Bürgerrechte

Sofortige Auflösung der Bundesregierung, der "Ampel", um den Weg für Neuwahlen freizumachen!

Petition richtet sich an
Deutscher Bundestag Petitionsausschuss
8.399 Unterstützende 8.292 in Deutschland
17% von 50.000 für Quorum
8.399 Unterstützende 8.292 in Deutschland
17% von 50.000 für Quorum
  1. Gestartet Oktober 2023
  2. Sammlung noch > 4 Wochen
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

22.10.2023, 18:37

Guten Tag zusammen, hallo an alle und Grüßgott aus München,

herzlichen Dank an alle, das ihr bereits unterzeichnet habt und dabei seid.
Ich denke, wer hier unterschreibt, der weiß um die Zustände im Lande, das der Inhalt der Petition zutrifft und diese damit absolut ihre Berechtigung und Notwendigkeit hat.
Von weiteren Darlegungen zum Inhalt sehe ich deswegen ab.

Zu den Erfolgsaussichten:
Jeder von uns weiß, es wäre vermessen zu sagen, dass diese Petition garantiert Erfolg hat. Mitnichten und natürlich nein. Die Chancen sind recht gering. ABER es besteht eine Chance. Trotz vieler Unkenrufe die ich bereits beim Verbreiten der Petition hören musste wie "Das bringt doch eh nix" und ähnliches (ist nicht gerade sehr motivierend, ich gestehe), ist diese ein demokratisches Mittel welches der Bürger hat und man in dieser Zeit auch wahrnehmen muss. Das ist allemal besser, als "nur" weiter zu reden, ohne dabei Letzteres klein reden zu wollen. Es gab auch schon ähnliche Initiativen, von denen im Ergebnis keine Erfolg hatte, wie mein Informationsstand ist. Muss ich sagen, denn die Dinge zu nennen, wie sie sind, ist wichtig.
Ändert meiner Meinung aber alles nichts daran, es wieder zu versuchen und wieder und wieder. Vor allem auch, da diese Petition eine andere Form hat als die anderen Initiativen und sich direkt an das Grundgesetz Art. 68 anlehnt.
Meiner Überzeugung nach begründet sogar das Scheitern anderer Versuche, diesen neuen Versuch.
Und, es ist ja "nur" eine Unterschrift pro Kopf. Die aber mächtig Wirkung haben kann.
Und wir werden was mit dieser Petition bewirken! Und sei es auch eine sehr breite Öffentlichkeit damit zu erreichen.
Wenn wir die Petition einreichen, steht dann die Überlegung an, ob Einige von uns das persönlich übergeben wollen. Fände ich ganz charmant.
Somit:
Wir werden auf jeden Fall damit Erfolge haben, welche auch immer!

Zum Geschehen bisher:
Bereits am Tag 2 der Petition wurde sie vorübergehend gesperrt, da ich, was ich irgendwie erwarten konnte, gegen die Nutzungsbedingungen der Betreiber dieser Plattform verstoßen hatte. Ich habe sie dann genau so ausgerichtet und formuliert, dass nun alles in Ordnung ist. Das heißt, die Petition bleibt so bestehen und kann auch nicht mehr "angegriffen" werden, da der Betreiber sie selbst geprüft und freigegeben hat. Wofür ich auch Danke sage.

Zahl der bisherigen Unterschriften:
Ob die Zahl der bisherigen Unterschriften nach einer Woche gut ist oder nicht so gut ist, kann ich nicht sagen, das ist meine erste Petition. Wobei klar ist, wir brauchen noch sehr viel mehr Stimmen.
Ich selbst bewerbe die Petition bisher auf den Plattformen, auf denen ich mich so "rumtreibe" und werde dies beständig auch so weiter machen.
Das wird aber nicht reichen.

Deswegen bitte ich natürlich alle darum im Rahmen jeweils der eigenen Möglichkeiten, diese UNSERE Petition zu bewerben und weitere Unterzeichner dafür zu finden. Wir brauchen mindestens 50000 Teilnehmer, wobei ich selbst gerne sehr viel mehr hätte, so dass die Petition auch an die Öffentlichkeit gelangt und für Aufsehen sorgt.
Um sie zu bewerben gibt es viele Möglichkeiten, die einfach machbar sind. Sie auf eigenen Seiten einstellen und mit einer motivierenden Aussage versehen, damit andere mitmachen und ebenfalls dafür werben oder an anderer Stelle einfach weiter teilen und reposten. Auch den Link dazu in die Kommentare von passenden Seiten setzen mit kurzer Erläuterung oder Leute und Seiten ansprechen, die aufgrund ihrer Ausrichtung dem Grunde nach hier eigentlich mitmachen müssen.
Mein Gefühl sagt mir, dass es auch wichtig ist, den Leuten Mut zu machen, dass sie sich trauen, mitzumachen. Da scheint für viele eine Hürde zu sein.
Wer sonst eigene Ideen hat für die Werbung dafür ... einfach loslegen.

Weitere Schritte, Möglichkeiten:
Ansonsten schwirrt mir noch im Kopfe rum, dass "man" vielleicht auf einer Plattform eine Gruppe für die Petition gründen könnte, so dass wir uns da austauschen können, uns motivieren können, eine weitere Plattform haben, um neue Unterzeichner zu bekommen oder/ und uns besser kennenlernen und miteinander reden können. DENN wir haben ja eine gigantische gemeinsame Basis und ein richtig gutes, großes gemeinsames Vorhaben. Ich muss gestehen, dass das mir selbst und zusätzlich zu viel wird, obschon ich, oder gerade deswegen, in der Admin und Moderation von Gruppen sehr erfahren bin. Hindernis wird sein, dass wir auf keiner Plattform wohl alle unter einen Hut bekommen. Gleichwohl denke ich, dass Facebook dafür am Besten geeignet ist, wo wir die Mehrzahl reinpacken können. Man muss ja nicht überzeugter FB ler sein, um sich ggf. dort dann anzumelden.

Also, wer Lust hat, da eine Gruppe zu gründen, die Idee also gut findet und ein Admin/ Mod Team aufzubauen, bitte kurz melden, via einer der Messenger der Seiten.
Die Zeichen gehen aus. Somit: Tausend Dank das ihr dabei seid, viele Grüße aus München. Ich melde mich wieder oder wir sehen uns in einer Gruppe.


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern