Regio: Hessen
Milieu

Stopp der Zerstörung des Reinhardswaldes in Hessen durch Windkraftpläne von Grüne und CDU

Indiener niet openbaar
Petitie is gericht aan
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
7.589 Ondersteunend 2.591 in Hessen

De petitie werd geweigerd

7.589 Ondersteunend 2.591 in Hessen

De petitie werd geweigerd

  1. Begonnen 2018
  2. Handtekeningeninzameling voltooid
  3. Ingediend
  4. Dialoog
  5. Beëindigd

29-09-2020 00:05

document tonen

Werte Unterstützerinnen und Unterstützer,

unsere Petition wurde in der 27. Plenarsitzung des Hessischen Landtags am 11.12.2019 behandelt, und dort wurde beschlossen diese der Landesregierung mit der Bitte zu überweisen, den Petenten über die Sach- und Rechtslage zu unterrichten. Diese Entscheidung beruhte auf der Behandlung und Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses bzw. des zuständigen Fachausschusses.

Ich möchte Sie heute abschließend über die Entscheidung / Antwort des Hessischen Wirtschaftsministeriums (nicht des Umweltministeriums) informieren, die sehr deutliche Verzögerung bedaure ich und bitte dies zu entschuldigen.

Der Petition wurde nicht entsprochen.
Herr Dr. Bruder geht in seinem Schreiben ausführlich auf die allgemeine Sach- und Rechtslage bezüglich der Windenergie in Hessen ein, und wird dabei in Sachen Reinhardswald kaum konkret: Hessischer Energiegipfel 2011, 169 Windenergie-Vorranggebiete -> 2% der Landesfläche, Ausschluss der Windenergie in Schutzgebieten, Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz bei WEA-Höhen über 50m - aber keine Aussagen bspw. zu den konkreten WEA-Standorten und deren Auswirkungen, oder Interessenkonflikten der Beteiligten (s. Anlagen).

Ich bedanke mich nochmals für Ihre wertvolle Unterstützung, und Ihre Geduld.

Ich möchte Sie zudem ersuchen, die Unterstützung vor Ort weiterzuführen, viele von Ihnen sind dort sicher schon aktiv:

rettet-den-reinhardswald.de/
windpark-reinhardswald-dagegen.de/

Daneben gibt es weitere lesenswerte Presseartikel:

Lokal: HNA
www.hna.de/lokales/hofgeismar/hofgeismar-ort73038/anlagen-sollen-241-meter-hoch-sein-90035722.html
www.hna.de/lokales/hofgeismar/trendelburg-ort43206/gegen-windkraft-demonstranten-machen-sich-fuer-reinhardswald-stark-90007342.html

Tichys Einblick ("Ich unterstütze bereits" klicken), Holger Douglas beleuchtet und kritisiert scharf den wirtschaftlichen und ökologischen Irrsinn der Windkraft:
www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/verwaltungsgericht-und-vogelmordende-windraeder-ein-nullrisiko-ist-nicht-zu-fordern/
www.tichyseinblick.de/kolumnen/lichtblicke-kolumnen/lieber-waelder-als-windraeder/
www.tichyseinblick.de/meinungen/gutachten-windenergieanlagen-verletzen-das-toetungsverbot-des-europaeischen-rechts/
www.tichyseinblick.de/meinungen/verdient-der-naturschutzbund-deutschland-nabu-seinen-namen-noch/

Sehr zu empfehlen auch ein aktuelles Buch zum Klimawandel, in dem auch der Wert der Wälder hervorragend herausgearbeitet wird
www.amazon.de/Unerw%C3%BCnschte-Wahrheiten-Klimawandel-wissen-sollten/dp/378443553X

Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Kraft für den Kampf gegen die Windkraft (im Wald), und persönlich Alles Gute.

Herzliche Grüße von der Oder,
Rainer Witt


Meer over het onderwerp Milieu

Help mee om burgerparticipatie te vergroten. We willen je kwesties kenbaar maken en daarbij onafhankelijk blijven.

Nu ondersteunen