Gesundheit

Solidarität mit Dr. Yavuz

Petition richtet sich an
Oberbürgermeisterin Karin Welge, Superintendent Heiner Montanus und Geschäftsführer Olaf Walter
4.524 Unterstützende 2.360 in Gelsenkirchen

Sammlung beendet

4.524 Unterstützende 2.360 in Gelsenkirchen

Sammlung beendet

  1. Gestartet 2022
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

04.06.2022, 20:35

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

gerne informieren wir Euch über den aktuellen Stand der Dinge. Am letzten Freitag, den 03.06.2022, fand die erste Gerichtsverhandlung zwischen Dr. Yavuz und dem Evangelischen Klinikum (EVK) vor dem Arbeitsgericht Gelsenkirchen statt.

Die lokale Presse (WAZ) war anwesend. Auch wir waren für Euch in der öffentlichen Gerichtsverhandlung dabei und haben einige Eckpunkte notiert:

- Das Gericht hat festgestellt, dass Dr. Yavuz zum Zeitpunkt seiner Kündigung Mitglied der Mitarbeitervertretung (MAV) war und somit eine normale, fristgemäße Kündigung 5 Jahre lang nicht möglich ist. Auffällig ist hierbei, dass Dr. Yavuz ab dem 01.05.2022 sein Amt als MAV-Mitglied angetreten hat. Das EVK hat aber die Genehmigung zu seiner fristlosen Kündigung von der alten MAV noch am 29.04.2022 – also am letzten Tag, an dem diese im Amt war – genehmigen lassen.

- Parallel dazu hat die Geschäftsführung des EVK Herrn Dr. Yavuz in mehreren Fällen vorgeworfen, er hätte kontraindizierte Medikamente aufgeschrieben und damit Patienten gefährdet. Herr Dr. Yavuz hat sich bereits am 27.04. in einer ausführlichen Stellungnahme zu diesen Vorwürfen geäußert und auch in der Gerichtsverhandlung noch einmal sehr detailliert erklärt, warum diese Vorwürfe nicht stimmen. Seine schriftliche Erklärung vom 27.04. hat das EVK dem Gericht immer noch nicht vorgelegt. Dr. Yavuz und sein Anwalt gehen davon aus, dass das EVK die ausführliche Stellungnahme von Dr. Yavuz inhaltlich gar nicht berücksichtigt hat, weil die Kündigung schon direkt 2 Tage später mit der MAV abgestimmt wurde.

- In der Gerichtsverhandlung hat der Anwalt von Dr. Yavuz die medizinische Qualifikation vom Chefarzt Prof. Abilgaard infrage gestellt. Dieser habe weniger Berufserfahrung als Dr. Yavuz, wolle ihn jetzt aber beschuldigen, Patienten falsch versorgt zu haben. Prof. Abilgaard wurde vor 10 Monaten als neuer Chefarzt der Psychiatrischen Klinik im EVK angestellt, wo Dr. Yavuz schon seit 25 Jahren arbeitet.

- Wer in den medizinischen Dingen recht hat, wird letztendlich ein unabhängiges Gutachten klären müssen.

- Auch hat der Anwalt von Dr. Yavuz vor Gericht erzählt, dass der Chefarzt nach der Kündigung von Dr. Yavuz noch in alten Patientenakten rumgestöbert und anscheinend nach Beweisen gegen Dr. Yavuz gesucht habe. Möglicherweise wurde damit der Datenschutz von Patienten gebrochen, da es auch um Patientenfälle geht, die schon seit vielen Jahren in dieser Klinik in Behandlung sind, während der Chefarzt erst seit 10 Monaten dort arbeitet.

- Dr. Yavuz hat sich dann nochmal konkret zu mehreren Patientenfällen geäußert, bei denen das EVK behauptet, dass er diese falsch behandelt hätte. Er bat das Gericht darum, diese Patienten als Zeugen vor Gericht zu laden, damit diese die Missverständnisse klären und insbesondere von den sehr erfolgreichen Behandlungen berichten können. Dies lehnte die Anwältin des EVK ab.

Das Gerichtsverfahren wird am 05.10.2022 ab 12:00 Uhr im Arbeitsgericht Gelsenkirchen fortgeführt. In der Zwischenzeit sollen sich beide Seiten nochmal schriftlich gegenüber dem Gericht zur Sachlage äußern.

Für uns wurde in der Gerichtsverhandlung deutlich, dass das Krankenhaus keine relevanten Gründe für die Kündigung von Dr. Yavuz hat und sogar immer noch in alten Patientenakten nach Beweisen sucht, was datenschutzrechtlich höchst bedenklich ist, da die Schweigepflichtentbindung der Patienten gar nicht vorliegt sowie private und besonders schutzwürdige Details zu Erkrankungen und zu persönlichen Dingen jetzt von Unbeteiligten gelesen werden.

Herrn Dr. Yavuz ist kein einziger Fall bekannt, in dem es durch seine Behandlung zur Schädigung oder konkreten Gefährdung eines Patienten kam.

UNSERE BITTE AN EUCH:

Bitte verbreitet diese Petition weiterhin in Eurem Umfeld, insbesondere in Gelsenkirchen: openpetition.de/yavuz

Wir halten Euch weiterhin auf dem Laufenden zu diesem Fall und bedanken uns für Eure Unterstützung!

Mit freundlichen Grüßen
Organisationsgruppe „Solidarität für Dr. Yavuz“


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern