Region: Berlin
Bild der Petition Stopp das Bauvorhaben
Bauen

Stopp das Bauvorhaben "Alte Schäferei"

Petition richtet sich an
Bausenator Gaebler
23 Unterstützende 17 in Berlin
0% von 11.000 für Quorum
23 Unterstützende 17 in Berlin
0% von 11.000 für Quorum
  1. Gestartet 08.05.2024
  2. Sammlung noch > 7 Wochen
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

10.05.2024, 20:56

Ergänzungen und Links zum Rahmenplan damit die Quellen belegt sind.


Neuer Petitionstext:

Mit dieser Petition soll der Bau von 4.000 Wohnungen auf dem Gelände der "Alten"Alten Schäferei"Schäferei" gestoppt werden.



Neue Begründung:

Wird das Bauvorhaben so wie geplant umgesetzt wird dies zu einem Verkehrschaos in Französisch Buchholz führen. Schon jetzt gibt es zahlreiche Staus auf den Straßen durch diesen Stadtteil von und nach Berlin. Dadurch wird auch der ÖPNV erheblich behindert. Es gibt eine Tram-Tram (Taktfrequenz 10 min.) und eine Buslinie Taktfrequenz 60 min.) nach Französisch Buchholz. Diese sind jetzt schon in der Rushhour übervoll. Es ist keine Verbesserung der Verkehrsanbindung vorlt. 2035Rahmenplan geplant."Alte Schäferei" vorgesehen. In der Beschreibung des vorliegenden Rahmenplans bezüglich der jetzigen Verkehrssituation wird jetzt schon darauf hingewiesen, dass die Strassen unter der derzeitigen Bebauung mit mehr als 10.000 Fahrzeugen pro Tag komplett ausgelastet sind. Die Strassen in die Stadt sind in jede Richtung einspurig,einspurig. Zudem benutzt die Tram ebenfalls eine dieser Strassen. Aus diesem Grunde ist das Radfahren auf diesen Strassen sehr gefährlich und in Stosszeiten nahezu unmöglich. Zudem wurde im Rahmenplan festgestellt, dass die Infrastruktur für den Fußverkehr im gesamten Untersuchungsgebiet generell sehr verbesserungswürdig ist. Teilweise ist es das Benutzen der Gehwege wegen "unzureichend bemessener Gehwegbreite und unbefestigter Gehwegbeläge" sehr gefährlich. Aufgrund der Bestandssituation des ÖPNV (Tram, Bus, S-Bahn) sind erhebliche Versorgungslücken vorhanden, die auch nicht zeitnah geschlossen werden sollen. Zudem gibt kaum Parkplätze und es sind auch keine geplant. Französisch Buchholz wird, sollte das Bauvorhaben unter diesen Voraussetzungen realisiert werden, im Verkehrschaos versinken.

Bevor die Infrastruktur (Ausbau von Strassen und des ÖPNV)ÖPNV, Schulen, Kitas, Gastronomie, Einzelhandel, etc.) nicht geschaffen ist, darf dieses Bauvorhaben nicht realisiert werden.



Neues Zeichnungsende: 07.08.2024
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 8 (6 in Berlin)


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern