kita Bertreibern und Eltern die Pistole auf die Brust setzt.

**Was machen wir?**

***Wir fordern die Politik zum handeln auf - durch Rücknahme des Defizitmodells.***

Dazu starten wir am Mittwoch, 15:15 Uhr mit einer Kundgebung auf dem Odeonsplatz in München.
Ab 15:45 Uhr laufen wir gemeinsam durch die Residenzstraße bis zum Marienplatz. Dort startet um 16:15 Uhr die Abschlusskundgebung.

Zeigt Euren Kindern, wie Demokratie funktioniert! Schreibt Eure Forderungen und Wünsche auf Plakate. Damit uns auf dem Weg zum Rathaus alle hören, dürfen unsere Kinder mit Rasseln, Glöckchen, Trommeln oder anderen Instrumenten Krach machen – das Wohl unserer Kinder steht im Vordergrund. Denkt an geeigneten Gehörschutz.
Und das Allerwichtigste: Bringt Eure Großeltern, Nachbarn und Freunde mit. Denkt auch an Freunde die vielleicht noch Kinder bekommen werden. Kinderbetreuung geht uns alle an!

Noch ein Aufruf: 
Wir benötigen dringend freiwillige Ordner, die mit einer Warnweste bekleidet darauf achten, dass niemand vom Weg abkommt. Es werden keine Namen offiziell erfasst, lediglich auf unseren internen Liste, um einen Überblick zu haben. Wenn Ihr also zu zweit unterwegs seid oder ältere Kinder habt, meldet euch bitte unter diesem Formular: bit.ly/laut_fuer_MFF_Kita

Viele Grüße

P.S.
News zur Demo gibt es in dieser Whatsapp Gruppe. Keine Sorge - nur Admins können posten, es wird also übersichtlich bleiben.
chat.whatsapp.com/DoJGVRjghiFHyduTqovTrc


Подробнее об этой теме Социальных вопросах

2 729 подписи
37 дней остальное

Помогите укрепить гражданское участие. Мы хотим, чтобы ваши проблемы были услышаны, оставаясь независимыми.

Пожертвовать сейчас