Gesundheit

Solidarität mit Dr. Yavuz

Petition richtet sich an
Oberbürgermeisterin Karin Welge, Superintendent Heiner Montanus und Geschäftsführer Olaf Walter
4.524 Unterstützende 2.360 in Gelsenkirchen

Sammlung beendet

4.524 Unterstützende 2.360 in Gelsenkirchen

Sammlung beendet

  1. Gestartet 2022
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

18.06.2022, 00:02

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir haben uns dafür entschieden, die Petition noch einige wenige Tage fortzuführen und am kommenden MONTAG, 20.06.2022 zu beenden.

Zwar haben wir das Quorum schon erreicht, aber wir haben von mehreren Helferinnen und Helfern gehört, dass noch einige handschriftliche Unterschriftenzettel im Umlauf sind.

ACHTUNG: Wir bitten euch hiermit, uns diese Unterschriftenzettel bis allerspätestens kommenden Montag um 18:00 Uhr entweder persönlich oder als E-Mail an

solidaritaet.yavuz@gmail.com

zuzusenden (UNBEDINGT jeden Unterschriftenzettel EINZELN abfotografieren oder einscannen!)

Montag ist auch der letzte Tag, an dem man online unterschreiben kann. Falls also noch Freunde, Familie und Bekannte insbesondere aus Gelsenkirchen die Petition unterstützen wollten, dann sollte dies spätestens an diesem Wochenende passieren. Ihr könnt dafür diesen Link verwenden:

www.openpetition.de/yavuz

Mittlerweile haben sich auch einige Politiker aus dem Gelsenkirchener Stadtrat zu der Petition geäußert. Die Stellungnahmen könnt ihr hier lesen:

www.openpetition.de/petition/stellungnahme/solidaritaet-mit-dr-yavuz

Wir danken euch nochmals für die unfassbar große Solidarität. Am letzten Wochenende haben wir mit Dr. Yavuz über die Unterschriftensammlung gesprochen und auch er freut und bedankt sich sehr.

Neues Zeichnungsende: 20.06.2022
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 4381 (2305 in Gelsenkirchen)


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern