Region: Germany
Image of the petition Schluss mit Wucherpreisen! Staatliche Preiskontrollen am Gas- und Energiemarkt! Stopp der Gasumlage!
Welfare

Schluss mit Wucherpreisen! Staatliche Preiskontrollen am Gas- und Energiemarkt! Stopp der Gasumlage!

Petitioner not public
Petition is addressed to
Deutscher Bundestag Petitionsausschuss

129 signatures

Petition process is finished

129 signatures

Petition process is finished

  1. Launched 2022
  2. Collection finished
  3. Submitted on 18 Jan 2023
  4. Dialogue
  5. Finished

News

08/16/2022, 09:51

Hinzufügen von "mutmaßlich" in der Begründung
Hinzufügen der Quellen für die einschägigen Vorschriften bei Wucher (BGB, StGB)
Ersatz "Förderung" durch "Gewinnung"
Hinzufügung link zur Pressemittelung der Bundesregierung zur sogenannten Gasumlage
Hinzufügung "in den Augen der Petenten", um auf Wunsch von openpetition eine Meinung zum Ausdruck zu bringen
Präsisierung von "Unternehmen" in "Energieunternehmen"


Neue Begründung:

Die Gas- und Energiepreise sind spekulativ verzerrt. Mit der sogenannten "Gasumlage" beabsichtigt die Bundesregierung,Bundesregierung in den Augen der Petenten, die Folgen der Preisexzesse am Energiemarkt administrativ auf die Bevölkerung abzuwälzen.abzuwälzen (Quelle: www.bmwk.de/Redaktion/DE/Pressemitteilungen/2022/08/20220809-verordnung-ueber-zeitlich-befristete-gas-umlage-fuer-sichere-waermeversorgung-tritt-in-kraft.html ). Der Preisexplosion bei Erdgas und anderen Energien schaut die Bundesregierung tatenlos zu. Aus verschiedenen Gründen ist dieses Vorgehen mutmaßlich rechtswidrig. Zunächst, da die Gewinne in der Vergangenheit und auch in Zukunft wieder bei den UnternehmenEnergieunternehmen und deren Investoren verbleiben und nur die Verluste auf dieKundendie Kunden abgewälzt werden sollen. Außerdem steht bei der Gasumlage und bei den Preiserhöhungen in der Energie nun allgemein ein grobes Missverhältnis zwischen Leistung und Preis. Die FörderungGewinnung von Energie ist nicht plötzlich vielfach teurer geworden als bisher. Vielmehr haben sich bei verschiedenen Energiekonzernen die Gewinne vervielfacht, wie Presseberichten zu entnehmen ist. Eine Vervielfachung der Energiepreise aus spekulativer Verzerrung istwäre wegen mutmaßlichen Wuchers (§ 138 BGB, § 291 StGB) sittenwidrig und deshalb rechtswidrig und strafbar und damit für die Endkunden unwirksam. Die Wucherpreise führen zu einer finanziellen Überforderung weiter Teile der Bevölkerung, zu einem volkswirtschaftlich kritischen Abfluss von Kapital und damit Kaufkraft und treiben die Inflation, da sich Energiepreise in allen Produkten und Dienstleistungen wiederfinden.


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 5 (5 in Deutschland)


Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now